02. November 2021

Courgenay / Cornol JU: Heftiger Zusammenstoss - Rega im Einsatz

Am Dienstag, den 02. November 2021, gegen 18:50 Uhr, kam es zu einem heftigen Zusammenstoss zwischen einer Autofahrerin, die von Porrentruy kommend die Autobahn in Richtung Courgenay verliess, und einem Autofahrer, der auf der Hauptstrasse von Courgenay in Richtung Cornol unterwegs war. Der Unfall erforderte das Eingreifen des Rettungsteams, um die Verletzten zu bergen.

Weiterlesen

Colombier NE: 85-Jährige nach Verkehrsunfall verletzt

Am Dienstag, den 2. November, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein Auto, das von einer 85-Jährigen aus Colombier gelenkt wurde, auf der Rue du Château in Colombier in Richtung Avenue de Longueville. Nachdem sie das Schlosstor passiert hatte, kam ihr Auto von der Strasse ab, überquerte den Grünstreifen und prallte gegen einen Baum auf der rechten Seite der Strasse.

Weiterlesen

A5 / Le Landeron NE: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen

Am Dienstag, 2. November, gegen 5:45 Uhr, fuhr ein Auto, das von einem 45-Jährigen aus Le Landeron gelenkt wurde, auf der Zufahrt zur Anschlussstelle Le Landeron West, um auf die Autobahn A5 in Richtung Neuenburg aufzufahren. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Auto eines 43-jährigen Bielers, der auf der Autobahn von Biel in Richtung Neuenburg unterwegs war und gerade verkehrsbedingt abbremste.

Weiterlesen

Kanton Genf: 7. Nationaler Tag der Einbruchsprävention

Heute organisiert die Schweizer Polizei in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und der Sécurité et habitat Suisse (SHS) den 7. nationalen Tag der Einbruchsprävention. Ziel dieser nationalen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Risiken von Einbrüchen und insbesondere für die geeigneten Präventionsmassnahmen zu schärfen.

Weiterlesen

Kanton Jura: Einbrüche in der Dämmerung - Simulieren Sie Anwesenheit

Die Schweizer Polizei organisiert in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und der Sécurité et habitat Suisse (SHS) am 2. November 2021 den 7. nationalen Tag der Einbruchsprävention. Ziel dieser nationalen Aktion ist es, das Bewusstsein für die Risiken von Einbrüchen und insbesondere für die geeigneten Präventionsmassnahmen zu schärfen.

Weiterlesen

Kanton Waadt: Der Herbst ist die Zeit der Einbrüche - Schützen Sie sich

Anfang November 2021 organisiert die Schweizer Polizei in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und dem Sécurité et habitat Suisse (SHS) den 7. nationalen Tag der Einbruchsprävention. Ziel dieser nationalen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Risiken von Einbrüchen und insbesondere für die geeigneten Präventionsmassnahmen zu schärfen.

Weiterlesen

Mendrisiotto TI: Täterschaft nach Raubüberfall verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 28.10.2021 ein 35-jähriger Schweizer, der bereits wegen Eigentumsdelikten gerichtsbekannt ist, und eine 22-jährige Libanesin, die beide in der Region Lugano wohnhaft sind, festgenommen wurden. Sie werden verdächtigt, die Täter des Raubüberfalls vom 22.10.2021 in Stabio zu sein.

Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer (50) gerät ins Schleudern und prallt gegen Mauer

Hüllhorst. Ein mutmaßlich alkoholisierter Autofahrer ist in der Nacht zu Montag, 1. November, in Schnathorst von der Mindener Straße abgekommen und mit seinem VW gegen eine Grundstücksmauer geprallt. Der 50-jährige Fahrer aus Bad Oeynhausen blieb unverletzt. Die Polizei war gegen 2.50 Uhr über den Unfall informiert worden. Als die Beamten eintrafen und den Fahrer zum Unfallgeschehen befragten, blieb dessen Alkoholfahne nicht unbemerkt.

Weiterlesen

Brand auf Campingplatz - 40 Feuerwehrleute im Einsatz

Kreuzau-Schlagstein. Am heutigen Dienstag kam es gegen 13:40 Uhr zu einem Brandereignis auf dem Campingplatz in Untermaubach-Schlagstein. Alarmiert waren zunächst die Einheiten aus Obermaubach, Untermaubach, Üdingen und Kreuzau. Über den Notruf wurde mitgeteilt, dass sich vermutlich noch eine Person im Objekt aufhielt, daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht und Vollalarm (BD2MIG) für alle acht Löschgruppen der Feuerwehr Kreuzau ausgelöst.

Weiterlesen

Schongau LU: Kollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt

Heute Vormittag ereignete sich auf der Guggibadstrasse in Schongau eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Autofahrerin wurde verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Am Dienstag, 2. November 2021, kurz vor 09:00 Uhr fuhr eine Autofahrerin auf der Guggibadstrasse in Schongau Richtung Muri. Gleichzeitig fuhr eine weitere Autofahrerin auf der Verbindungsstrasse der Oberschongauerstrasse her und beabsichtigte, die Guggibadstrasse zu überqueren.

Weiterlesen

Vuippens FR: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Heute Morgen ereignete sich auf der Kantonsstrasse zwischen Vuippens und Riaz ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Kantonsstrasse wurde während der Intervention für 1,5 Stunden gesperrt. Es ist eine Untersuchung im Gange. Am Dienstag, 2. November 2021, gegen 08:20 Uhr, wurde die Kantonspolizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kantonsstrasse zwischen Vuippens und Riaz gerufen, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren und bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Maskenverweigerer ist aggressiv, bespuckt Polizisten und leistet Widerstand

Leipzig nach Erfurt. Im ICE 603, von Leipzig nach Erfurt fahrend, fiel ein Reisender am gestrigen Abend wegen einer fehlenden Mund-Nasen-Bedeckung auf. Im Zug befand sich ein Polizist aus Bayern, der den Mann angesprochen und an das Tragen einer medizinischen Maske erinnert hat. Dieser Aufforderung folgte die Person nicht. Stattdessen begann er seine Aggression verbal zu äußern. In der weiteren Folge bespuckte der 33-Jährige den Polizisten und deutete Schlagbewegungen sowie Kopfstöße in dessen Richtung an. Der Aggressor wurde daraufhin durch den Landespolizisten am Boden fixiert, wobei ein im Zug befindlicher Angehöriger der Bundeswehr Unterstützung leistete.

Weiterlesen

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – 40 Einsatzkräfte im Einsatz

Pulheim. Gestern Abend wurde die Feuerwehr Pulheim zu einem Feuer in einem Mehrfamilien- und Geschäftshaus in Pulheim alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war in der Küche ein Feuer ausgebrochen. Gegen 23:45 Uhr wurden die Löschzüge Pulheim, Stommeln sowie die hauptamtliche Wache und der Einsatzleitwagen des Löschzuges Brauweiler alarmiert. Bei Eintreffen der hauptamtlichen Wache drang dichter Rauch aus Fenstern im ersten Stock eines Mehrfamilien- und Geschäftshauses.

Weiterlesen

49-jähriger Syrer bedroht seinen 18-jährigen Sohn mit dem Umbringen

Wien. (Vorfallszeit: 1.11.2021, 14:45 Uhr) Im Zuge eines Familienstreits soll ein 49-jähriger syrischer Staatsangehöriger seinen 18-jährigen Sohn mit dem Umbringen bedroht haben. Der Sohn verständigte daraufhin die Polizei. Als die Beamten den Sachverhalt abklärten, gaben die übrigen Familienmitglieder an, dass der Vater an der gesamten Familie über Jahre hinweg immer wieder Gewalt ausgeübt haben soll.

Weiterlesen

Oberrüti AG: Nestschaukel in Brand gesetzt - Zeugenaufruf

Über das vergangene Wochenende wurde in Oberrüti, beim Spielplatz des Schulhauses, die Nestschaukel in Brand gesetzt. Die Täterschaft ist unbekannt. Die Kantonspolizei sucht Auskunftspersonen. Am Montag, 02. November 2021 erhielt die Kantonspolizei Aargau die Meldung, wonach über das vergangene Wochenende in Oberrüti auf dem Spielplatz des Schulhauses die "Nestschaukel" in Brand gesetzt wurde.

Weiterlesen

Fussball: Anklageerhebung gegen Joseph Blatter und Michel Platini

Die Bundesanwaltschaft (BA) hat Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten der FIFA, Joseph Blatter, und gegen den ehemaligen Präsidenten der UEFA, Michel Platini, erhoben. Den beiden Beschuldigten wird vorgeworfen, unrechtmässig eine Zahlung von CHF 2 Millionen von der FIFA an Michel Platini erwirkt zu haben. Die BA wirft Joseph Blatter Betrug (Art. 146 Abs. 1 des Schweizerischen Strafgesetzbuches [StGB]), eventualiter Veruntreuung (Art. 138 Ziffer 1 Abs. 2 StGB) subeventualiter ungetreue Geschäftsbesorgung (Art. 158 Ziffer 1 Abs. 1 + 3 StGB) sowie Urkundenfälschung (Art. 251 Ziff. 1 Abs. 1 + 2 StGB) vor. Michel Platini wird Betrug (Art. 146 Abs. 1 StGB), eventualiter Teilnahme an Veruntreuung (Art. 138 Ziffer 1 Abs. 2 StGB) subeventualiter Teilnahme an ungetreuer Geschäftsbesorgung (Art. 158 Ziffer 1 Abs. 1 + 3 StGB) namentlich in Form der Gehilfenschaft (Art. 25 StGB) sowie Urkundenfälschung (Art. 251 Ziff. 1 Abs. 1 + 2 StGB) vorgeworfen.

Weiterlesen

Zürich-Flughafen ZH: 4 kg Kokain sichergestellt - Schwede festgenommen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (31.10.2021) am Flughafen einen Mann verhaftet. Im Reisegepäck des Festgenommenen wurden rund vier Kilogramm Kokain sichergestellt. Am Sonntagmorgen reiste ein 52-jähriger Schwede von Sao Paulo herkommend nach Zürich und beabsichtigte über Düsseldorf nach Amsterdam weiterzufliegen. Bei einer Polizeikontrolle kam der Verdacht auf, dass die Person als Betäubungsmittelkurier unterwegs ist.

Weiterlesen

Allschwil BL: Brand in Holzverarbeitungsbetrieb

Am Montagnachmittag, 01. November 2021, gegen 16.00 Uhr, kam es in einem Holzverarbeitungsbetrieb einer Bauunternehmung am Hegenheimermattweg in Allschwil BL zu einem Brandausbruch. Personen wurden keine verletzt. Die entsprechende Meldung, wonach es in der, im Keller befindlichen Holzhäckselanlage zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung gekommen sei, ging am Montagnachmittag, um 16.09 Uhr, bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Strassenverkehrsamt zum Great Place to Work® gewählt

Das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich wird für seine Arbeitsplatzkultur als Great Place to Work® ausgezeichnet. Basis für diese Zertifizierung ist eine im August 2021 durchgeführte Mitarbeitendenumfrage. Im August 2021 hat Great Place to Work® im Auftrag des Strassenverkehrsamts eine Umfrage unter den Mitarbeitenden durchgeführt. Das international tätige Forschungs- und Beratungsinstitut ist auf Arbeitsplatzkultur spezialisiert und ermittelt den Stand der Arbeitszufriedenheit auf Basis einer standardisierten, anonymen Online-Befragung.

Weiterlesen

Trimmis GR / N13: Fahrzeuglenkerin (34) bei Streifkollision verletzt - Zeugenaufruf

Am Montagnachmittag ist es auf der Untervazerstrasse zu einer Streifkollision zwischen einem Anhängerzug und einem Sattelschlepper gekommen. Dabei wurde die Lenkerin des Sattelschleppers verletzt. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen. Ein 57-Jähriger fuhr mit dem Lastwagen mit Anhänger von der Autobahn N13 kommend über die Verbindungsstrasse in Richtung Untervaz. Gleichzeitig fuhr die 34-Jährige mit dem Sattelschlepper von Untervaz kommend in Richtung Anschluss N13.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Sieben Rinder auf der Strasse unterwegs (Video)

Am Montag, 1. November 2021, kurz vor 7 Uhr, packte sieben Rinder das Reisefieber. Und so unternahmen sie einen kleinen Ausflug durch Rapperswil-Jona. Da das Trottoir aber zu klein für die Herde war, nutzen sie dafür die Strasse. Das schwerfällige Grüppchen lief erst von der Tägernaustrasse in Richtung Ermenswil. Da ihnen aber einige Autos entgegenkamen und die Tiere das offenbar als merkwürdig erachteten, kehrten sie und liefen auf der Allmeindstrasse weiter.

Weiterlesen