21. Februar 2022

Busrandalierer (23) beißt Kontrolleur in Hand

Oberhausen. Am Sonntag, dem 20.02.20222, gegen 15:00 Uhr hat ein Mann (23) in einem Bus randaliert. Er biss einen Kontrolleur (33) in die Hand und leistete Widerstand gegen dort eingesetzte Polizeibeamte. Mitarbeiter des Verkehrsbetriebes kontrollierten einen Mann und stellten fest, dass gegen diesen ein Hausverbot bestand. Sie verwiesen den Mann des Busses. Er weigerte sich allerdings auszusteigen, trat um sich und versuchte die Männer anzuspucken.

Weiterlesen

Rieden SG: Haus in Vollbrand – eine Person verletzt

Am Montag (21.02.2022), um 08:50 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand in einem Einfamilienhaus an der Gnippenweidstrasse gemeldet worden. Ein 58-jähriger Mann zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen. Das Einfamilienhaus stand bereits in Vollbrand, als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen. Ein 58-jähriger Anwohner hatte sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befunden. Er konnte sich rechtzeitig ins Freie begeben.

Weiterlesen

Mann (36) bei Straßenbahnhaltestelle mit Messer attackiert

Bezirk Lend. Sonntagabend, 20. Februar 2022, attackierte ein 22-Jähiger Grazer einen 36-Jährigen mit einem Messer. Der Täter konnte von der Polizei festgenommen werden. Gegen 21:30 Uhr wurde die Polizei zur Straßenbahnhaltestelle Laudongasse beordert, da dort ein Mann mit einem Messer angegriffen worden sei. Bei der Ankunft der Beamten konnte im dortigen Bereich ein 36-Jähriger angetroffen werden. Der Mann wies Schnitt- und Stichverletzungen im Hals- und Kopfbereich vor.

Weiterlesen

Alkoholisierter Toyota-Fahrer (20) kollidiert frontal mit Betonmauer

Wiesloch. Am Samstagmorgen kurz vor 5 Uhr fuhr ein 20-jähriger Mann mit einem Toyota auf der Lederschenstraße in Richtung Schulstraße. Vermutlich beim Abbiegen auf die Schulstraße verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte frontal mit der Betonmauer eines Privatgrundstücks. Der stark beschädigte PKW kippte nach dem Unfall auf die Beifahrerseite.

Weiterlesen

Über ein halbes Kilo Drogen im Gepäck - Bundespolizei nimmt 49-Jährigen fest

Köln. Am 20.02.2022 gegen 03:00 Uhr morgens kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 49-jährigen Österreicher am Kölner Hauptbahnhof. Zunächst fanden sie nur kleine Mengen Betäubungsmittel bei ihm auf, später auf der Wache jedoch mehr als ein halbes Kilo davon. Die Beamten nahmen den Österreicher fest und stellten die Drogen sicher.

Weiterlesen

Herisau AR: Selbstunfall mit Personenwagen – niemand verletzt

Am Sonntagabend, 20. Februar 2022, ist es in Herisau zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker musste sich einer Atemalkoholprobe unterziehen. Es entstand hoher Sachschaden. Um 18.00 Uhr fuhr ein 38-jähriger Automobilist auf der Gossauerstrasse in Richtung Gossau und bog nach rechts in die Schochenbergstrasse ab.

Weiterlesen

Self-Storage: Welche Vorteile bietet es und wie funktioniert es?

Sie wollen Möbel, Einrichtungsgegenstände oder Waren praktisch und günstig lagern? Mit https://www.box4you.ch/ erhalten Sie einen Rundumservice für eine flexible Lagerung. Die Grundidee ist, transportable Lagercontainer zu verwenden. So müssen Sie keine langen Wege zum Lager bzw. zur Self-Storage Einheit zurücklegen, sondern können das mobile Lager dort nutzen, wo es benötigt wird. Die Container sind in verschiedenen Varianten und Grössen verfügbar. Sie bieten jede Menge Stauraum und können einfach und schnell beladen werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile von modernem Self-Storage.

Weiterlesen

Firmen- und Privatumzug in der Schweiz – Was gilt es zu beachten?

Wer einen Umzug plant, muss mit viel Arbeit und Stress rechnen. Kisten packen, Transportwege frei machen, Möbel zerlegen und wieder montieren. Mit einem kompetenten Umzugsunternehmen wie https://www.alexanderkeller.ch/ an Ihrer Seite können Sie sich das Leben leichter machen. Es erledigt alle anfallenden Aufgaben aus einer Hand und organisiert den kompletten Umzug. Für Firmen- und Privatumzüge halten die Umzugsunternehmen einen attraktiven Komplettservice bereit, der dafür sorgt, dass der Umzug termingerecht und reibungslos über die Bühne geht. Im Folgenden erfahren Sie, welche Leistungen für private wie geschäftliche Umzüge angeboten werden.

Weiterlesen

Einbruch in Schulkiosk – Polizei bittet um Hinweise

Karlsruhe. Von Freitag auf Samstag hat ein bislang unbekannter Täter einen mobilen Schulkiosk in Ettlingen aufgebrochen und dabei Diebesgut in Höhe von rund 40 Euro mitgenommen. Nach bisherigem Sachstand öffnete der Dieb gewaltsam die Öffnungsklappe des mobilen Verkaufsstandes in der Karl-Friedrich-Straße. Hierbei riss er die Bolzen aus der Verankerung. Anschließend stieg er über die Ladentheke in den Verkaufsstand.

Weiterlesen

Teure Zuchthühner gestohlen – Hinweise erbeten

Celle. Gleich zweimal schlugen unbekannte Hühnerdiebe am vergangenen Wochenende zu. Aus einem Hühnerstall in der Straße "Rütherbahn" stahlen sie in der Nacht zu Samstag (19.02.) zunächst zwei Hähne und 12 Hennen und in der Nacht darauf einen weiteren Hahn und fünf Hennen. Bei den Tieren handelt es sich ausschließlich um hochwertige Zuchthühner der Rassen Sussex (weiße Federn) und Australorp (schwarze Federn).

Weiterlesen

Großeinsatz - Feuerwehr löscht Brand in Schweinestall

Brunsbüttel. Ein Feuer auf einem Strohboden, unmittelbar über einem Schweinestall mit 300 Tieren forderte am Sonntagabend die Feuerwehr Brunsbüttel. Beim Eintreffen der Brandbekämpfer waren Flammen hinter Fenstern im Dachboden zu sehen und Rauch quoll aus dem gesamten Dachbereich des landwirtschaftlichen Betriebes. Durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht und alle Tiere vor dem Feuer und Rauch gerettet werden.

Weiterlesen

Zürich ZH (Kreis 4): Tote Frau (†54) in Wohnung aufgefunden – Nachtrag

Am Freitagabend, 11. Februar 2022, hat die Stadtpolizei Zürich in einer Wohnung im Kreis 4 eine tote Frau aufgefunden (Polizei.news berichtete). Inzwischen steht fest, dass die Frau Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist. Die tot aufgefundene Frau ist in der Zwischenzeit identifiziert. Es handelt sich um eine 54-jährige Schweizerin mit Wohnsitz in der Stadt Zürich. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen haben ergeben, dass der Tod der Frau mehr als eine Woche vor ihrem Auffinden eingetreten sein muss und sie Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist.

Weiterlesen

Hugelshofen TG: Elektromobilist (75) alkoholisiert verunfallt und verletzt

Der alkoholisierte Fahrer eines Elektromobils verursachte am Sonntag in Hugelshofen einen Selbstunfall. Er musste mit mittelschweren Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war ein 75-Jähriger gegen 17.40 Uhr mit dem Elektromobil auf der Bollhofstrasse in Richtung Langstrasse unterwegs.

Weiterlesen

Speicher AR: Nach Selbstunfall weitergefahren

Am Sonntag, 20. Februar 2022, ist es in Speicher zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker ist weitergefahren ohne sich um den Schaden zu kümmern. Kurz nach 07.00 Uhr fuhr ein 38-jähriger Automobilist auf der Hauptstrasse von Speicher in Richtung Trogen. Unmittelbar nach der Verzweigung Buchenstrasse/Hauptstrasse, im Bereich der Autogarage verlor er die Herrschaft über seinen Personenwagen.

Weiterlesen

Basel BS: Lieferwagen in Brand geraten - Zeugenaufruf

Am 20.02.2022, kurz nach 23.30 Uhr, kam es an der Hammerstrasse, zwischen Bläsiring und Oetlingerstrasse, zu einem Brandfall. Es wurde niemand verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass eine Anwohnerin einen lauten Knall gehört und einen brennenden Lieferwagen gesehen hatte. Sie verständigte darauf die Rettungsdienste.

Weiterlesen

Dashcams/Autokameras: Wie sieht die Rechtslage aus?

Sogenannte Dashcams werden in der Schweiz immer populärer. Passt man aber nicht auf, ist man rechtlich schnell in einer Grauzone. Auf den sozialen Medien sind Dashcam-Videos sehr beliebt und spektakuläre Aufnahmen von Verkehrsunfällen sorgen regelmässig für Umsatzsprünge bei den Online-Händlern. Bloss: Was bringen diese Dashcams, und wie darf man sie in der Schweiz nützen? Soviel können man gleich zu Beginn sagen: Es ist kompliziert – aber die Basler Versicherung bringt hier etwas Licht ins Dunkel

Weiterlesen

Schutz und Rettung Bern: Letzter Tag des Vorkurses bei der Sanitätspolizei

Am 3. Januar haben die neuen Anwärterinnen den Vorkurs bei der Sanitätspolizei begonnen – und am 19.02. war ihr letzter gemeinsamer Tag. Während den vergangenen sieben Wochen durften sie sich mit vielen rettungsspezifischen Tätigkeiten als Vorbereitung für die am 1. März beginnende 3-jährige Ausbildung Rettungssanität HF vertraut machen.

Weiterlesen

Glarus GL: Autolenker (37) entfernt sich nach Kollision von Unfallstelle

Am Sonntag, 20.02.2022, ca. 3 Uhr, ereignete sich auf der Holenstein-Strasse in Glarus ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der Lenker eines Personenwagens war von Glarus her in Richtung Holenstein unterwegs. Auf der engen Strasse kollidierte mit der offenstehenden Eingangstüre eines Clublokals, die durch den Aufprall aus den Angeln gehoben wurde.

Weiterlesen