17. März 2017

Wohlen AG: Jugendliche Sprayer in flagranti erwischt

Dank eines Hinweises von Anwohnern konnte die Polizei zwei Sprayer auf frischer Tat fassen. Die beiden Jugendlichen hatten in Wohlen Betonwände versprayt. Die Anwohner hörten am Donnerstag, 16. März 2017, gegen 23.30 Uhr verdächtige Geräusche. Sie schaute nach und sah, wie zwei Personen mit Spraydosen in der Hand aus einer Unterführung in der Nähe der Post traten.

Weiterlesen

Elm GL: Abgelenkter Autofahrer prallt in Strassenzaun – Totalschaden

Am Donnerstag, 16.03.2017, 17.10 Uhr, ereignete sich auf der Kleintalstrasse in Elm ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der Lenker eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Schwanden unterwegs. Kurz abgelenkt geriet der 23-Jährige mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn und kollidierte mit dem Strassenzaun, wobei mehrere Eisenpfosten umgefahren wurden.

Weiterlesen

Bern: Zug-Drama bei Tiefencastel war unvorhersehbar

Am 13. August 2014 war ein Personenzug der Rhätischen Bahn zwischen Tiefencastel und Thusis aufgrund eines Erdrutsches entgleist. Dieser Unfall, einer der schwersten in der RhB-Geschichte, ist „nicht vorhersehbar“ gewesen, wie die Unfalluntersuchung ergab. Die Bahnverantwortlichen trifft somit keine Schuld. Allerdings deckte das Unglück einen Mangel im Alarmierungssystem auf. Bei dem Zugunglück stürzte einer der sieben Wagen 20 Meter den Steilhang hinunter und wurde schliesslich von Bäumen gestoppt. Acht von 150 Reisenden wurden schwer verletzt – ebenso viele leicht. Eine Person starb aufgrund der Verletzungen neun Tage nach dem Unglück.

Weiterlesen

Mendrisio TI: Raubüberfall in der Cantinetta-Strasse - Zeugenaufruf und Steckbrief

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass heute Nachmittag gegen 15:45 in der Cantinetta-Strasse in Ligornetto eine Tankstelle mit Kiosk ausgeraubt wurden. Eine Person mit einem verdeckten Gesicht und bewaffnet mit Klingenwaffen betrat den Laden und bedrohte eine Mitarbeiterin, sie solle das Geld herausgeben. Er floh mit der Beute auf einem Roller mit Italienischen Kennzeichen in Richtung Staatsgrenze.

Weiterlesen

Bristenstrasse UR: Verschüttete Strasse soll bis Ostern wieder befahrbar sein

Die Sofortmassnahmen zur Sicherung der Bristenstrasse sowie die Räumung der verschütteten Strasse können heute Freitag, 17. März 2017, abgeschlossen werden. Bereits am Samstagnachmittag, 18. März 2017, starten die Instandsetzungsarbeiten an der Schadenstelle. Der abgerutschte Abschnitt wird komplett saniert und im gleichen Standard wiederaufgebaut, wie der bereits 2003 erneuerte Abschnitt.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Beide Autos wollen bei Grün gefahren sein – Zeugen gesucht

Am Donnerstag (16.03.2017), um 19:15 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse, Höhe Einmündung Rütistrasse, zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Die 31-jährige Autofahrerin sowie der 50-jährige Autofahrer gaben an, an der Ampel bei grün losgefahren zu sein. Der entstandene Sachschaden an beiden Autos beläuft sich auf rund 9‘000 Franken.

Weiterlesen

Bezirksgericht Dietikon ZH: Mann stürzt betrunken aus Auto – Kollegen halfen nicht

Ein aufsehenerregender Fall wurde am Mittwoch vor dem Bezirksgericht Dietikon verhandelt. Dabei ging es um den Vorwurf der unterlassenen Hilfeleistung. Der Vorfall ereignete sich vor einem Jahr: Im Gubristtunnel war ein 23-Jähriger aus einem fahrenden Auto gestürzt – bei 90 km/h. Der Unfall sorgte für viel Aufsehen. Denn: Der Fahrer und der Beifahrer, zwei enge Freunde des Verunfallten, fuhren einfach nach Hause.

Weiterlesen

Niederteufen AR: Velofahrer (15) prallt gegen Tür eines parkierten Autos

Sachschaden entstand am Donnerstag, 16. März 2017, in Niederteufen bei einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem parkierten Personenwagen. Ein um 17.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Trottoir in Richtung Niederteufen fahrender 15-Jähriger realisierte zu spät, dass ein Automobilist die Türe seines parkierten Wagens öffnete und kollidierte mit dieser.

Weiterlesen