22. März 2022

Kanton Neuenburg: Telefonbetrug mit falschen Polizisten

Der Kanton Neuenburg ist derzeit mit einer Welle von Betrügereien konfrontiert, die als "falsche Polizisten" bezeichnet werden. Per Telefon versuchen angebliche Polizisten, insbesondere von älteren Menschen Geld zu erbeuten. Die Neuenburger Polizei ermutigt die Bevölkerung, in ihrem Umfeld darüber zu sprechen und Vorsicht walten zu lassen.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am Dienstag, den 22. März um 17:05 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 26-Jährigen aus Le Locle gesteuert wurde, auf der Rue du Parc in La Chaux-de-Fonds in westlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Rue de l'Abeille kam es zu einer Kollision mit dem Auto, das von einem 22-Jährigen aus La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde und auf der letztgenannten Strasse in südlicher Richtung unterwegs war.

Weiterlesen

St-Légier-La Chiésaz VD: Mann (78) von Hund gebissen - Zeugenaufruf

Am frühen Freitagnachmittag des 4. März 2022 wurde ein Mann, der in der Gemeinde St-Légier-La Chiésaz zwei Hunde ausführte, von zwei weiteren Hunden angegriffen, die aus einem Wohnhaus heraussprangen. Er wurde an der Wade verletzt. Einem Spaziergänger, der die Szene beobachtete, gelang es, den Angriff zu unterbrechen und die Hunde zu verscheuchen. Die verletzte Person wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

A2 / Mendrisio TI: Zeugensuche nach Todesfall auf der Autobahn

Im Zusammenhang mit dem Unfall, der sich gestern Nachmittag, 21.03.2022, kurz nach 15.00 Uhr auf der Autobahn im Raum Mendrisio ereignet hat [Polizei.news berichtete], sucht die Kantonspolizei mögliche Zeugen. Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0848 25 55 55 an die gemeinsame Alarmzentrale zu wenden.

Weiterlesen

Wetter-Schweiz: Wo bleibt das Wasser am Weltwassertag

Der 22. März ist jeweils der Weltwassertag… Aber wo bleibt denn nun das Wasser? Denn vom Himmel fällt es heute (wie schon in den letzten und auch in den nächsten Tagen) in der Schweiz definitiv nicht.

Weiterlesen

Winznau SO: Rentner stürzt mit E-Mobil in Aare und stirbt – Helfer ertrinkt ebenfalls

Auf dem nördlichen Uferweg der Aare zwischen Olten und Winznau stürzte heute nach dem Mittag ein Rentner mit seinem Elektromobil in die Aare. Ein Arbeiter, welcher ihm zu Hilfe eilte, geriet beim Rettungsversuch ebenfalls in die Aare und ging dort unter. Sowohl der Rentner wie auch der Arbeiter verloren bei diesem tragischen Vorfall ihr Leben.

Weiterlesen

Kapo Bern: Polizeiausbildung - Abschluss und ein Blick zurück

Wie schnell zwei Jahre vergehen: In wenigen Tagen findet die Vereidigung statt. Wir haben nun die beiden letzten Teile der Abschlussprüfung hinter uns. Zeit, Bilanz zu ziehen über das Gelernte. Wir begleiten die Aspirantin J. Egger durch die neue zweijährige Polizeiausbildung. Da die französischsprechenden Berner Aspirantinnen und Aspiranten die Ausbildung in anderer Sprache und nicht am gleichen Ort absolvieren, wird diese Serie ausnahmsweise nicht übersetzt. Stattdessen wird Jolan Chèvre in der französischen Version über seine Ausbildung berichten.

Weiterlesen

Unbekannte entwenden Dieselkraftstoff aus Baumaschine – Hinweise erbeten

Homberg. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21.-22.03.2022) wurde durch unbekannte Täter Dieselkraftstoff aus einer Baumaschine einer Baustelle der Autobahn 49 (Höhe Fritzlar-Obermöllrich) entwendet. Die unbekannten Täter zapften 100 Liter Dieselkraftstoff aus der Baumaschine, die sich auf der Baustelle unterhalb der BAB 49, ca. 30 Meter neben der Landstraße 3426 zwischen Fritzlar und Obermöllrich, befand.

Weiterlesen

Bronze-Kruzifix von Wegkreuz gestohlen - Zeugen gesucht

Sinsheim-Weiler. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (19./20. März) ein Kruzifix, das an einem Wegkreuz auf der Gemarkung Sinsheim-Weiler mit Dübeln und Schrauben befestigt war. Das Kruzifix ist aus Bronze, ca. ein Meter hoch und stand zusammen mit dem ca. 2,5 Meter hohen Wegkreuz seit über 50 Jahren in der Waldangellocher Straße (K 4277), am Abzweig "Hälde" zwischen Weiler und Waldangelloch.

Weiterlesen

Fußgängerin (53) von Polizeiauto angefahren und verletzt

Graz. Montagabend, 21. März 2022, kam es bei einer Polizei-Einsatzfahrt zu einem Zusammenstoß mit einer Fußgängerin. Die Rettung transportierte die Frau (53) mit leichten Verletzungen in das LKH Graz. Polizeibeamte fuhren gegen 19.30 Uhr einsatzmäßig von der Sporgasse in Richtung Hauptplatz. Im Bereich der Haltestelle Hauptplatz (Fahrtrichtung Jakominiplatz) reduzierten die Polizisten aufgrund einer dort angehaltenen Straßenbahn die Fahrgeschwindigkeit.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Inverkehrbringen von Falschgeld

Rudolstadt. Nachdem es bereits am Anfang März eine Pressemeldung der LPI Saalfeld im Zusammenhang mit einer Zahlung mittels eines gefälschten 20-Euro-Scheines durch einen Unbekannten in Rudolstadt gab, wird nun nach dem Beschuldigten öffentlich gefahndet. Der im Folgenden abgebildete Mann steht im Verdacht, am Samstag, dem 05 März 2022, gegen Mittag an einem Bäckerstand im Vorraum der NORMA-Filiale in der Oststraße in Rudolstadt mit einem Falsifikat, einem gefälschten 20-Euro-Schein, "gezahlt" zu haben.

Weiterlesen