18. April 2019

Olten SO: Mann mit Messer verletzt – mutmasslicher Täter (Schweizer) ermittelt

Der mutmassliche Täter, welcher am 30. März 2019 im Bahnhof Olten einen jungen Mann bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer verletzte, konnte ermittelt werden. Am Samstagabend, 30. März 2019, wurde im Bahnhof Olten ein 20-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung mit einer Stichwaffe leicht verletzt.

Weiterlesen

München (D): IS-Frau vor Gericht - Fünfjährige als Sklavin gehalten und angekettet verdursten lassen

Jennifer W. musste letzte Woche vor dem Oberlandesgericht München erscheinen. Der IS-Anhängerin und ihrem Mann wird vorgeworfen, im Irak ein fünfjähriges Mädchen als Sklavin gehalten und gequält zu haben. Nachdem sie es angekettet im Innenhof in der sengenden Hitze zurückließen, verdurstete es vor den Augen seiner machtlosen Mutter.

Weiterlesen

Zuständigkeitsgebiet Kapo GL: Verkehrsunfall auf der A3 in Benken SG

Am Donnerstag, 18.04.2019, 06.50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Benken SG (Zuständigkeitsgebiet Kapo GL) ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Die Lenkerin eines Personenwagens beabsichtigte von Reichenburg herkommend bei der Verzweigung Reichenburg auf die Autobahn in Richtung Zürich zu fahren.

Weiterlesen

Neue Uniform für die Stadtpolizei Winterthur

Die Stadtpolizei soll ab dem Jahreswechsel 2019/2020 eine neue Uniform haben. Angeschafft werden soll die einheitliche Polizeiuniform, die in einem übergreifenden Projekt entwickelt wurde und von fast allen Polizeikorps der Deutschschweiz eingesetzt wird. Der Stadtrat beantragt beim Grossen Gemeinderat den dafür notwendigen Kredit von 490 000 Franken.

Weiterlesen

Nienburg Celle DE: Fall der vermissten Mandy Müller bei "Aktenzeichen XY...ungelöst"

Der Fall der seit 2008 vermissten, damals 18 Jahre alten Mandy Müller aus Nienburg ist am kommenden Mittwoch, 24. April, Thema in der ZDF - Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ungelöst". Die Staatsanwaltschaft Lüneburg - Zweigstelle Celle - und die Mordkommission der Nienburger Polizei führen die Ermittlungen nach der letztmaligen Einstellung im Jahr 2011 seit Ende 2016 intensiv fort und setzen auf die Hilfe der Bevölkerung.

Weiterlesen