21. Mai 2019

Mordversuch im Park: Täter sticht 22-Jährigem in den Bauch

Ein 22-Jähriger, der zu Fuß im Park unterwegs war, wurde von zwei bislang unbekannten männlichen Tatverdächtigen, die ihm entgegenkamen, mit Faustschlägen ins Gesicht attackiert. Einer der mutmaßlichen Täter zog daraufhin eine Stichwaffe (vermutlich kein Messer, möglicherweise ein spitzes Werkzeug) und stach diese dem 22-Jährigen in den Bauch.

Weiterlesen

14-jähriger Erpresser drohte Mädchen (14) mit dem Tod

Ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wird verdächtigt, in der Zeit von 28. April 2019 bis 5. Mai 2019 versucht zu haben, ein 14-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung zwei Mal via Chat über ein soziales Medium erpresst zu haben. Der Junge forderte Bargeld, Gutscheine und auch Nacktbilder. Ansonsten drohte er dem Mädchen, dass er sie umbringen werde.

Weiterlesen

Mann (47) durch Stiche verletzt – Lebensgefährtin (43) festgenommen

Eine 43 Jahre alte Frau und ihr 47-jähriger Lebensgefährte gerieten am frühen Montagmorgen (20.5.) aneinander und lösten damit einen Polizeieinsatz in einer Wohnung in der Anne-Frank-Straße aus. Nachdem der Streit des Paares in einem körperlichen Gerangel mündete und der 47-Jährige dabei durch Stiche verletzt wurde, hatten Zeugen die Polizei gegen 2 Uhr alarmiert.

Weiterlesen

Raubversuch - Schwarzafrikaner schlägt zwei Landsleute in die Flucht

Ein 34-jähriger Mann aus Gambia konnte am Sonntagnachmittag an der Haltestelle Mühlburger Tor zwei mutmaßliche Landsleute bei einem Raubversuch aufgrund seiner Gegenwehr zu Flucht bewegen. Das Duo sprach habe ihn gegen 14.30 Uhr in gambischer Sprache angeredet und ihn aufgefordert, sein Bargeld und die Wertgegenstände herauszugeben.

Weiterlesen

Mann grapscht Frau in Warteschlange ans Gesäß – Strafverfahren eingeleitet

Auf Grund einer Wette soll ein 28-jähriger Essener eine Frau in einem Schnellrestaurant an das Gesäß gegriffen haben. Gegen 05:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei am Sonntagmorgen (19. Mai) zu einem Schnellrestaurant am Essener Hauptbahnhof gerufen. Nach Zeugenangaben hatte ein 28-Jähriger eine in der Warteschlange vor ihm stehenden Frau an das Gesäß gegriffen.

Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Wetter führt zu Verzögerungen

Schneefälle in den höheren Lagen und nur leicht ansteigende Temperaturen haben dazu geführt, dass die Räumungsarbeiten an den Urner Alpenpässen nicht wie geplant durchgeführt werden konnten. "Die Sicherheitsbeurteilung lässt eine Öffnung derzeit noch nicht zu", erklärt Stefan Bucheli, Abteilungsleiter Betrieb Kantonsstrassen, den Entscheid.

Weiterlesen

Diensthund geht auf Radfahrer los und beißt ihn

Leicht verletzt wurde ein 52-jähriger Mann aus Viersen durch den Biss eines Diensthundes der Kreispolizeibehörde Viersen. Der Malinoisrüde war am Sonntag mit einem 49-jährigen Familienmitglied des Diensthundeführers am Ransberg spazieren. Die Diensthunde der Polizeibeamtinnen und -beamten leben in den Familien der Hundeführer. Der Hundeführer war bei dem "Gassigang" selber nicht zugegen.

Weiterlesen

Mann bedrängt 16-Jährige sexuell und stösst sie ins Gebüsch – Fahndung

45327 E-Katernberg: Die Kriminalpolizei sucht mit einem Phantombild einen unbekannten Mann, der am Morgen des 8. Juni 2018 ein 16 Jahre altes Mädchen auf dem Weg zur Schule sexuell belästigt haben soll. An der Katernberger Straße, Ecke Termeerhöfe, sprach der unbekannte Mann das Mädchen gegen 11:50 Uhr an. Zunächst verwickelte er sie in ein Gespräch, bedrängte sie dann und folgte ihr weiter in Richtung Schule.

Weiterlesen

Starke Regenfälle – eine Zwischenbilanz

Gestern schüttete es praktisch auf der gesamten Alpennordseite wie aus Kübeln. Inzwischen hat sich das Wetter im Grossteil des Landes beruhigt, nur im Osten regnet es auch heute weiter. Hier besteht deshalb weiterhin die Gefahr von kleinräumigen Überschwemmungen, Hangrutschungen und Vermurungen. Die Bach- und Flusspegel bleiben hoch! Tief Axel versorgte uns gestern mit reichlich feuchter Luft, heute sind in erster Linie noch die östlichen Landesteile zwischen dem Bodensee, dem Glarnerland und Nordbünden von den Niederschlägen betroffen.

Weiterlesen

Aargau AG: Schwerpunktaktion "Ablenkung" - mehrere Verzeigungen und Ordnungsbussen

Innerhalb einer Woche kontrollierte die Kantonspolizei über 400 Fahrzeuge. Während der Schwerpunktaktion gegen die Ablenkung vermittelte sie die Botschaft: "Lass dich nicht ablenken – Hände weg von Handy, Navi und Co.". 27 Anzeigen und 226 Ordnungsbussen waren das Ergebnis der zum zweiten Mal durchgeführten Aktion.

Weiterlesen