26. April 2021

ARN20 bei La Chaux-de-Fonds NE: Autofahrer (✝︎33) stirbt nach Auffahrunfall

Auf der Autobahn ARN20, kurz vor der Einfahrt in den Tunnel Vue-des-Alpes in Richtung La Chaux-de-Fonds, hat sich ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Am Montag, den 26. April 2021, gegen 8.20 Uhr, kollidierte das Fahrzeug eines 42-jährigen Anwohners aus noch nicht bekannten Gründen mit den in gleicher Richtung fahrenden Fahrzeugen, die verkehrsbedingt abgebremst hatten.

Weiterlesen

Bussy-Chardonney VD: Motorrad mit 73 km/h zu viel geblitzt

Am Freitag, den 23. April 2021, wurde ein Motorrad, das von Bussy-Chardonney in Richtung Lavigny fuhr, mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h statt der erlaubten 80 km/h am Kontrollpunkt kontrolliert. Der Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet. Die Kantonspolizei erinnert die Verkehrsteilnehmer daran, dass unangepasste Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit Verletzten ist.

Weiterlesen

Bus verpasst - Alpinunfall

Dornbirn. Eine 41-jährige Frau war am 26.04.2021, am Nachmittag, in Ebnit auf dem Rückweg von der Hohen Kugel kommend und wollte bei der Bushaltestelle "Ebnit-Sattelweg" in den Bus einsteigen. Da sie den Bus verpasste, ging die Frau auf dem bei der Bushaltestelle beginnenden Wanderweg in Richtung Dornbirn-Gütle weiter. Dabei verließ sie den markierten Wanderweg und lief entlang der Dornbirner Ach flussabwärts.

Weiterlesen

Wegen Ausgangssperre - Männer zetteln Schlägerei in Supermarkt an

Herford. Die Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes am Deichkamp riefen am Samstag (24.4.) gegen 21.35 Uhr die Polizei, weil es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Kunden und einem Mitarbeiter gekommen ist. Da der Markt aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung um 21.30 Uhr schließen wollte, forderte ein 26-jähriger Mitarbeiter zwei Kunden auf, sich zur Kasse zu begeben. Die beiden 33 und 17 Jahre alten Männer kamen dieser Aufforderung mehrfach nicht nach.

Weiterlesen

Auto überschlug sich - Hubschrauber im Einsatz

In der Marktgemeinde Mettmach kam es am 25. April 2021 zu einem Unfall, bei dem sich ein Auto überschlug. Eine 21-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhr gegen 16:05 Uhr mit ihrem Auto auf der Oberinnviertler Straße L503 in Richtung Mettmach. Sie wollte gerade in eine Hauszufahrt einbiegen als ihr ein 39-jähriger Autolenker entgegenkam, der zuvor eine Kreuzung passiert hatte.

Weiterlesen

16-Jähriger sticht mit Messer auf Bekannten (16) ein und flüchtet

Reutlingen (RT). Wegen versuchten Totschlags ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen einen 16-Jährigen aus Reutlingen, dem zur Last gelegt wird, am Sonntagnachmittag auf offener Straße einen ihm bekannten Gleichaltrigen mit einem Messer schwer verletzt zu haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand trafen sich die beiden Jugendlichen gegen 15 Uhr in der Straße Am Echazufer. Im Verlauf eines Gesprächs soll der Tatverdächtige ein Messer gezogen und auf seinen Bekannten eingestochen haben. Anschließend flüchtete er. Nach ihm wird derzeit mit Hochdruck gefahndet.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: Arbeiter (42) stürzte von Leiter - Rettungshubschrauber im Einsatz

Millstatt am See. Ein 42-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal an der Drau stürzte am 26.04., vormittags, bei Umbauarbeiten in der Gemeinde Kleblach-Lind von einer Leiter aus ca. 2,5 Metern zu Boden. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und musste vom Rettungshubschrauber RK1 in das Krankenhaus Spittal an der Drau geflogen werden.

Weiterlesen

Liechtenstein: Verkehrsunfälle am Wochenende

In Schellenberg und Nendeln kam es zu drei Verkehrsunfällen, bei denen sich zwei Personen verletzten. Bei den Fahrzeugen entstand zum Teil Totalschaden. In Schellenberg fuhr am Freitag gegen 18:40 Uhr ein Autolenker auf der Rietlestrasse in südliche Richtung, als er auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Führerscheinneuling prallte mit Auto gegen Baum

Bezirk Gmunden. Mit seinem Auto kam ein 17-jähriger Führerscheinneuling am 25. April 2021 von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zwei der drei Insassen wurden bei dem Unfall verletzt. Der 17-Jährige aus dem Bezirk Gmunden war gegen 19:40 Uhr auf der Linzer Straße in Bad Ischl in Richtung Baumit unterwegs. In einer starken Linkskurve dürfte der Fahranfänger die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich integriert Rettungsdienst Affoltern a. A.

Schutz & Rettung Zürich ist ab Mai 2021 neu für die präklinische Notfallversorgung in den 14 Aktionärsgemeinden der Spital Affoltern AG zuständig. Mit der Integration des Rettungsdiensts Affoltern bleibt die Bevölkerung im Knonauer Amt im Notfall weiterhin optimal medizinisch erstversorgt. Bislang stellte der spitaleigene Rettungsdienst des Spitals Affoltern (RDA) die präklinische Notfallversorgung der Bevölkerung im Knonauer Amt sicher. Per 1. Mai 2021 erfolgt die Integration des RDA bei Schutz & Rettung Zürich (SRZ).

Weiterlesen

Nationale Aktionswoche sensibilisiert für mehr Sicherheit im digitalen Raum

Meldungen zu Cybervorfällen haben in der Schweiz in den letzten Jahren deutlich zugenommen (Abb. 1). Die nationale Aktionswoche zum Thema „Sicherheit im digitalen Raum“ vom 3. bis 7. Mai 2021 macht auf die Gefahren aufmerksam und zeigt auf, wie man sich schützen kann. Sie wird von namhaften Partnern der Behörden, der Wissenschaft und der Wirtschaft getragen.

Weiterlesen

45-Jähriger tötet seine Ex-Partnerin (†64) und verletzt deren Mutter (†84) schwer

Haan. Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits zeitnah berichtet hat, kam es am Freitagnachmittag (23. April 2021) in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der "Alleestraße" in Haan zu einem vollendeten Tötungsdelikt. Gegen 16:10 Uhr hatte eine 32-jährige Haanerin ihre 64-Jährige Mutter mit tödlichen Verletzungen sowie ihre 84-jährige Großmutter schwerstverletzt in der Wohnung der 64-Jährigen an der "Alleestraße" aufgefunden. Die 84-Jährige war nach einer intensiven erstmedizinischen Versorgung unter Einsatz eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus gebracht worden.

Weiterlesen

134 Tage Haft: "Schwarzfahrt" wird per Haftbefehl gesuchten Mann zum Verhängnis

Hamburg. Am 25.04.2021 gegen 21.30 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (m.43) nach Einfahrt eines ICE aus Berlin-Spandau im Hamburger Hauptbahnhof fest. Der Verurteilte wurde seit Anfang Oktober 2020 mit einem Haftbefehl wegen diverser Leistungserschleichungen (Fahren ohne Fahrschein in öffentl. Verkehrsmitteln) gesucht.

Weiterlesen

Andermatt UR: Rauchende Kehrichtmulde durch Feuerwehr gelöscht

Am Sonntag, 25. April 2021, kurz vor 9.45 Uhr, wurde der Kommandant der Feuerwehr Andermatt über eine starke Rauchentwicklung auf dem Kiesplatz beim Hotel Aurora in Andermatt informiert. Die umgehend ausgerückte Feuerwehr Andermatt konnte den Brand in einer auf dem Kiesplatz abgestellten Kehrichtmulde schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Es entstand kein Sachschaden.

Weiterlesen

Kommt das Ende der Trockenheit?

Schon der Februar und der März waren vielerorts zu trocken, auch der April brachte bislang zu wenig Niederschlag. In seiner letzten Woche erwartet uns nun aber tiefdruckbestimmtes Wetter, welches sich wahrscheinlich auch zum Start in den Mai fortsetzten wird. Die Natur lechzt nach Regen. Doch wie viel ist in nächster Zeit zu erwarten?

Weiterlesen

Mann bot übers Internet illegale Schönheitseingriffe an

Wien. Ein 33-jähriger serbischer Staatsangehöriger wird verdächtigt, bereits seit April 2020 immer wieder Wohnungen in Wien angemietet und über soziale Netzwerke ästhetische Behandlungen angeboten zu haben. Der Tatverdächtige verfügt über keine medizinische Ausbildung und soll es in Kauf genommen haben, seine Patienten durch die Behandlungen schwer zu verletzen.

Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer landet senkrecht an Hauswand

Gummersbach. Zu einem Verkehrsunfall kam es heute (26. April), gegen 01:20 Uhr in Gummersbach auf der La-Roche-sur-Yon-Straße bei dem ein Wagen in Schräglage zwischen einer Hauswand und dem höher gelegenen Gehweg stecken blieb. Der 40-jährige Fahrer aus Kierspe fuhr mit seinem Hyundai auf der La-Roche-sur-Yon-Straße in Richtung Rathaus, als er in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Hauswand prallte.

Weiterlesen