Ein größerer, weißer, wuscheliger Hund jagte am Freitagmorgen, gegen 08.30 Uhr, in der Verlängerung der Mettenöschenstraße zwei Pferde in deren Koppel. Eines der Pferde trampelte in Panik den Zaun nieder und verletzte sich nicht unerheblich.
Heute Nachmittag, ca. 14.00 Uhr, kam es beim Gebäudeeingang im Werkhof Göschenen zu einer ungewollten Schussabgabe aus der Dienstwaffe eines Polizeiangehörigen. Der Polizeiangehörige blieb unverletzt.
In den kommenden Tagen werden in Bern verschiedene offizielle Besuche erwartet. Mit Blick auf die Sicherheit der internationalen Gäste wird auch die Kantonspolizei Bern mit einem entsprechenden Aufgebot im Einsatz stehen. Vereinzelt sind Verkehrssperrungen möglich.
Im westlichen Atlantik wütet Dorian, ein Hurrikan der Kategorie 3. Dieser steuert momentan auf die Bahamas zu. Anfangs der kommenden Woche wird Dorian dann voraussichtlich auf Florida treffen.
Heute Mittag ereignete sich in Altishofen ein Unfall. Beteiligt waren ein Junge mit einem Kickboard und ein Personenwagen. Die Autofahrerin hielt an, sprach mit dem Jungen und fuhr anschliessend weiter. Der Junge wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht die unbekannte Autofahrerin oder Personen, die den Unfall beobachtet haben.
Heute Nachtmitag, gegen 1640 Uhr, fuhr ein unbekannter Personenwagen über das Dorenbachviadukt Richtung Dorenbachkreisel. Beim Überholen kollidierte der Personenwagen mit einer Radfahrerin.
Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 29. August 2019, gegen 23.35 Uhr, einen Pkw auf der B 36 aus Richtung Kammerbach kommend in Richtung Yspertal durch das Gemeindegebiet von Yspertal. Zur gleichen Zeit lenkte ein 39-jähriger Mann einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Dabei kam der 39-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache nach links ab und geriet ins Schleudern.
Am Freitagmittag (30.08.2019) flüchtete ein Mann an der Schillerstrasse vor einer Polizeikontrolle. Er versteckte sich in einer Wohnung an der Zürcher Strasse, wo ihn die Stadtpolizei St.Gallen anhalten konnte. Weshalb er die Flucht ergriffen hat, ist noch unklar.
Bremen. Nachdem seine Freundin in einem Bus in Huchting am 29.08. von einem Mann sexuell belästigt worden sein soll, schlug ein 24-Jähriger gemeinsam mit zwei weiteren Männern auf diesen ein. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und wegen gefährlicher Körperverletzung.
Oer-Erkenschwick. Eine Frau meldete am Freitag gegen 10.40 h, dass ein Nachbar an der Knappenstraße ihr Auto beschädigt habe. Nach ihren Angaben habe der Mann auf den geparkten Wagen geschossen. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Pkw zahlreiche Beschädigungen (Dellen) hatte, durchschlagen war die Karosserie nicht.
Ottersweier, L 86a. Glücklicherweise unversehrt haben zwei 35 und 69 Jahre alte Männer in der Gutenbergstraße eine hinterlistige Attacke eines bislang Unbekannten auf ihren Peugeot überstanden. Laut Schilderung von Fahrer und Beifahrer des Kleinwagens habe ein auffallend schlanker Mann, bekleidet mit einem schwarzen Oberteil, ihr Auto am Freitagvormittag von einer Brücke, unweit der Unterführung der Rheintalbahn, mit einem schweren Gegenstand beworfen.
Eine Autofahrerin verursachte am Freitagmittag in Häuslenen einen Verkehrsunfall und wurde dabei mittelschwer verletzt. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fuhr um 11.45 Uhr eine 89-jährige Autofahrerin von der Schulstrasse die Hauptstrasse ein. Dabei kollidierte sie mit einem vortrittsberechtigten Personenwagen mit Anhänger, der in Richtung Frauenfeld unterwegs war.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ der zuständige Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Marburg am heutigen Tage Haftbefehle gegen fünf Beschuldigte im Alter von 20 - 50 Jahren. Sie stehen im Verdacht, 24 Brandstiftungen und 10 gefährliche Eingriffe in den Bahnverkehr begangen zu haben. Die Taten ereigneten sich im Schwalm-Eder-Kreis und im Kreis Marburg-Biedenkopf.
Hannover. Polizeibeamte haben gestern Nachmittag, 29.08.2019, einen 33 Jahre alten Mann an der Goseriede (Mitte) festgenommen. Er steht im Verdacht, in der Nacht zu Sonntag (12.08.2019) eine 38 Jahre alte Frau in einem Verbindungsweg zwischen Goethestraße und Franz-Mock-Weg (Calenberger-Neustadt) vergewaltigt zu haben. Ersten Ermittlungen zufolge war die 38-Jährige am späten Samstagabend in einem Waschsalon am Küchengartenplatz (Linden-Mitte) gewesen. Von dort aus machte sie sich mit der Stadtbahn auf den Weg in Richtung Calenberger Neustadt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig genehmigte eine Ermittlungsrichterin des Wolfsburger Amtsgerichtes die Veröffentlichung eines Fotos aus einer Überwachungskamera nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in Heiligendorf am 18. Oktober 2018. An diesem Donnerstagvormittag wurde ein unbekannter Täter beobachtet, wie er mit einem Mountainbike vom Tatort wegfuhr. Aufmerksame Anwohner hatten den Flüchtigen beobachtet und noch versucht, den Täter zu verfolgen. Eine Fahndung durch alarmierte Polizisten war im Anschluss ohne Erfolg verlaufen.
Am Freitag, 30.08.2019, 10.40 Uhr, ereignete sich auf der Sernftalstrasse in Elm ein Verkehrsunfall. Der Lenker eines Motorrades beabsichtigte auf Höhe Meissenboden ein landwirtschaftliches Fahrzeug zu überholen.
In Rodersdorf hat am Freitagmorgen ein unbekannter Mann einen Kleintransporter entwendet. In enger Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung gelang es kurze Zeit später das Fahrzeug anzuhalten. Der mutmassliche Täter wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
Am Freitag, 30. August 2019, wurden eine Frau und ein Mann tot in einer Wohnung im Kreis 9 aufgefunden. Aufgrund der ersten Erkenntnisse der Stadtpolizei Zürich dürfte der Mann die Frau und anschliessend sich selber getötet haben. Kurz nach 9 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich zu einer Wohnung an der Püntstrasse in Zürich Albisrieden gerufen.
Die Buskante Z auf der Seeseite des Bahnhofplatzes wird von 2. bis 20. September 2019 umgestaltet. Dadurch gibt es künftig mehr Platz für die Abwicklung von Bahnersatz- und Shuttlebussen.
Heute Freitag (30.8.2019) sind im Fraumünster in Zürich 23 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (7 Frauen und 16 Männer) in feierlichem Rahmen vereidigt worden. Regierungsrat Mario Fehr rief den Aspirantinnen und Aspiranten in Erinnerung: "Mit dem Ja zur bewährten, traditionellen Vereidigungsformel erklären Sie sich bereit, Verantwortung für die Sicherheit des Kantons Zürich und seiner Bevölkerung zu übernehmen und die Werte hochzuhalten, die das Vertrauen in die Kantonspolizei geschaffen haben." Und er versicherte, dass die Kantonspolizei von ihm als Sicherheitsdirektor nachhaltig Unterstützung erfahre "ohne Wenn und Aber".
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit The RE/MAX Collection als „Gold Sponsor 2019“. Für Kauf und Vermietung von Traumhäusern und -wohnungen in der Region um Ascona sind Ines und Horst Zimmermann vom RE/MAX Collection Büro in Ascona die richtigen Ansprechpartner.
Am Freitag, 30. August 2019, ging beim Sozialzentrum im Kreis 9 eine ernst zu nehmende Drohung ein. Der mutmassliche Droher konnte kurz nach Mittag festgenommen werden.
Am Freitag, 31. Juli 2019, kurz nach 02.15 Uhr, kam es an der Zwingenstrasse in Brislach zu einem Wohnungsbrand in einem Zweifamilienhaus. Eine Person musste in ein Spital gebracht werden. Die entsprechende Meldung bei der Polizei erfolgte durch einen Bewohner um 02.19 Uhr. Beim Eintreffen der Polizei Basel-Landschaft drang bereits starker Rauch aus der Wohnung. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen.
Am Donnerstag bzw. Freitag traf Polizeichef Jules Hoch in Bern mit der Direktorin des Schweizer Bundesamtes für Polizei (Fedpol) Nicoletta della Valle und der Direktorin von Europol Catherine de Bolle zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Liechtenstein und die Schweiz können als Nicht-EU-Staaten keine Vollmitglieder bei Europol sein.
Im Zuge mehrmonatiger Ermittlungen ist es der Kantonspolizei Uri gelungen, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Uri einen umfangreichen Drogenhandel aufzudecken. Nebst einer grösseren Menge Betäubungsmittel wurde ein hoher Bargeldbetrag sichergestellt. Es wurden mehrere Personen festgenommen sowie Hausdurchsuchungen in verschiedenen Kantonen durchgeführt.
Ein Mofalenker musste am Donnerstag nach einem Verkehrsunfall in Islikon ins Spital gebracht werden. Eine 45-jährige Autofahrerin wollte gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kurz vor 16 Uhr vom Dorfweg in die Hauptstrasse einfahren.
Am Freitagmorgen (30.08.2019) fuhr ein 31-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf der Entlastungsstrasse von der Au her in Richtung Mettlen. Im Bereich der Tennishalle verlor er aus noch nicht vollständig geklärten Gründen die Herrschaft über das Fahrrad und stürzte.
Direkt an der Ausfallstrasse in Richtung Zürcher See gelegen bietet unser Restaurant eine gediegene Atmosphäre und beste türkische Küche. Insbesondere unser Holzkohlegrill sorgt für das spezielle Raucharoma unseres Fleisches. Sie werden es sich auf dem Gaumen zergehen lassen können! Neben unserem Holzkohlegrill, haben wir als weiteres kulinarisches Highlight einen Holzkohleofen, in dem Lahmacun und Pide zur Vollendung garen.
Hauptzollamt Frankfurt am Main. Bei der Kontrolle des Gepäcks eines Fluges aus Nigeria am 12. August zeigte die zweijährige Schäferhündin durch "Einfrieren" (Verharren an der Geruchsquelle) an einem Stoffrollenkoffer an, dass sich darin tierische Produkte befinden könnten. Der Hundeführer kontrollierte den Koffer manuell und stellte neben persönlichen Reiseutensilien zwei Damenhalsketten und zwei Ohrringe fest. Eine genauere Untersuchung dieser Schmuckstücke bestätigte den Verdacht der Spürnase: Sie waren aus Elfenbein des afrikanischen Elefanten hergestellt.
Mainz. Mittwoch, 28.08.2019, 06:00 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einen Stall in Stadecken-Elsheim eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist einem Pferd eine erhebliche Schnittverletzung an den Nüstern zugefügt worden. Das Pferd ist tierärztlich versorgt worden und konnte gerettet werden. Hinweise auf einen möglichen Verursacher bestehen zurzeit nicht.
Ein Feuerwehrbeamter der Feuer- und Rettungswache, bemerkte am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr beim Gang über den Hof beim Blick in Richtung Waldgebiet Kirchlöh, eine unklare Rauchentwicklung. Aufgrund der Trockenheit wurden nach Meldung an die Kollegen der Feuer- und Rettungsleitstelle des Märkischen Kreises umgehend die Einheiten Feuer- und Rettungswache, Stadtmitte, Landemert und Eiringhausen alarmiert.
Auf der Fahrt in Richtung Celle geriet ein 23 Jahre alter Audifahrer aus Hessen heute am frühen Abend kurz vor Eversen auf der L 240 zunächst nach rechts auf den Grünstreifen, verlor die Kontrolle über seinen Wagen und driftete anschließend auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er mit einem entgegenkommenden Telelader.
Giengen. Am Donnerstag, gegen 17.20 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Seat-Lenker die Bundesstraße 19 von Herbrechtingen kommend in Richtung Autobahnanschlussstelle Giengen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn. Dort fuhr eine 62-jährige Renault-Lenkerin.
Ein mit mobilen Toiletten beladener Transporter geriet am Freitagmorgen (30.08.), gegen 7.00 Uhr, auf der A 67, zwischen den Anschlussstellen Büttelborn und Darmstadt-Griesheim aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die Flammen anschließend rasch unter Kontrolle. Während der Löscharbeiten musste die rechte Fahrspur in Richtung Darmstadt von der Autobahnpolizei gesperrt werden.