28. September 2020

Delémont/Courage JU: Zwei Entreissdiebstähle - minderjährige Täter verhaftet

Freitag, 25. September 2020, wurde am frühen Nachmittag, während eines Spaziergangs in der Stadt Delémont, eine Fussgängerin von einer Unbekannten angegriffen, die von hinten kam und versuchte, ihr die Handtasche zu entreissen. Er hatte keinen Erfolg und lief in eine unbekannte Richtung davon.

Weiterlesen

Kantone VD und FR: Geldautomaten-Räuber in Frankreich verhaftet

Zwischen August und September 2020 wurde eine Reihe von versuchten Einbrüchen mittels Gas an Geldautomaten in unserem Kanton und im Kanton Freiburg verübt. Dank der engen Zusammenarbeit mit der französischen Nationalgendarmerie konnten vier Verdächtige in Frankreich festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft untersucht den Fall gegen sie.

Weiterlesen

Locarno TI: Motorradfahrer (65) bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Die Kantonspolizei berichtet, dass heute kurz nach 12.30 Uhr in Locarno ein 58-jähriger Schweizer Autofahrer mit Wohnsitz im Vallemaggia in der Via Vallemaggia in Richtung Solduno fuhr. Bei einer Linkskurve an der Kreuzung und der Einfahrt in die Via Selva kam es zu einer Kollision mit einem 65-jährigen deutschen Motorradfahrer mit Wohnsitz in Locarno, der in entgegengesetzter Richtung in Richtung Locarno fuhr.

Weiterlesen

Fürstentum Liechtenstein: Drei neue Polizeiangehörige vereidigt

Am Montag, 28. September 2020, wurden durch Regierungschef Adrian Hasler im Beisein von Innenministerin Dominique Hasler und Polizeichef Jules Hoch eine Polizistin und ein Polizist vereidigt. Die zwei Polizeiaspiranten des Ausbildungsjahres 2019/20 der Polizeischule Ostschweiz/Liechtenstein sind mit diesem Akt offiziell in die Landespolizei aufgenommen worden.

Weiterlesen

Utzenstorf BE: Geldautomat aufgesprengt - Zeugenaufruf

Am frühen Montagmorgen hat eine unbekannte Täterschaft in Utzenstorf einen Geldautomaten aufgesprengt. Am Geldautomaten sowie auch an einem Gebäude entstand Sachschaden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Am Montag, 28. September 2020, um 3.25 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern ein Alarm aus der Raiffeisenbank in Utzenstorf ein. Unmittelbar danach gingen verschiedene Meldungen ein, wonach es zu Explosionen gekommen sei. Die umgehend aufgebotenen Einsatzkräfte stellten bei der Bank an der Bahnhofstrasse einen beschädigten Geldautomaten fest.

Weiterlesen

Elfjähriger schießt mit Luftdruckwaffe auf Auto

Duisburg-Hochfeld. Ein 54-Jähriger rief am Freitagabend (25. September, 18:30 Uhr) die Polizei, weil plötzlich die Fensterscheibe seines Autos zu Bruch ging, als er gerade an einer Ampel auf der Brückenstraße stand. Niemand wurde verletzt. Ermittlungen ergaben, dass ein Elfjähriger aus einem Haus auf der Rheinhauser Straße mit einer Luftdruckwaffe geschossen hatte. Dort fanden die Beamten eine Waffe und Stahlkugeln und stellten sie sicher.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Das Fahrzeug richtig beladen – der Sicherheit zuliebe

Überladene oder falsch beladene Fahrzeuge sorgen im Strassenverkehr immer wieder für gefährliche Situationen oder gar Unfälle. Gerade bei Gütertransporten im Schwerverkehr sind die Lenkerinnen und Lenker gefordert: Sie tragen die Verantwortung dafür, dass die Gewichtslimiten eingehalten werden – und dass die Ladung auch innerhalb des Fahrzeugs richtig verteilt ist, damit die maximalen Achslasten nicht überschritten werden.

Weiterlesen

Zehn Syrer aufgegriffen – mutmaßlicher Schlepper (Türke) festgenommen

Bezirk Bruck an der Leitha. In den Morgenstunden des 25. September 2020 griffen Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn zehn syrische Staatsangehörige auf, die sich unberechtigt in Österreich aufhielten. Passanten nahmen die Fremden wahr und verständigten die Polizei. Die Aufgriffe erfolgten an zwei verschiedenen Örtlichkeiten im Gemeindegebiet von Haslau-Maria Ellend – im Bereich der LB 9 und in Maria Ellend im Bereich der Heidestraße.

Weiterlesen

Junge Frau (20) im Auto vergewaltigt – Türke (26) festgenommen

Stuttgart-Wangen. Polizeibeamte haben am Freitag (25.09.2020) einen 26 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am Dienstag (22.09.2020) eine junge Frau vergewaltigt zu haben. Die 20 Jahre alte Frau lernte den Tatverdächtigen vor einiger Zeit im Internet kennen. Während eines Treffens am Dienstag gegen 22.00 Uhr fuhr sie mit dem 26-Jährigen zu einem Aussichtspunkt in Stuttgart-Wangen.

Weiterlesen

Niedergesteln VS: Raser unter Drogen mit 169 km/h (statt 80 km/h) unterwegs

Am Sonntag, 27. September 2020 hat die Kantonspolizei auf der Kantonsstrasse bei Niedergesteln eine Radarkontrolle durchgeführt. Dabei ist ein Personenwagen mit 169 km/h anstelle der zulässigen 80 km/h gemessen worden. Der Fahrzeuglenker wurde zudem positiv auf Betäubungsmittel getestet.

Weiterlesen

Liechtenstein: Monitoringbericht Extremismus 2019 veröffentlicht

Um Ereignisse und Entwicklungen im Bereich Extremismus in Liechtenstein zu beobachten und zu dokumentieren, wurde 2010 das Liechtenstein Institut als unabhängige Institution von der Gewaltschutzkommission der Regierung beauftragt, einen jährlichen Monitoringbericht zu erstellen. Der Monitoringbericht 2019 wurde publiziert und steht zum Download bereit. Der Monitoringbericht wird seit 2011 jährlich publiziert und dokumentiert Vorfälle und Aktivitäten in Liechtenstein zum Thema Extremismus. Der Bericht kann auf der Webseite der Landespolizei (www.landespolizei.li), der Gewaltschutzkommission (www.gewaltschutz.li) oder des Liechtenstein Institutes (www.liechtenstein-institut.li) heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Spaziergänger findet Handgranate

Bischofsheim. Eine aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Handgranate, fand ein Spaziergänger am Sonntagnachmittag (27.09.) in Verlängerung des Alten Gerauer Weges im Feld. Der Bereich wurde von der Polizei abgesperrt. Durch Experten des Hessischen Landeskriminalamts wurde nach Begutachtung entschieden, dass die Granate an Ort und Stelle gesprengt werden musste. Die Sprengung verlief anschließend planmäßig. Neben der Polizei befand sich vorsichtshalber ein Rettungswagen in Bereitschaft.

Weiterlesen