07. Januar 2015

Fahrzeugpanne – und wer zahlt den Pannendienst?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Motor stottert plötzlich oder die Scheibenwischer funktionieren nicht mehr – wen hat eine Autopanne nicht schon ereilt? Dann ist guter Rat teuer und ohne professionelle Pannenhilfe kommt man meistens nicht weiter. Um neben dem ganzen Stress nicht auch noch grossen finanziellen Schaden zu erleiden, ist es wichtig, durch einen preisgünstigen Schutz vorzusorgen. Es gibt verschiedene Angebote schneller und kostengünstiger Pannenhilfe. Manche vertrauen auf den klassischen Schutzbrief bei einer Autoversicherung, andere sind Mitglied bei einem Automobilclub. Sowohl die gebotenen Leistungen als auch die jährlichen Kosten der jeweiligen Anbieter differieren sehr stark. Jeder sollte für sich genau analysieren, welchen Schutz er benötigt, und dann das Verhältnis von Preis und Leistung der einzelnen Anbieter prüfen, bevor Entscheidungen getroffen werden. Denn wer will schon bei einer Autopanne zusätzlich bezahlen?

Weiterlesen

Weisse Hautflecken – wie gefährlich sind sie?

Sanfte sommerliche Bräune – und plötzlich entdeckt man sie: Weisse Flecken zerstören die Vollkommenheit des Bronzeteints! Schlimm? Gefährlich? Gründe für die Flecken gibt es einige, aber gefährlich? Nein: Die meisten sind harmlos. Gerade im Sommer sind viele Menschen in aller Welt stolz auf ihre herrliche Sommerbräune, die Urlaub und genussvolle Freizeit, etwa in den Bergen, anzuzeigen scheint, Im Winter, bei blasser Haut, fallen weisse Flecken selten auf.

Weiterlesen

Rechte und Pflichten beim Mietvertrag

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Mietrecht ist kompliziert, für Laien kaum überschaubar. Damit Sie trotzdem Ihre Rechte und Pflichten kennen, haben wir wesentliche Fakten für Sie aufbereitet. Kündigung der Wohnung durch den Mieter Die Wohnungskündigung muss immer schriftlich erfolgen. Ausserdem sollte sie per Einschreiben versendet werden. So liegt dem Mieter der Beweis dafür vor, dass er seine Kündigung auch rechtzeitig verschickt und beim Vermieter eingereicht hat. Auch sollten Mieter darauf achten, dass die Kündigung im Fall mehrerer Mieter von jedem einzelnen unterschrieben werden muss. Das gilt sowohl für Konkubinatspaare als auch für Wohngemeinschaften mit mehreren Mietern.

Weiterlesen

Mehr Abwechslung in der Küche – mit Reis

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Er ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt: Reis. Als Ergänzung zu Fisch- oder Fleischgerichten steht das Getreide in vielen Haushalten neben Nudeln und Kartoffeln häufig als Sättigungsbeilage auf dem Tisch. Das ist eine abwechslungsreiche Sache, denn es gibt viele verschiedene Sorten Reise – von Natur- bis hin zu Wildreis. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig: Als sättigendes Hauptgericht oder als köstliche Nachspeise verleiht das Korn Energie, ist sättigend und ballaststoffreich. Ausserdem sind viele Mineralstoffe und Vitamine enthalten.

Weiterlesen

Ausflug zum Flughafen Kloten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Über den Flughafen Kloten ist die Schweiz mit mehr als 170 Städten und über 60 Ländern verbunden. Doch auch für die Daheimgebliebenen ist er durchaus einen Ausflug wert. Wir berichten in diesem Artikel über die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die in der Region um den Flughafen herum auf Besucher warten.   Denn nicht nur der Flughafen selbst, sondern auch das rund um das Flughafengebäude gelegene Gebiet erfreut sich grosser Beliebtheit als Ausflugsziel. Neben dem Beobachten der startenden und landenden Flugzeuge am Flughafen warten zwischen Kloten und Oberglatt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. So ist ein Tag eigentlich nicht genug, um wirklich alles zu erkunden. Wenn auch die Flugzeuge die Hauptattraktion darstellen, so bietet die Region auch einiges für Outdoor-, Natur- und Tierliebhaber.

Weiterlesen