27. Februar 2018

Bern BE: Mann begeht Raubüberfall auf Berner Kantonalbank – Zeugen gesucht

Ein Unbekannter hat am Dienstagmittag einen Raubüberfall auf die Berner Kantonalbank in Bern-Breitenrain verübt. Der Täter flüchtete mit der Beute. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Die Meldung zu einem Raubüberfall an der Wiesenstrasse in Bern ging am Dienstag, 27. Februar 2017 gegen 11.00 Uhr bei der Kantonspolizei Bern ein.

Weiterlesen

PostAuto: Verwaltungsstrafverfahren durch Bundesamt für Polizei (fedpol)

Der Bundesrat hat auf Antrag des UVEK beschlossen, ein Verwaltungsstrafverfahren gegen die Post durch das Bundesamt für Polizei (fedpol) führen zu lassen. Dabei geht es darum, die festgestellten Unregelmässigkeiten beim Bezug von Subventionen im regionalen Personenverkehr durch die PostAuto Schweiz AG strafrechtlich zu prüfen und zu beurteilen (vgl. auch die Meldung vom 21.02.2018).

Weiterlesen

Amriswil TG: Mann (39) nach Sturz vom Balkon mit Rega ins Spital geflogen

Ein 39-jähriger Mann wurde am Dienstag in Amriswil bei einem Sturz von einem Balkon verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Gemäss den bisherigen Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau stürzte der 39-jährige Mann kurz nach 11.30 Uhr von einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Wuhrstrasse auf die Wiese.

Weiterlesen

Kanton Uri: Vor Anrufen von falschen Polizisten wird gewarnt – Präventionstipps

Bei der Kantonspolizei Uri sind am vergangenen Wochenende mehrere Meldungen von Betroffenen eingegangen, wonach sich die Anrufer als Kantonspolizisten ausgegeben hatten. Auf dem Gerät der Angerufenen erschien die Rufnummer 041 117. Dabei handelte es sich um eine technisch manipulierte Rufnummer; im Fachjargon wird dieses Vorgehen als Spoofing (Verschleierung, Vortäuschung) bezeichnet.

Weiterlesen

Zuger Polizei stoppt vier Schnellfahrer auf der Autobahn A4

Die Zuger Polizei hat innerhalb einer Woche mehrere Schnellfahrer gestoppt, die auf der Autobahn viel zu schnell unterwegs waren. Es handelt sich dabei um drei Auto- und einen Motorradfahrer. Am Montag (19. Februar 2018) registrierte eine zivile Patrouille der Zuger Polizei auf der Autobahn A4, zwischen der Verzweigung Blegi und dem Autobahnanschluss Affoltern am Albis (ZH), einen Autofahrer, der mit einer Netto-Geschwindigkeit von 172 km/h fuhr.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: International agierender albanischer Drogenring ausgehoben

Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Führung der Staatsanwaltschaft St.Gallen in Zusammenarbeit mit mehreren Kantonen einen international tätigen albanischen Drogenring ausgehoben. Zwei Serben und vier Albaner wurden festgenommen. Es konnten über 15 Kilogramm Heroin und einige tausend Franken Bargeld sichergestellt werden. Die Drogen haben einen Gassenwert von über einer Million Franken.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Jugendliche Sprayer in flagranti ertappt

Am Montag (26.02.2018), kurz nach 19:30 Uhr, konnten die Kantonspolizei St.Gallen und die Stadtpolizei St.Gallen zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren anhalten, welche bei einer Baustelle an der Hechtackerstrasse Sprayereien anbrachten. Ein weiterer, 15-jähriger Jugendlicher, der ebenfalls daran beteiligt war, konnte später zu Hause angetroffen werden.

Weiterlesen

Kochen und braten mit hochwertigen Gusseisenpfannen von Skeppshult

Gusseisen ist als langlebiges und hochwertiges Material seit Generationen in der Herstellung von Pfannen beliebt. Markenhersteller wie Skeppshult bieten verschiedene Produktserien aus Gusseisen an, die sich bequem auf individuelle Einsatzzwecke in der heimischen Küche oder Grossbetrieben abstimmen lassen. Werden einige Hinweise im täglichen Einsatz der Pfanne beachtet, kann diese über Hunderte Gerichte hinweg genutzt werden und ihren Zweck beim Kochen und Braten einwandfrei erfüllen.

Weiterlesen

Rümikon AG: Autofahrerin (85) mit Lastwagen zusammengeprallt und verletzt

Eine 85-jährige Autofahrerin fuhr gestern Nachmittag von Siglistorf in Richtung Rekingen. Beim Einmünden prallte sie in einen Lastwagen. Die Seniorin wurde mittelschwer verletzt ins Spital gebracht. Am Montag, 26. Februar 2018, um 14.15 Uhr, fuhr eine 85- Jährige in einem Mercedes-Benz aus Richtung Siglistorf in Richtung Rümikon. Sie beabsichtigte in Richtung Rekingen in die Hauptstrasse einzumünden, wobei es zur Kollision mit einem aus Richtung Rekingen herannahenden Lastwagen kann.

Weiterlesen

Ramiswil SO: Autofahrer bei Disput durch Fussgänger verletzt – Zeugen gesucht

In Ramiswil kam es am Montagnachmittag zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem Automobilisten und einem Fussgänger. Dabei wurde der Autolenker verletzt und sein Fahrzeug beschädigt. Der Fussgänger entfernte sich nach dem Streit vom Ereignisort. Zur Klärung der Umstände sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Näfels GL: In Garderobe eingeschlichen und Bargeld entwendet – Zeugen gesucht

Am Samstag, 24.02.2018, wurde in der lintharena in Näfels zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr ein Einschleichediebstahl verübt. Eine unbekannte Täterschaft betrat eine unverschlossene Garderobe im Untergeschoss und durchsuchte dort deponierte Kleider eines Sportvereins. Es wurde Bargeld in der Höhe von einigen Hundert Franken entwendet.

Weiterlesen

Kanton Zug: Anlagebetrug - Deutscher und Schweizerin erneut rechtskräftig verurteilt

Ein Betrügerpaar hatte zum wiederholten Mal wertlose Anlagen an Investoren und Kleinanleger verkauft. Das Obergericht des Kantons Zug verurteilte die Beiden unter anderem wegen Betrug zu zusätzlichen Freiheitsstrafen. Jürgen K. wurde vom Obergericht des Kantons Zug wegen gewerbsmässigem Betrug und weiteren Delikten verurteilt, seine damalige Ehepartnerin Karin K. unter anderem wegen Gehilfenschaft zum gewerbsmässigen Betrug und Betrug zum Nachteil einer weiteren Person.

Weiterlesen

Appenzell AI: Schweizer (21) als Täter einer Auseinandersetzung ermittelt

Anhand von Informationen aus der Bevölkerung und den polizeilichen Ermittlungen wurde der Hergang einer Auseinandersetzung am Fasnachtsamstag aufgeklärt. In der Nacht vom Fasnachtsamstag auf den Sonntag (10./11. Februar 2018) musste eine Patrouille der Kantonspolizei um 02.00 Uhr an eine Auseinandersetzung zu den Rathausbögen in Appenzell ausrücken.

Weiterlesen