Zofingen AG: Party artete aus – ein Mann verprügelt – Zeugen gesucht
Eine zunächst harmlose Party zog in der Nacht auf Sonntag ungebetene Gäste an. Der Anlass artete danach aus und sorgte für einen grösseren Polizeieinsatz. Mindestens eine Person wurde verletzt.
Die Polizei nahm zwei junge Männer vorläufig fest. Sie sucht nun Augenzeugen.
Polizisten mit Steinen beworfen
Bei bestem Wetter veranstaltete eine Gruppe Jugendlicher am Samstagabend, 8. April 2017, auf dem beliebten Heiternplatz oberhalb von Zofingen eine Party. Im Verlauf des Abends zog der erlaubte Anlass zunehmend Besucher an, darunter auch rivalisierende Gruppierungen junger Leute aus umliegenden Gemeinden. Bei der Kantonspolizei Aargau ging um 0.45 Uhr schliesslich ein Notruf eines Besuchers ein, wonach er angegriffen worden sei.
Die erste Polizeipatrouille traf vor Ort auf über hundert junge Leute. Um den Hintergründen des Notrufs auf den Grund gehen zu können, zog die Polizei etliche weitere Patrouillen bei. Als die Polizisten dabei waren, mögliche Beteiligte zu kontrollieren, wurden sie aus der Menge plötzlich mit
Steinen beworfen. In diesem Zusammenhang nahm die Polizei einen 17-jährigen Portugiesen und einen 19-jährigen Serben vorläufig fest. Beide wurden an die Staatsanwaltschaft sowie an die Jugendanwaltschaft verzeigt.
Aufgrund der Anwesenheit der Polizei zogen die Partybesucher laufend ab, worauf sich der Anlass bald auflöste.
Partygast geschlagen und beraubt
Am späten Sonntagmorgen meldete sich der Vater eines 18-jährigen Schweizers beim Polizeistützpunkt Zofingen. Wie die Kantonspolizei erfuhr, waren der 18-Jährige und zwei
Begleiterinnen etwa um zwei Uhr zu Fuss auf dem Heimweg von der besagten Party, als sie beim Heiterenplatz von einer Gruppe junger Männer angesprochen wurden. Diese verlangten, dass der 18-Jährige seinen kabellosen Lautsprecher herausgeben sollte. Als er sich weigerte, wurde er verprügelt. Dabei erlitt er eine Hirnerschütterung und musste ins Spital eingeliefert werden.
Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Kantonspolizei in Zofingen (Telefon 062 745 11 11) sucht Augenzeugen, die Angaben zur unbekannten Täterschaft machen können.
Diverse Sachbeschädigungen
Im Verlauf des Sonntag verzeichnete die Polizei auch verschiedene Sachbeschädigungen, welche in
Zusammenhang mit dem Anlass stehen dürften. So wurden bei der WC-Anlage auf dem Heiternplatz eine Türe und ein Fenster eingedrückt. Bei einem Festzelt in der Altstadt schlitzten Unbekannte die Plane auf und liessen im Innern des Zeltes Wasser laufen. In Oftringen wurden schliesslich noch ein Briefkasten ausgerissen und einen Zaun beschädigt.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Artikelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Aargau / Facebook
Für Aargau:
- Dein McDonald’s in Füllinsdorf, Sissach, Laufen, Pratteln, Münchenstein, Kaiseraugst
- Pampasus Sicherheitsdienst GmbH aus Mägenwil: Im Dienste Ihrer Sicherheit
- Coiffure Pino in Laufenburg AG: Ihr Haar in den besten Händen
- Hüppi Motorsport: Motorsportartikel zum Tiefstpreis im gut sortierten Shop
- City Grill-Brugg: Leckere Döner, Pides und Pizza geniessen
- Hans Blattner AG – Ihr Spezialist für Holzbau in Aarburg (AG)
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Waltenschwil AG: Brand in Recyclingcenter erzeugt grosse Rauchsäule
- Neuenhof AG: Mercedes-Fahrerin (19) prallt in Geländer
- Kantonspolizei Aargau schützt Personen und Eigentum
- Kanton Aargau: Ungewollte Notrufe blockieren Notrufnummern
- Staufen AG: Auf frischer Tat festgenommen
- Wildegg AG: Durch Fahrzeug Landschaden verursacht – Zeugenaufruf
- Anpassungen an der Verkehrsführung im Flecken Bad Zurzach AG
- Bad Zurzach AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Hendschiken AG: Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- Safenwil AG: Motorradfahrer (17) nach Überholmanöver gestürzt – Zeugenaufruf
- Regionalpolizei Zurzibiet: Schüler der 4. und 5. Klassen haben die Veloprüfung absolviert
- Rheinfelden AG: Einbrüche in Schrebergartenhäuser
- Stadt Aarau AG: Massnahme im Zusammenhang mit Fussballspielen
- Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Unfall in Würenlos AG: Ambulanz kracht auf Dienstfahrt in Mustang – Fahrer verletzt
- Wettingen AG: Gestohlenes Fahrrad führt zu Verhaftung
- Kanton Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten