03. Februar 2021

Schaffhausen SH: 450 Kilogramm schwere Fliegersprengbombe entdeckt

Am späteren Dienstagvormittag (02.02.2021) haben Mitarbeitende einer Recycling-Firma in der Stadt Schafhausen bei der Begutachtung von geliefertem Schrott eine Fliegerbombe entdeckt. Spezialisten des Kompetenzzentrums ABC-KAMIR der Schweizer Armee identifizierten die Fliegerbombe als "unscharfe" Fliegersprengbombe und führten diese einer fachgerechten Entsorgung zu. Für die Bevölkerung hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden.

Weiterlesen

Ranflüh BE: 26 Gitzis aus Stall verschwunden - Zeugenaufruf

In der Nacht auf Dienstag sind in Ranflüh 26 Gitzis aus einem Stall verschwunden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen. Zur Klärung der Hintergründe werden Zeugen gesucht. Am Dienstagmorgen, 2. Februar 2021, wurde der Kantonspolizei Bern ein Diebstahl von 26 Gitzis aus einem Stall eines Bauernhofes beim Hinteren Riedberg in Ranflüh (Gemeinde Rüderswil) gemeldet.

Weiterlesen

16-Jährige in alpine Notlage geraten

Schafberg. Am frühen Nachmittag des 02.Februar 2021 beabsichtigte eine 16-jährige Österreicherin über den Wanderweg Nr.23, den Schafberggipfel zu besteigen. Auf einer Seehöhe von ca. 1500 m ging sie vom regulären Wanderweg ab und folgte der Gleisanlage der Zahnradbahn. Aufgrund der vorherrschenden Schneesituation und der massiven Einwehungen, gab es für die 16-jährige Österreicherin kein Weiterkommen mehr.

Weiterlesen

Schwerer Betrug und schwerer Diebstahl durch 61-Jährigen

Bezirk Mödling. Eine 71-Jährige aus dem Bezirk Mödling erstattete am 27. November 2020 Anzeige darüber, dass ihr ein vorerst unbekannter Täter im Zeitraum von Jänner bis November 2020 Bargeld und Schmuck im Wert eines hohen fünfstelligen Betrags aus ihrem Tresor gestohlen haben soll. Bei den akribisch geführten Ermittlungen der Bediensteten der Polizeiinspektion Wiener Neudorf konnte ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Mödling als Beschuldigter ausgeforscht werden.

Weiterlesen

Nach Baggerbesetzung im Tagebau Garzweiler – Wer kennt diese Person?

Aachen/ Garzweiler/ Mönchengladbach. Am 26.06.2020 besetzten etwa 70 Personen einen Bagger im Tagebau Garzweiler. Beim Herabtransport der Besetzer aus einer Höhe von ca. 50 Metern leistete der abgebildete Tatverdächtige mehrfach Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten und erschwerte damit zudem einen Abtransport einer zuvor kollabierten Person.

Weiterlesen

Zürich-Nord ZH: Fahrzeug komplett ausgebrannt - Zeugenaufruf

Am späten Dienstagabend, 2. Februar 2021, brannte ein im Kreis 11 par-kierter Personenwagen. Die Brandursache ist zurzeit unklar. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Kurz vor 23.45 Uhr meldete ein Passant, dass an der Erchenbühlstrasse ein parkiertes Fahrzeug brenne. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Auto in Vollbrand.

Weiterlesen

24-jähriger Somalier droht Reisendem (54) im ICE mit Schlägen

Hamburg. Am 02.02.2021 gegen 17:30 Uhr wartete ein 54-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Bahnhof Hamburg-Harburg auf den ICE 1578 Richtung Stralsund. Ebenfalls am Bahnsteig befand sich ein 24-jähriger somalischer Staatsangehöriger, der grundlos den 54-Jährigen beleidigte, unter anderem zeigte er ihm einen sog. "Stinkefinger". Der Mann folgte ihm in den mittlerweile eingefahrenen Zug.

Weiterlesen

CH-Force/Sanierungsbetrug: Koordinierte Aktion in der Schweiz und in Deutschland

Im Rahmen des durch die Bundesanwaltschaft (BA) geführten Strafverfahrens „CH-Force/Sanierungsbetrug“ haben am 3. Februar 2021 Schweizer und Deutsche Behörden in einer koordinierten Aktion mehrere Hausdurchsuchungen an Geschäfts- und Privatdomizilen in beiden Ländern durchgeführt. Die BA führt in diesem Zusammenhang ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Betrugs, (Art. 146 StGB), der Geldwäscherei (Art. 305bis StGB) und des unlauteren Wettbewerbs (Art. 23 i.V.m. Art. 3 Abs. 1 lit. b UWG).

Weiterlesen

Walkringen BE: Brand eines leerstehenden Hauses - Ursache nicht endgültig geklärt

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Die Ermittlungen zum Brand in einem leerstehenden Haus in Walkringen von Ende November sind abgeschlossen. Die Brandursache konnte nicht abschliessend geklärt werden. Am Sonntag, 29. November 2020, ist in Walkringen im Haslerloch ein leerstehendes Haus in Brand geraten und komplett niedergebrannt (siehe Meldung vom gleichen Tag). Inzwischen sind die polizeilichen Ermittlungen des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern abgeschlossen.

Weiterlesen

Vermehrt verdächtige Tierköder gemeldet - Todesfall eines Hundes

Delbrück/Hövelhof/Büren/Borchen. Nachdem die Polizei am 20.01.2021 über die Funde mutmaßlicher Giftköder berichtet hat, sind in den folgenden Tagen vermehrt verdächtige Tierköder gemeldet worden. Neben den Bereichen Delbrück, Hövelhof und Büren, wo möglicherweise vergiftete Hundeleckerlis oder Würstchen entdeckt wurden, sind jetzt in Borchen mit Nadeln gespickte Wurststücke gefunden worden. Aus dem Umfeld von Ostenland wurde der Todesfall eines Hundes bekannt, der vermutlich auf giftige Substanzen zurückzuführen ist.

Weiterlesen

Unbefugte Benutzung einer gestohlenen EC-Karte - Öffentlichkeitsfahndung

Saarbrücken. Bereits am Mittag des 18. September 2020 setzten zwei unbekannte Frauen eine zuvor entwendete EC-Karte an einem Geldautomaten der Sparkassenfiliale am Burbacher Markt in Saarbrücken ein um sich unbefugt Bargeld abzuheben. Die Personen wurden bei der Tatbegehung von den Überwachungskameras des Geldinstituts aufgezeichnet.

Weiterlesen