11. August 2022

Brünig Indoor in Lungern OW: Schiesssport und mehr im Felsen

Das Brünig Indoor Kompetenzzentrum Schiessen ist eine unterirdische Schiessanlage in Lungern OW. Nicht nur Freunde des Schiesssports kommen hier auf ihre Kosten. Die eindrucksvollen Räumlichkeiten können auch für Events genutzt werden. Das Restaurant in 30 m Tiefe ist ebenfalls ein Besuchermagnet. Im Jahr 2002 wurde die spektakuläre Anlage vom Spezialbauunternehmen Gasser Felstechnik im Felsen des Brünigs errichtet.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Schulbeginn 2022 - neue Kampagne „Stoppen für Schulkinder“

Am 22. August 2022 beginnt im Kanton Zürich ein neues Schuljahr. Rund 31 500 Kinder gehen zum ersten Mal in den Kindergarten oder in die Schule. Die Zürcher Polizeikorps unterstützen die neue nationale Verkehrssicherheitskampagne von Fussverkehr Schweiz und dem VCS Verkehrs-Club der Schweiz mit verschiedenen Aktionen.

Weiterlesen

Cannabisplantage in Einfamilienhaus - mehr als 1000 Pflanzen sichergestellt

Köln. Die Polizei Köln hat am Mittwochabend (10. August) bei Ermittlungen zu einer verletzten Person in einem unbewohnten Einfamilienhaus auf der Boltensternstraße in Köln-Niehl eine professionell betriebene Cannabisplantage entdeckt und mehr als 1000 bereits mehr als einen Meter große Cannabispflanzen sichergestellt. Beide Etagen des Hauses waren für die Aufzucht der Pflanzen mit Aluminiumfolie verkleidet und mit leistungsstarken Lampen, Kühlaggregaten, Luftfiltern sowie Ventilatoren ausgestattet.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Kampagne zum Schulanfang „Stoppen für Schulkinder“

Die grossen Schulferien sind vorbei, ab Montag, 15. August 2022 heisst es für die Basler Kinder und Jugendlichen wieder die Schulbank zu drücken. Für einige von ihnen beginnt mit dem Schul- oder Kindergarteneintritt ein neuer Lebensabschnitt. Damit der Schulweg für Kinder sicher ist, bittet die Kantonspolizei Basel-Stadt die erwachsenen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu besonders grosser Vorsicht.

Weiterlesen

33 Wohnungseinbrüche geklärt – zwei Serieneinbrecher festgenommen

Wien. (Vorfallszeit: 16.06.2022 – 27.07.2022) Dem Landeskriminalamt Wien, Gruppe KREMSER, ist es mit Unterstützung der Außenstellen Süd und Zentrum/Ost sowie der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität gelungen, zwei Männer aus Georgien im Alter von 34 und 40 Jahren festzunehmen. Sie stehen im Verdacht, im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende Juli insgesamt 33 Wohnungseinbrüche begangen zu haben und dabei Wertgegenstände im Gesamtwert von einem Betrag im unteren 6-stelligen Eurobereich erbeutet zu haben.

Weiterlesen

Bülach / Hinwil ZH: Zwei Männer im Zusammenhang mit Telefonbetrug verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat anfangs August 2022 in zwei Fällen je einen Taxifahrer verhaftet. Die beiden Männer begleiteten die Opfer mutmasslich im Auftrag von Telefonbetrügern, sogenannten „Falschen Polizisten“, zur Bank beziehungsweise zu Geldeinzahlungsautomaten. Bei den Hausdurchsuchungen stellte die Polizei mehrere zehntausend Franken Bargeld und diverse Mobiltelefone sicher.

Weiterlesen

Kanton BL: Sicher Velo fahren - Beginn der „Praktischen Verkehrsschulung 2022/23

Ab kommendem Montag, 15. August 2022, wird die Polizei Basel-Landschaft bis Anfang November die bekannte und beliebte „Praktische Verkehrsschulung“ in den Gemeinden der unteren Kantonshälfte durchführen. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklassen profitieren in den nächsten Wochen von dieser Instruktion.

Weiterlesen