12. Juni 2017

Riedern/Glarus GL: 61-jähriger Mountainbike-Fahrer fährt gegen Viedraht

Am Montag, 12.06.2017, 11.15 Uhr, ereignete sich auf einem Feldweg zwischen Riedern und Glarus ein Verkehrsunfall. Ein Mountainbike-Fahrer war von der Allmeind herkommend talwärts in Richtung Glarus unterwegs, als es zur Kollision mit einem über den Feldweg gespannten Viehdraht kam. Beim Sturz zog sich der 61-Jährige Rippen- und Lungenverletzungen zu.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Nachmittag zum Thema Gewalt an der Pädagogischen Hochschule

Zusammen mit der Fachstelle für Gewaltbetroffene gestaltete die Schaffhauser Polizei am Montagnachmittag (12.06.2017) im Rahmen der „Konflikt & Gewalt“-Blocktage der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen zum zweiten Mal einen Nachmittag, an welchem sie Handlungsmöglichkeiten in Gewaltsituationen aufzeigte. Am Montagnachmittag (12.06.2017) gestaltete die Schaffhauser Polizei zusammen mit der Fachstelle für Gewaltbetroffene des Kantons Schaffhausen im Rahmen der „Konflikt & Gewalt“-Blocktage der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen einen Nachmittag für ca. 40 Studentinnen und Studenten.  Die Teilnehmer/-innen des Moduls erhielten dabei einen vertieften Einblick in Themengebiete wie häusliche Gewalt, Opferhilfe und Cybermobbingprävention an Schulen.

Weiterlesen

Neftenbach ZH: Zwei Raser angehalten - Führerausweis abgenommen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagabend (11.6.2017) in Neftenbach eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und zwei Raser aus dem Verkehr gezogen. Kantonspolizisten führten die Geschwindigkeitskontrolle auf der Schaffhausenstrasse im Ausserortsbereich durch. Ein 37-jähriger Schweizer wurde dabei mit 146 Stundenkilometern gemessen und ein 26 Jahre alter Italiener passierte die Messstelle mit einer Geschwindigkeit von 156 statt der erlaubten 80 Stundenkilometer. Beiden Lenkern wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Bülach ZH: Arbeiter verschüttet – ein Toter und ein Schwerverletzter (Video)

Bei einem Arbeitsunfall in der Abbruchliegenschaft Bülach-Guss hat sich am Montagnachmittag (12.6.2017) in Bülach ein Mann tödliche Verletzungen zugezogen; sein Arbeitskollege wurde schwer verletzt. Gegen 12.30 Uhr waren Arbeiter mit Rückbauarbeiten an einer Liegenschaft beschäftigt. Aus zurzeit noch ungeklärten Gründen stürzten zwei Arbeiter plötzlich mehrere Meter in die Tiefe und wurden von Trümmerteilen verschüttet.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Veloprüfung 2017 - Resultate erneut verschlechtert

Die Stadtpolizei Winterthur führte zwischen Mai und Juni dieses Jahres die traditionelle Veloprüfung durch. Die Resultate haben sich gegenüber dem Vorjahr erneut verschlechtert. Viele Velos wiesen technische Mängel auf. Im Vergleich zum letzten Jahr mussten etwa gleich viel Velos beanstandet werden. Insgesamt waren es 126. Bei vier waren die Bremsen mangelhaft bei den restlichen fehlten die vorgeschriebenen Reflektoren. Diese wurden jeweils durch die Verkehrsinstruktoren, vorne und hinten, angebracht.

Weiterlesen

Birrhard AG: Drei Verletzte bei Schlägerei - Ungarn und Rumäne festgenommen

Ausserhalb des Festgeländes kam es anlässlich des „Argovia-Fäschts“ an der Birrfeldstrasse in Birrhard zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Drei Personen wurden verletzt. Die Polizei nahm drei Tatverdächtige fest. Nun sucht die Kantonspolizei zwei Männer, die einem der Opfer geholfen hatten. Am Sonntagmorgen, 11. Juni 2017, zwischen 05.00 Uhr und 05.30 Uhr ereigneten sich ausserhalb des „Argovia-Fäscht“-Festgeländes eine tätliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern.

Weiterlesen

Jaun FR: Wöfin tot aufgefunden – Staatsanwaltschaft ermittelt

Am Freitag, 9. Juni 2017, ist am frühen Abend in einem Feld oberhalb von La Villette in der Gemeinde Jaun ein Wolf tot aufgefunden worden. Die Umstände seines Todes stehen derzeit noch nicht fest. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet. Am Freitag, 9. Juni 2017, wurden gegen 18.00 Uhr in einem Feld oberhalb von „La Villette“ in der Gemeinde Jaun der Kadaver eines Wolfes aufgefunden. Der Wildhüter-Fischereiaufseher konnte feststellen, dass es sich um ein ausgewachsenes weibliches Tier handelte.

Weiterlesen

Bristenstrasse UR: Verkehrsbehinderungen wegen Sanierungsarbeiten

An der Bristenstrasse stehen, wie bereits kommuniziert, weitere Sanierungsarbeiten sowie die Sprengung eines rund 20 bis 25 Kubikmeter grossen Felsblockes an. Für diese Arbeiten muss die Bristenstrasse ab Montag, 19. Juni 2017, 07.00 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 23. Juni 2017, 17.30 Uhr, für sämtlichen Verkehr gesperrt werden.

Weiterlesen

Baar ZG: Sportwagen-Fahrer aus Singapur ausserorts bis zu 78 km/h zu schnell

Die Zuger Polizei hat neun Autofahrer erwischt, die ausserorts mit bis zu 78 Stundenkilometern zu schnell unterwegs waren. Bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle hat die Zuger Polizei am Freitag (9. Juni 2017), kurz vor 14:30 Uhr, auf der Kantonsstrasse K in Baar neun Sportwagen registriert, die mit Netto-Geschwindigkeiten zwischen 93 und 158 km/h unterwegs waren.

Weiterlesen

Crash auf der A7 bei Bertschikon ZH: LKW knallt mit voller Wucht in Bordmäher

Bei einer Kollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Böschungsmäher wurde am Montag auf der Autobahn A7 bei Bertschikon eine Person leicht verletzt. Ein 46-jähriger Chauffeur war kurz vor 8 Uhr mit seinem Sattelmotorfahrzeug auf der Autobahn A7 von Attikon in Richtung Frauenfeld unterwegs.

Weiterlesen

Tujetsch GR: Motorradlenker (†56) nach Sturz in Bach vor Ort verstorben

Am Sonntagabend ist ein Motorradlenker am Oberalppass von der Strasse abgekommen und in einen Bach gestürzt. Trotz Reanimation verstarb der Mann. Der 56-jährige Motorradfahrer fuhr kurz vor 18 Uhr von Disentis kommend auf der Oberalpstrasse H19 bergwärts. Zirka zweihundert Meter vor dem Hospiz geriet er in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab. Er fuhr eine abfallende Böschung hinunter, stürzte und fiel in einen Bach. Herbeigeeilte Wanderer leiteten die Reanimation des Mannes ein.

Weiterlesen

Kanton Bern: Polizei warnt vor vermehrten Enkeltrick-Betrügereien

Seit Anfang Mai ist es im gesamten Kanton Bern vermehrt zu versuchten Enkeltrick-Betrügereien gekommen. Die Kantonspolizei Bern warnt und gibt Tipps. Seit Anfang Mai 2017 kam es im gesamten Kantonsgebiet zu gegen 25 versuchten Enkeltrick-Betrügereien. Erfreulicherweise gingen die angerufenen Personen in keinem der Fälle auf die Forderungen der Täterschaft ein, sondern meldeten den Versuch der Polizei.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Fahrradfahrer gegen stehendes Auto geprallt und verletzt

Am Sonntagabend (11.06.2017) prallte ein Fahrradlenker an der Molkenstrasse gegen ein stehendes Auto. Der Fahrradfahrer wurde mit unbestimmten Kopfverletzungen ins Spital gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Am Sonntag um 18.45 übersah ein Fahrradlenker an der Molkenstrasse, bei der Einmündung in die Speicherstrasse, ein bremsendes Auto. Kurz nach dem das Auto zum Stillstand kam, prallte der Fahrradfahrer gegen den Personenwagen.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Zum Velo-Geburtstag ein Filmbeitrag der Kantonspolizei

Auf den Tag genau 200 Jahre ist es her, seit Freiherr Karl von Drais mit der ersten Velo-Urform, der Draisine, zur Jungfernfahrt aufgebrochen ist. Für die 14 Kilometer lange Rundfahrt vom deutschen Mannheim aus brauchte er mit seinem 22 Kilogramm schweren Gerät etwa eine Stunde. Damit war er der Überlieferung nach immerhin etwa viermal so schnell wie eine Pferdekutsche.

Weiterlesen

Schlieren ZH: Brand in Industriegebäude - niemand verletzt

Beim Brand in einem Industriegebäude in Schlieren ist am frühen Montagmorgen (12.6.2017) ein Schaden von mehreren zehntausend Franken entstanden; verletzt wurde niemand. Um etwa 04.45 Uhr stellte ein Autofahrer Rauch fest, der aus den Fenstern des Gebäudes emporstieg, und alarmierte die Rettungskräfte. Die Feuerwehren Schlieren und Dietikon rückten zum Löschen des Feuers aus, das in einer Werkstatt im ersten Obergeschoss ausgebrochen war.

Weiterlesen

Kantone Aargau, Basel, Obwalden, Zug, Zürich: Schlag gegen Drogenhandel

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich gegen den organisierten Betäubungsmittelhandel fünf Personen verhaftet. Insgesamt wurden über 75 Kilogramm Marihuana, vier Kilogramm Haschisch, Fahrzeuge und Bargeld im Gesamtwert von mehreren hunderttausend Franken sichergestellt.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Drei Schweizer als mutmassliche Drogendealer festgenommen

Am Sonntagabend, 11. Juni 2017, verhaftete die Stadtpolizei in den Stadtkreisen 5 und 11 drei Männer und stellte eine grössere Menge an Betäubungsmitteln sicher. Kurz nach 19.30 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenpatrouille der Stadtpolizei Zürich im Kreis 11 einen Personenwagen und die beiden Insassen. Aufgrund erster Abklärungen vor Ort bestand der Verdacht, dass die Schweizer im Alter von 26 und 27 Jahren mit Betäubungsmitteln handeln.

Weiterlesen

Münchenbuchsee BE: Zwei Lieferwagen frontal kollidiert – drei Verletzte

Am Montagmorgen ist es in Münchenbuchsee zu einer Frontalkollision zwischen zwei Lieferwagen gekommen. Drei Personen mussten verletzt ins Spital gebracht werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Die Meldung zu einem Unfall auf der Zürichstrasse in Münchenbuchsee ging bei der Kantonspolizei Bern am Montag, 12. Juni 2017, um 07.05 Uhr, ein.

Weiterlesen