01. April 2021

Siebter periodischer Besuch des Anti-Folter-Ausschusses in der Schweiz abgeschlossen

Die Delegation des "Europäischen Ausschusses zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe" (CPT) hat am Donnerstag ihren siebten Besuch in der Schweiz abgeschlossen. Während des elftägigen Aufenthalts besuchte die Delegation verschiedene Einrichtungen des Freiheitsentzugs in den Kantonen, Genf, Waadt, Aargau, Solothurn, Bern und Zürich.

Weiterlesen

Stadt SH: Zeugenaufruf zu pflichtwidrigem Verhalten nach Unfall mit einer Brücke

Am Mittwochabend (10.03.2021), kollidierte ein Fahrzeug auf der Schweizersbildstrasse mit der Buchbrunnenbrücke an der Hauptstrasse 4. Um 17:00 Uhr am Mittwoch (10.03.2021) fuhr ein unbekanntes Fahrzeug auf der Schweizersbildstrasse in Fahrtrichtung Tierheim Buchbrunnen und kollidierte mit dem unteren Teil der Bodenplatte der Buchbrunnenbrücke.

Weiterlesen

Lugano TI: Heroin-Grossdealerin (55) festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 29.03.2021 im Rahmen von Ermittlungen, die in Zusammenarbeit mit dem Anti-Drogen-Dienst der Polizei der Stadt Lugano durchgeführt wurden, eine 55-jähriger italienische Staatsbürgerin, die im Raum Lugano wohnt, festgenommen wurde. Die Frau wird verdächtigt, im Zeitraum zwischen März 2020 und Februar 2021 eine grössere Menge Heroin auf dem Gebiet des Tessins verkauft zu haben.

Weiterlesen

La Sarraz VD: Polizeieinsatz zur ZAD-Besetzung vorbei - zwei Personen noch im Baum

Alle Insassen wurden evakuiert, bis auf zwei Personen, die sich noch in einem Baum auf dem Mormont-Hügel befinden. Insgesamt wurden 93 Personen von den Gerichten behandelt, von denen 49 vor den Staatsanwälten erschienen, die für die strafrechtlichen Ermittlungen zuständig waren.

Weiterlesen

Delémont JU: Über 4 Tonnen Cannabis und Schusswaffen bei Razzia entdeckt

Im Anschluss an verschiedene Ermittlungen wegen Drogenhandels und im Auftrag des Staatsministeriums der Republik und des Kantons Jura führte die Gendarmerie des Jura eine Durchsuchung in der jurassischen Hauptstadt durch. Bei der Durchsuchung wurden knapp über 4,200 kg Cannabisprodukte, eine geringe Menge MDMA und LSD sichergestellt. Ausserdem wurden 2 Schusswaffen, eine mit Schalldämpfer und Munition, sichergestellt.

Weiterlesen

Kernenried BE / Hindelbank BE / A1: Drei Auffahrkollisionen

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Am Donnerstagnachmittag ist es auf der A1 bei Kernenried zu einem Auffahrunfall gekommen. Kurz darauf ereigneten sich bei Hindelbank in der Gegenrichtung zwei weitere Auffahrkollisionen. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon musste ins Spital geflogen werden. Der entsprechende Autobahnabschnitt musste kurzzeitig gesperrt werden. Es kam zu Rückstau.

Weiterlesen

Pontresina GR: Brand in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Pontresina ist Donnerstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital transportiert. Das Feuer im vierten Stock des Mehrfamilienhauses brach am Gründonnerstag um ca. 11.20 Uhr aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Samedan und Pontresina konnten eine Person, welche sich oberhalb der Brandwohnung aufhielt, mittels Hubretter evakuieren.

Weiterlesen

Der Osterhase hoppelt bei recht gutem Wetter

Das Osterwetter zeigt sich leicht durchzogen und weniger mild als an den letzten Tagen, aber grundsätzlich freundlich und mindestens teilweise auch sonnig. Am mildesten ist es dabei am Karfreitag und am Ostermontag, am kühlsten dagegen mit Bise am Karsamstag. Am Ostermontag in der zweiten Tageshälfte beendet dann eine Kaltfront das freundliche Osterwetter, am Dienstag muss gar mit Schneeschauern bis ins Flachland gerechnet werden! Nachfolgend nun ein Wetterüberblick über die einzelnen Ostertage.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Militär- und Polizeierfahrung sind kombinierbar

Mit einem militärischen Netzwerkanlass innerhalb der Kantonspolizei Zürich wurden Themen wie Laufbahnsynchronisation und Einsatz im Krisenfall aufgegriffen. Ziel ist es, die vorhandenen Ressourcen und Vorteile zu eruieren und für die Kantonspolizei nutzbar zu machen. Angehörige der Kantonspolizei Zürich unterstützen die Schweizer Armee seit Jahrzehnten in einer Milizfunktion bei der Erfüllung ihrer Aufträge. Waren es anfänglich Funktionen bei der Feldgendarmerie, der heutigen Militärpolizei, leisten aktuell rund 60 Personen, meist freiwillig, Militärdienst in verschiedenen Formationen.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: Fussgänger nach Kollision hospitalisiert - Zeugenaufruf

Eine 53-jährige PW-Lenkerin bog am Mittwoch, 31. März 2021, um 17.45 Uhr in Schübelbach von der Mühlenenstrasse nach rechts in die Kantonsstrasse ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem Fussgänger, der diese auf einem Fussgängerstreifen überquerte. Dabei erlitt der 27-Jährige leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in Spitalpflege gebracht.

Weiterlesen

Personenansammlung im Park - Stein- und Flaschenwürfe aus aggressiver Menge

Berlin-Kreuzberg. Kräfte einer Einsatzhundertschaft wurden gestern Abend in Kreuzberg aus einer Gruppe von rund 100 Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Steinen und Flaschen beworfen. Bereits in den späten Nachmittagsstunden hatten Polizeikräfte im Park am Gleisdreieck insgesamt rund 2500 Personen festgestellt. Die Personen verteilten sich über die gesamte Parkanlage, teilweise wurden jedoch die Hygiene- und Abstandsregeln nicht eingehalten, so dass die Polizeikräfte Lautsprecherdurchsagen machten.

Weiterlesen

Auseinandersetzung unter "Freunden" endet mit Verletzungen durch Schläge mit einer Eisenstange

Wien. Ein bereits länger zurückliegender Streit soll gestern Auslöser einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 24-jährigen und einem 32-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen auf offener Straße gewesen sein. Dabei soll der 32-Jährige eine Eisenstange aus seinem Auto geholt und damit den 24-Jährigen attackiert haben.

Weiterlesen

Drei Rettungssanitäter mit einem Messer bedroht – 32-Jähriger festgenommen

Wien-Meidling. Am 31.03.2021 gegen 11:00 Uhr nahmen Polizisten der Polizeiinspektion Hohenbergstraße einen 32-jährigen syrischen Staatsangehörigen fest. Er steht im Verdacht, kurze Zeit vor der Festnahme drei Rettungssanitäter in der Wohnung mit einem Messer bedroht und Stichbewegungen in deren Richtung gemacht zu haben, nachdem diese wegen eines vermeintlichen hilfsbedürftigen Menschen zu der Adresse gerufen worden waren.

Weiterlesen

LKW erfasst Radfahrerin - 61-Jährige schwer verletzt

Vlotho. Am Mittwochmorgen (31.3.) kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Mindener Straße in Vlotho-Uffeln. Gegen 10.58 Uhr befuhr eine 61-jährige Radfahrerin aus Rinteln die Mindener Straße stadtauswärts. Sie befand sich zu diesem Zeitpunkt in Begleitung eines weiteren Radfahrers auf dem, zur Mindener Straße parallel verlaufenden, Rad- und Gehweg.

Weiterlesen

Gränichen AG: 84-jährige Frau von Bettel-Dieben bestohlen

Ein aktuelles Beispiel zeigt, dass Senioren wieder vermehrt mit Trickdieben rechnen müssen. Diese Tage wurde in Gränichen eine 84-jährige Frau am Wohnort bestohlen. Die Seniorin war auf dem Heimweg von der Kirche, als sie auf der Strasse von einer jungen Frau mit Kind angesprochen wurde. In gebrochenem Deutsch bettelte diese um Geld, worauf ihr die 84-Jährige etwas gab.

Weiterlesen

Mann in Wohnung erstochen aufgefunden – Frau (Polin, 47) festgenommen

Krefeld. Bereits am Dienstagabend (30. März 2021) hat die Polizei einen leblosen Mann mit einer Stichverletzung in einer Wohnung aufgefunden. Eine Tatverdächtige wurde festgenommen. Gegen 22:40 Uhr wurde die Polizei zu einer Wohnung im Erdgeschoss auf der Steckendorfer Straße gerufen. Nachbarn hatten sich Sorgen um eine Katze gemacht, weil sie permanent am Fenster kratzte. Die Wohnung war offensichtlich unbewohnt. Der Mieterin war zum Monatsende gekündigt worden.

Weiterlesen