30. April 2021

Arbeitsunfall bei Holzarbeiten: 55-Jährige von Stein getroffen

Längenfeld. Im Zuge von Holschlägerungsarbeiten im Bereich Grießkar in Längenfeld löste sich unterhalb eines Forstweges ein ca 30x30cm großer Stein aus dem Erdreich und traf eine 55-Jährige, welche bei den Holzarbeiten im Einsatz war. Die Frau wurde im Bereich des Oberkörpers sowie an der Schulter verletzt und blieb am Boden liegen.

Weiterlesen

Illegaler Tiertransport von Hundewelpen

Beamte der Bundespolizei führten am 30.04.2021 beim ehemaligen Autobahnzollamt Hörbranz COVID-Einreisekontrollen durch. Gegen 07:45 Uhr missachtete ein Lenker, welcher mit einem PKW mit rumänischen Kennzeichen unterwegs war, die Ausleitung zur Kontrollstation und versuchte sich so der Kontrolle zu entziehen. Er konnte jedoch von einem nachstehenden Kontrollpunkt angehalten werden.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Kontrolle wegen illegalem Glücksspiel

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagabend (29.4.2021) in Winterthur eine Lokalkontrolle wegen illegalen Glücksspiels durchgeführt und dabei Glücks- und Wettspielgeräte sowie einige tausend Franken Bargeld sichergestellt. Wegen des Verdachts der Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über Glücksspiele und Spielbanken kontrollierte die Kantonspolizei Zürich zusammen mit Spezialisten der Eidgenössischen Spielbankenkommission gegen 19.30 Uhr in der Innenstadt ein Hinterzimmer eines Verkaufsgeschäfts die anwesenden Personen.

Weiterlesen

Gsteigwiler/Wilderswil BE: Seit Oktober 2020 vermisster Mann tot aufgefunden

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Am Montagmorgen ist in Gsteigwiler ein seit Oktober 2020 in Wilderswil vermisster Mann leblos aufgefunden worden. Es bestehen gemäss aktuellem Kenntnisstand keine Hinweise auf eine Dritteinwirkung. Seit 7. Oktober 2020 wurde in Wilderswil ein damals 87-jähriger Mann vermisst. Am Montag, 26. April 2021, hat ein Diensthundeführer der Kantonspolizei Bern im Rahmen einer erneuten Suche nach dem Vermissten in einem unwegsamen Waldstück in Gsteigwiler eine leblose Person aufgefunden.

Weiterlesen

Mit vereinten Kräften gegen häusliche Gewalt

Bund, Kantone und Organisationen der Zivilgesellschaft bündeln ihre Kräfte zur Verhütung und Bekämpfung von häuslicher Gewalt. Am Strategischen Dialog "Häusliche Gewalt" vom 30. April 2021 in Bern haben sich auf Einladung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements alle relevanten Akteure im Kampf gegen häusliche Gewalt an einen Tisch gesetzt. Zum Abschluss des Anlasses haben Bund und Kantone eine Roadmap unterzeichnet. Diese enthält konkrete Massnahmen, darunter den Einsatz technischer Mittel oder eine zentrale Telefonnummer für Opfer häuslicher Gewalt.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall: Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb die 25-Jährige noch an der Unfallstelle

Bezirk Braunau. Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr mit einem Pkw am 30. April 2021 gegen 6:40 Uhr von Jeging Richtung Munderfing. Aus bislang unbekannter Ursache verlor sie auf der Jegingerstraße in Munderfing die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Nachkommende Verk...

Weiterlesen

Erster Einsatz der mobilen Sichtschutzwand - Bewährungsprobe bestanden

Friedberg. Nachdem das Polizeipräsidium Mittelhessen bereits Anfang des Jahres eine vom Hersteller als "Gafferwand" vertriebene, mobile Sichtschutzwand angeschafft hatte, kam diese nun erstmals auf mittelhessischem Asphalt zum Einsatz. Anlässlich eines Unglücksfalles am Montag (26.04.2021) auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz, in deren Rahmen eine Frau von einer Brücke auf die Fahrbahn stürzte und tödliche Verletzungen erlitt, galt es, den Verkehrsfluss trotz einer zeitweisen Vollsperrung möglichst zeitnah wiederherzustellen, die Unglücksstelle vor den neugierigen Blicken Unbeteiligter zu schützen und die Einsatzkräfte abzusichern.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Sauerstoffmangel in Kaffeerösterei

Am Mittwochvormittag (28.09.2021) kam es in einer Kaffeerösterei zu einem Arbeitsunfall. Eine Mitarbeiterin hatte zwei Kaffeemühlen in Betrieb, wodurch mehr CO2 als normalerweise freigesetzt wurde, was zu einem Sauerstoffmangel führte. Fünf Mitarbeitende mussten sicherheitshalber ins Spital gebracht werden. Am vergangenen Mittwoch, um kurz vor elf, gab es in einer Kaffeerösterei in St.Gallen einen Arbeitsunfall.

Weiterlesen

Algerischer Asylbewerber mit Diebesgut im Bahnhof erwischt - nach den polizeilichen Maßnahmen kam der Mann wieder frei

Gießen (Hessen). Offensichtlich mit Diebesgut in der Tasche, fiel ein 25-Jähriger gestern Nachmittag (29.4.) den Beamten vom Bundespolizeirevier Gießen in die Hände. Während einer Kontrolle im Bahnhof der Universitätsstadt wurden die Beamten auf mitgeführtes Diebesgut aufmerksam.

Weiterlesen

Tauchereinsatz: Polizei findet Tresore und Zigarettenautomaten

Nienburg. Am Mittwoch, den 28.04.2021, fand in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ein Einsatz der Wasserschutzpolizeistation Nienburg zusammen mit der Technischen Einheit der Zentralen Polizeidirektion Hannover im Bereich der Schleusenoberkanals Drakenburg statt. Während vergangener Taucheinsätze war die Polizei bereits an einigen Stellen der Weser auf entsorgtes Diebesgut, wie beispielsweise Tresore, gestoßen. Aufgrund dieser Erkenntnisse, wurde an diesem Mittwoch speziell der Bereich des Schleusenoberkanals Drakenburg abgesucht.

Weiterlesen

Bern BE: 19-Jähriger nach Raubüberfall angehalten

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle Anfang Woche in Bern, hat die Kantonspolizei Bern am Donnerstagnachmittag einen Mann angehalten. Er ist geständig, den Raub begangen zu haben. Am Montag, 26. April 2021, gegen 18.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Fellerstrasse in Bern ein.

Weiterlesen

Zwei Bilder mit Fischmotiven im Wert von über € 4000 aus ehemaliger Klinik gestohlen

Kassel-Bettenhausen. Die Kasseler Polizei ermittelt derzeit in einem Kunstdiebstahl, bei dem Unbekannte Mitte April aus einem ehemaligen Klinikgebäude an der Pfarrstraße zwei Leinwandbilder mit Fischmotiven (siehe Fotos) gestohlen haben. Da von den auffälligen Bildern im Wert von über 4.000 Euro bislang jede Spur fehlt, erhoffen sich die zuständigen Ermittler der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei nun mit der Veröffentlichung von Fotos weitere Hinweise zu bekommen.

Weiterlesen

Berg am Irchel ZH: Raser (Schweizer, 22) nach Flucht verhaftet

Ein Autofahrer hat sich am Mittwochabend (28.4.2021) der Kontrolle bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Berg am Irchel entzogen und beinahe einen Polizisten überfahren. Kurz nach 20.00 Uhr wurde das Fahrzeug eines 22-jährigen Schweizers im Ausserortsbereich der Dorfstrasse mit einer Geschwindigkeit von 143 km/h gemessen.

Weiterlesen

Tötungsdelikt Bruggerberg AG: Schweizer (22) verschüttete jungen Mann in Höhle

Das Zwangsmassnahmengericht hat den Antrag der Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach gutgeheissen und Untersuchungshaft für die vorläufige Dauer von drei Monaten gegen den 22-jährigen Schweizer angeordnet. Am 26. März 2021 nahm die Kantonspolizei Aargau im Zusammenhang mit dem Tod des am 5. April 2020 in einer Höhle am Bruggerberg aufgefundenen jungen Mannes aus dem Kanton Zürich einen 22-jährigen Schweizer fest.

Weiterlesen