26. Januar 2021

Roche-d'Or JU: Kutsche rast einen Abhang hinunter - Kutscher verletzt

An diesem Tag fuhr gegen 13:50 Uhr ein mit Tieren bespannter Wagen von Roche-d'Or in Richtung Rocourt. Auf einer geraden Strecke zog der Kutscher seine Kupplung rechts an, um einen nachfolgenden Lkw passieren zu lassen. Bei diesem Manöver eilten die beiden Pferde mehr als 160 Meter die Böschung hinunter. Während dieser Fahrt überschlug sich die Kutsche, bevor sie wieder auf die Räder kam.

Weiterlesen

A2 bei Airolo TI: Autofahrer (58) kracht in stehenden Lkw - lebensgefährlich verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz vor 8:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 im Bereich Airolo. Nach einer ersten Rekonstruktion war ein 58-jähriger Schweizer, der im Raum Lugano wohnt, in Richtung Norden unterwegs, als er aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, kurz vor der Raststätte Stalvedro mit einem Lkw kollidierte, der zu diesem Zeitpunkt verkehrsbedingt auf der Fahrbahn stand und von einem 36-jährigen italienischen Staatsangehörigen gefahren wurde.

Weiterlesen

Neuenkirch LU: Selbstunfall – gesuchter Autofahrer ermittelt

Unter dem Motto: Schnell-kompetent - Hilfsbereit sorgt die Polizei Luzern nach den Regelungen des Polizeigesetzes für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. (Bildquelle: Philipp Ochsner)

Am frühen Montagmorgen verursachte ein unbekannter Fahrzeuglenker mit einem grauen VW Tiguan auf der Luzernstrasse in Neuenkirch einen Selbstunfall. Der unbekannte Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern (siehe Zeugenaufruf vom 25. Januar 2021). Der gesuchte Autofahrer konnte aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung ermittelt werden.

Weiterlesen

Hochdorf LU: Unbekannte Täterschaft verübt Wasserschaden in Sporthalle

In der Nacht vom Freitag auf Samstag, 22./23. Januar 2021 verübte eine unbekannte Täterschaft in der Sporthalle Baldegg eine Sachbeschädigung. Es wurden der Abfluss und der Überlauf eines Lavabos verstopft und das Wasser aufgedreht. Die Polizei sucht Personen, welche im Umfeld der Sporthalle verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall – 23-jähriger Fahrer und 20-jährige Beifahrerin tot

Antdorf, Lkr. Weilheim-Schongau. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A 95, Garmisch Richtung München, sind am späten Montagnachmittag, 25.01.2021, zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein 23jähriger Mann aus München befuhr gegen 17.15 Uhr mit seinem schwarzen Pkw BMW X3 die A 95 in Fahrtrichtung München. Als Beifahrerin befand sich eine 20jährige Frau aus dem Lkrs. Fürstenfeldbruck im Fahrzeug.

Weiterlesen

Mann (36) tötet seine Ehefrau (†32) – Haftvorführung – zwei Kinder vernommen

Wellendingen. Nach einem Tötungsdelikt, das sich am gestrigen Montagmorgen gegen 07.45 Uhr in der Ledergasse ereignet hat (wir berichteten bereits), wird der dringend Tatverdächtige heute dem Haftrichter des Amtsgerichts Rottweil vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft Rottweil beantragt den Erlass eines Haftbefehls wegen des Verdachts des Mordes.

Weiterlesen

Frau mit Messer verletzt - 17-jähriger Libyer festgenommen

Stuttgart-Mitte. Polizeibeamte haben am Montag (25.01.2021) einen 17 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am Samstag, 26.12.2020, in der Blumenstraße eine 45 Jahre alte Frau mit einem Messer verletzt zu haben. Die 45-Jährige befand sich gegen 13.00 Uhr mit dem ihr bekannten Tatverdächtigen in deren Auto, als der 17-Jährige sie plötzlich angriff und mit einem Messer verletzte.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Mehrere Glatteisunfälle – Auto landet im Murgkanal

Am Dienstagmorgen kam es zwischen Frauenfeld und Matzingen zu drei Verkehrsunfällen. Zwei Personen wurden leicht verletzt und mussten ins Spital gebracht werden. Eine 24-jährige Autofahrerin war gegen 5.40 Uhr in Richtung Matzingen unterwegs. Dabei verlor sie auf der vereisten Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte gegen die Leitplanke, geriet rechts von der Strasse ab und kam bei einer Böschung zum Stillstand. Die Frau blieb unverletzt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Unfall mündet in Folgeunfall mit Polizeiauto

Am Montag (25.01.2021) kam es auf der Vonwilstrasse aufgrund der winterlichen Strassenverhältnisse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen. Beim Ausrücken der Stadtpolizei St.Gallen kam es zu einem weiteren Unfall, wobei ein Autofahrer gegen das Heck des Polizeiautos prallte. Bei beiden Unfällen entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Festnahme bei „Protest gegen die Einschränkung der Grundrechte“

Klagenfurt. Im Zuge der am 25.01.2021, abends, im Stadtgebiet von Klagenfurt stattfindenden Versammlung und Spaziergang unter dem Motto "Protest mit Kerzen gegen die Einschränkung der Grundrechte unter dem Deckmantel einer Pandemie" wurde ein 38-jähriger Teilnehmer aus Klagenfurt wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt festgenommen. Der Mann weigerte sich gemäß der geltenden Verordnung einen MNS zu tragen, verharrte in der strafbaren Handlung und verweigerte auch seine Identität preis zu geben.

Weiterlesen

Riedholz SO: Seitlich-frontale Kollision zwischen Auto und Lieferwagen

Auf der Baselstrasse in Riedholz hat sich Dienstagmorgen eine Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen ereignet. Dabei ist die Lenkerin des Lieferwagens leicht verletzt worden. Am Dienstag, 26. Januar 2021, um zirka 6.55 Uhr, beabsichtigte ein Automobilist von der Wallierhofstrasse in Riedholz herkommend in die Baselstrasse einzubiegen.

Weiterlesen

Blutiger Streit unter deutschen Bekannten: Ein Toter und ein Schwerverletzter

Greifswald. Gestern Abend hat es in Greifswald einen Einsatz von Polizei und Rettungskräften gegeben, nachdem ein Hinweisgeber Schreie aus einer Wohnung gemeldet hatte. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen ist es in einer Wohnung zu Streitigkeiten unter männlichen deutschen Bekannten gekommen, die zuvor Alkohol konsumiert hatten.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Neues Vorgehen 'falscher Polizist' oder 'Bankangestellte'

Die Kantonspolizei St.Gallen warnt vor einem neuen Betrugsvorgehen! Personen werden angerufen und aufgefordert, mittels E-Banking selber Geld zu verschieben oder der Täterschaft den Fernzugriff auf den Computer zu gewähren. Die Telefonbetrüger lassen sich stets neue dreiste Vorgehensweisen einfallen. Während sie in der vergangenen Zeit versuchten, sich als Enkel in einer Notlage oder als falscher Polizist auszugeben, ist im Moment eine neue Betrugsmasche auffällig: Die Täterschaft versucht nicht nur mittels Lügengeschichten das Vertrauen von älteren Person zu erlangen, sondern ruft nun auch jüngere Generationen an.

Weiterlesen

Schlieren ZH: Acht Personen bei Brand in Mehrfamilienhaus verletzt

Bei einem Wohnungsbrand sind am Montagabend (25.1.2021) in Schlieren acht Personen verletzt worden. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt. Kurz nach 19 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass es in einem Mehrfamilienhaus brennen würde. Beim Eintreffen der sofort alarmierten Rettungskräfte, hatten alle Bewohner das Haus bereits verlassen.

Weiterlesen

Auflösung einer Corona-Party - 19-Jähriger greift Polizeibeamte an

Saarbrücken-Güdingen. In der Nacht zum vergangenen Samstag, 23.01.2021, wurde der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt eine Corona-Party auf offener Straße im Saarbrücker Stadtteil Güdingen durch dortige Anwohner gemeldet. Die Beamten konnten vor Ort mehrere Jugendliche und Heranwachsende aus verschiedenen Haushalten feststellen, die weder eine Mund-Nasen-Bedeckung trugen, noch den Mindestabstand einhielten.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Paketdiebstähle häufen sich – Polizei mahnt zur Vorsicht

Die Kantonspolizei Solothurn stellt einen markanten Anstieg von Paketdiebstählen aus Briefkästen, Treppenhäusern und Hauseingängen fest. Bei unterschriftslosen Zustellungen wird entsprechend zur Vorsicht gemahnt. In den letzten zwei Jahren verzeichnete die Kantonspolizei Solothurn beinahe eine Verdoppelung der gemeldeten Vorfälle im Bereich von Paketdiebstählen aus Briefkästen, Treppenhäusern und Hauseingängen.

Weiterlesen

Bundesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie

Köln / Berg. Die Polizei durchsucht seit heute Morgen (26. Januar) erneut bundesweit Wohnungen von derzeit 65 Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung kinderpornografischer Inhalte. Auf Grundlage umfangreicher Datenauswertungen der BAO Berg hatte die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) beim Amtsgericht Köln Beschlüsse für die Durchsuchungen erwirkt.

Weiterlesen

Freiburg FR: 20-Jähriger begeht Vandalismus in einer Tiefgarage

Infolge mehreren Strafanzeigen wegen Sachbeschädigungen zu Beginn dieses Jahres, identifizierte die Kantonspolizei einen erwachsenen Täter, der in einer Tiefgarage am Bahnhof Freiburg mit seinem Messer Reifen aufschlitzte und Infrastrukturen zerkratzte. Er gab den Tatbestand zu. Bei der Staatsanwaltschaft wurde eine Strafuntersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Rassismusstrafnorm: EKR nimmt 25 Jahre unter die Lupe

Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) publiziert eine Analyse der Rechtsprechung zu Artikel 261bis des Schweizerischen Strafgesetzbuches (StGB). Die Studie bietet der Öffentlichkeit einen zugänglichen Überblick über die Gerichtspraxis im Bereich Rassismus und Rassendiskriminierung. Sie vertieft bestimmte, von der EKR als besonders wichtig betrachtete Themen, insbesondere die Spannung zwischen Rassismus und Meinungsäusserungsfreiheit, die zunehmende Ausbreitung des Rassismus im Internet und in den sozialen Medien oder die Verwendung rassistischer Symbole.

Weiterlesen