05. November 2020

Kapo ZH: Was kann die neue Schutzweste?

Jeder Einsatz einer Polizistin oder eines Polizisten ist unterschiedlich. Im Voraus wissen sie nicht, was sie erwartet. Gut, wenn sie auf alles vorbereitet sind. Mit einer Schutzweste sind die Polizisten vor Angriffen mit Stich- oder Schusswaffen geschützt. Die Westen der Kantonspolizei Zürich bieten zuverlässigen Schutz und können schnell und einfach übergezogen werden.

Weiterlesen

„Die Täterschaft sucht Schwachstellen“: Polizei-Interview zum Thema Einbruch

Im grossen Polizei-Interview erfahren Sie alles zum Thema Einbruch und den Massnahmen, wie man sich dagegen wehrt.  Roland Jost ist Sicherheitsberater der Luzerner Polizei. Im Interview mit der Luzerner Rundschau erklärt er, wo und wann am häufigsten eingebrochen wird und wie man sich gegen Einbrüche am besten schützt.

Weiterlesen

Bossonens FR: Lenkerin bei einem Unfall schwer verletzt

Gestern Abend prallte eine Lenkerin in Bossossens in eine Mauer. Sie verletzte sich schwer und musste aus ihrem Auto geborgen werden, bevor sie mit dem Helikopter in ein Spital gebracht wurde. Es wurde eine Untersuchung eröffnet. Am Mittwoch, 4. November 2020, gegen 21:30 Uhr, informierte die 144 die Kantonspolizei Freiburg, dass sich in Bossonens soeben ein Verkehrsunfall ereignet hatte.

Weiterlesen

Anklage gegen ehemaligen zivilen Mitarbeiter der Kapo Schwyz eingereicht

Die Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen einen ehemaligen zivilen Mitarbeiter der Kantonspolizei Schwyz Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht. Ihm wird unter anderem mehrfache Widerhandlung gegen das Waffengesetz und mehrfache Verletzung des Amtsgeheimnisses vorgeworfen. Bei der beschuldigten Person handelt es sich um einen 57-jährigen Schweizer Staatsbürger, der bei der Kantonspolizei Schwyz als Leiter Logistik tätig war.

Weiterlesen

Tötungsdelikt / Buchs AG: Medikamentöse Vergiftung im Vordergrund (Nachtrag)

Die von der Staatsanwaltschaft angeordneten Obduktionen ergaben, dass als Todesursache mutmasslich eine medikamentöse Vergiftung im Vordergrund steht. Gestützt auf die bisherigen Ermittlungen gehen Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft Aargau davon aus, dass der Familienvater zuerst seine drei Kinder im Alter von 3, 11 und 13 Jahren getötet hatte und sich danach das Leben nahm.

Weiterlesen

Ruswil LU: Zwei Verletzte nach Unfall – Polizei sucht Lenker eines dunklen Autos

Gestern Abend ereignete sich auf der K10 in Ruswil ein Auffahrunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Beteiligt beim Unfall waren auch ein Motorradfahrer und ein unbekannter Autofahrer, welcher ein Überholmanöver durchführte. Dieser fuhr weiter ohne seine Angaben zu hinterlassen. Die Polizei sucht den unbekannten Lenker eines dunklen Autos oder Zeugen des Unfalles.

Weiterlesen

Kind (†3) tot in Wohnung entdeckt - Mann stellt sich nach kurzer Flucht

Berlin. Am Mittwochabend wurde in einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses an der Köpenicker Landstraße (am Treptower Park) ein totes Kind entdeckt. Wie BILD berichtet, handelt es sich um ein dreijähriges Mädchen. Dieses soll nach bisher unbestätigten Angaben mit massiven Schnittverletzungen gefunden worden sein.

Weiterlesen

Küttigen AG: Überholmanöver mündet in Frontalkollision

Bei einem Überholmanöver auf der Staffeleggstrasse in Küttigen kam am Mittwochabend es zu einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken. Am 04. November 2020, kurz nach 16:00 Uhr, fuhr ein 77- jähriger Lenker mit seinem Mitsubishi auf der Staffeleggstrasse von Aarau Richtung Staffelegg, als er in einer Linkskurve ein vor ihm fahrendes Sattelmotorfahrzeug überholen wollte.

Weiterlesen

Kanton Bern: Tag des Lichts – Sehen und gesehen werden

Sichtbarkeit erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Besonders in der dunklen und kalten Jahreszeit sind geeignete Kleidung und Ausrüstung ein entscheidender Beitrag für ein sicheres Vorankommen im Strassenverkehr. Die Kantonspolizei Bern führt vor diesem Hintergrund vermehrt Sensibilisierungsaktionen und Beleuchtungskontrollen durch.

Weiterlesen

Flamatt FR: Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Letzte Nacht wurden Feuerwehr, Ambulanz und die Kantonspolizei wegen eines Brandes in einem Wohnhaus an der Bernstrasse in Flamatt alarmiert. Die Bewohner konnten ihre Wohnung rechtzeitig verlassen. Drei Personen, die Rauch inhalierten, wurden behandelt und zu einer Kontrolluntersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt; eine Untersuchung ist derzeit im Gange.

Weiterlesen