19. Oktober 2018

Kanton Luzern: Erhöhte Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit

Infolge des warmen Herbstes mit vielen Sonnentagen und wenig Niederschlag steigt die Waldbrandgefahr im Kanton Luzern erneut an. Da in den nächsten Tagen nicht mit Niederschlag gerechnet werden kann, stuft der Kanton Luzern die Waldbrandgefahr neu als erheblich (Gefahrenstufe 3) ein. Die Bevölkerung ist aufgefordert, das Feuern im Wald und in Waldesnähe möglichst zu unterlassen.

Weiterlesen

Berikon AG: LKW und Zugskomposition auf der Mutschellen-Passhöhe kollidiert

Ein Unfall auf dem Mutschellen führt am Freitag zu Verkehrsbehinderungen. Die Bahnhofstrasse in Berikon musste gesperrt werden. Am Freitagmorgen, 19. Oktober 2018, 07.15 Uhr kollidierten auf der Mutschellen-Passhöhe (Gemeinde Berikon) ein Lastwagen und eine Zugskomposition der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDWM). Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Ambulanzbesatzung sowie Kantons- und Regionalpolizei rückten vor Ort aus.

Weiterlesen

Frick AG: Falsche 50 Euro-Banknote aufgetaucht – Polizei warnt

Die Polizei hat Kenntnis von drei gleich gelagerten Fällen, bei welchen eine falsche Euro-Banknote eingesetzt worden ist. Die Ermittlungen der Kantonspolizei wurden umgehend eingeleitet. Die Täterschaft ist Unbekannt. Gestern Donnerstag, 18. Oktober 2018 informierte ein Bankinstitut in Frick, dass eine falsche 50 Euro-Banknote aufgetaucht sei. Diese dürfte im Rahmen einer Abgabe von Wocheneinnahmen eines Verkaufsgeschäfts zur Bank gelangt sein.

Weiterlesen