13. Januar 2019

Biel BE: Tätliche Auseinandersetzung unter mehreren Personen nach Kollision

Am Freitagabend ist es in Biel nach einer Kollision zwischen zwei Autos zu einer Auseinandersetzung unter mehreren Personen gekommen. Zur Klärung der genauen Umstände sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen. Die Meldung zum Vorfall auf der Zukunftsstrasse in Biel ging bei der Kantonspolizei Bern am Freitag, 11. Januar 2019, gegen 22.45 Uhr, ein.

Weiterlesen

Tragischer Verkehrsunfall in Schweden – sechs junge Schweizer verstorben

Mit grosser Betroffenheit nimmt das EDA vom schweren Unfall Kenntnis, bei dem am 12. Januar 2018 in Schweden sechs Schweizer Staatsangehörige ums Leben gekommen sind und ein Schweizer verletzt wurde. Bundesrat Ignazio Cassis spricht den Angehörigen der Opfer und des Verletzten im Namen des Bundesrates sein tief empfundenes Mitgefühl aus.

Weiterlesen

Neuenhof AG / A1: Schleuderndes Auto prallt in Pannenfahrzeug - Zeugenaufruf

Auf der A1 verlor ein Automobilist gestern Nachmittag im dichten Verkehr die Herrschaft über seinen Wagen. Dieser prallte schleudernd gegen ein Auto, das auf dem Pannenstreifen stand. Dieses wurde gegen ein zweites geschoben. Ein Beteiligter wurde dazwischen eingeklemmt und mittelschwer verletzt. Der Unfall als eine Verkettung unglücklicher Zufälle ereignete sich am Samstag, 12. Januar 2019, kurz vor 15 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Bern. In einem BMW war ein 37-jähriger Mazedonier auf dem zweiten Überholstreifen unterwegs. Als das Auto vor ihm den Fahrstreifen wechselte, beschleunigte er. Dabei brach das Heck des BMW aus, wodurch dieser auf der feuchten Fahrbahn ins Schleudern geriet. Sich drehend überquerte er danach die gesamte Fahrbahn.

Weiterlesen

Liechtenstein: Zwei Verkehrsunfälle – beide Lenker davongefahren – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker geriet in Gamprin-Bendern über den Strassenrand hinaus und verursachte einen Sachschaden. Der Lenker fuhr am 13.01.2019, zwischen ca. 05:00 bis ca. 08:15 Uhr, auf der Ruggeller Strasse in nördliche Richtung. Kurz vor der Verzweigung Badäl geriet er mit seinem Fahrzeug an den rechten Strassenrand und kollidierte mit einem Leitpfosten sowie einer Verkehrstafel (s. Titelbild).

Weiterlesen

Weinfelden TG: Alkoholisierter 23-jähriger Schweizer kracht mit Auto in Mauer

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonntagmorgen in Weinfelden einen Selbstunfall. Er musste seinen Führerausweis abgeben. Der 23-jährige Schweizer war um etwa 6.45 Uhr auf der Freiestrasse in Richtung Zentrum unterwegs, gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau mit überhöhter Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Olten SO: Angetrunkene Autofahrerin schläft während der Fahrt ein

Eine Automobilistin hat in der Nacht auf Sonntag auf der Solothurnerstrasse in Olten einen Selbstunfall verursacht. Die Frau lenkte das Auto in angetrunkenem Zustand und ist eingeschlafen. Es wurde niemand verletzt. Am Sonntag, 13. Januar 2019, kurz nach Mitternacht, fuhr eine Frau mit ihrem Auto auf der Solothurnerstrasse in Olten in Richtung Lichtsignalanlage der Gäustrasse. In der Linkskurve schlief die Automobilistin ein und verlor dadurch die Kontrolle über ihr Auto.

Weiterlesen

Zürich ZH: Junger Taschendieb aus Algerien in flagranti verhaftet

Am frühen Sonntagmorgen, 13. Januar 2019, beobachteten Fahnder im Kreis 4 einen Dieb bei seiner „Arbeit“ und konnten diesen nur kurze Zeit später verhaften. Kurz nach 3.00 Uhr konnten zivile Fahnder der Stadtpolizei Zürich einen Mann dabei beobachten wie er einer jungen Frau, vor einem Club an der Langstrasse, das Mobiltelefon entwendete und sich raschen Schrittes von der Örtlichkeit entfernte.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Stadtbus streift parkierten Personenwagen – Zeugenaufruf

Am Samstag, 12.01.2019, ca. 11.45 Uhr ereignete sich in Oberwinterthur ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Stadtbus fuhr durch die Rychenbergstrasse Richtung Stadlerstrasse. Höhe Liegenschaft Nr. 346 streifte dieser einen am Strassenrand parkierten Personenwagen, wobei zumindest am Stadtbus Sachschaden in der Höhe von ca. Fr. 4000.-- entstand.

Weiterlesen

Realp UR: Schneerutsch auf Furkastrasse – niemand verletzt

Am Sonntag, 13. Januar 2019, um ca. 11.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung ein, dass sich zwischen Hospental und Realp ein Schneerutsch erfolgte, welcher sich rund 30 Meter oberhalb der Furkastrasse gelöst hat und diese auf einer Länge von ca. 250 Metern verschüttete. Im betroffenen Strassenabschnitt befanden sich zu diesem Zeitpunkt vier Personenwagen.

Weiterlesen