13. September 2022

Weniger Stürze dank Training - Pilotveranstaltungen in drei Kantonen

90 000 Personen über 64 Jahre verletzen sich jedes Jahr bei Stürzen, Tendenz steigend. Ein wirksames Gegenmittel ist gezieltes Training. Die BFU, die Gesundheitsförderung Schweiz und Pro Senectute motivieren ältere Erwachsene dazu, vermehrt sturzpräventiv zu trainieren. Im Rahmen der Kampagne „sicher stehen, sicher gehen“ finden in drei Kantonen Veranstaltungen zum Thema statt.

Weiterlesen

Vorsicht vor „Hier klicken um Öl Profit auszuprobieren“

Auf Social-Media stossen Nutzer auf lukrative Versprechungen von Betrügern, dass Sie mit geringen Investitionen viel Umsatz generieren können. Jedoch nach der Bekanntgabe der persönlichen Daten und Kreditkarteninformationen bleibt der Gewinn aus.

Weiterlesen

Wolfhalden AR: Kollision zwischen zwei Personenwagen – niemand verletzt

Sachschaden ist am Montagnachmittag, 12. September 2022, bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Wolfhalden entstanden. Eine 68-jähriger Lenker fuhr kurz vor 17.30 Uhr mit seinem Personenwagen vom Mühltobel kommend in Richtung Dorf Wolfhalden und wollte im Bereich Bruggmühle nach links in die Hauptstrasse einbiegen.

Weiterlesen

Appenzell AI: 14-jährige Velofahrerin nach Kollision mit Auto leicht verletzt

Am Montagvormittag (12.09.2022) fuhr eine 53-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Entlastungsstrasse vom Mettlen her in den Spitalkreisel ein. Gleichzeitig fuhr eine 14-jährige Velofahrerin im Kreisverkehrsplatz von links her. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem Fahrrad und dem Auto, worauf die Velofahrerin stürzte.

Weiterlesen

Motorradfahrerin (44) prallt gegen PKW und verletzt sich – Hubschrauber im Einsatz

Bezirk Vöcklabruck / B153. Eine 44-jährige Frau aus Deutschland lenkte am 12. September 2022 gegen 12:45 Uhr ihr Motorrad in einer Motorradgruppe fahrend im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee. Auf der B153 in Richtung Bad Ischl unmittelbar vor einer unübersichtlichen Linkskurve, musste ein vor ihr fahrender PKW aufgrund einer vor ihnen fahrenden Fahrradgruppe bis zum Stillstand abbremsen.

Weiterlesen

Delsberg JU: Hund von anderem Hund angegriffen - Zeugenaufruf

Am Sonntag, den 4. September 2022, gegen 17.25 Uhr, hat in Delsberg, in der Nähe des Campingplatzes, ein Hund einen anderen Hund angegriffen. Der Besitzer des Hundes, der den anderen verletzt hat, oder Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Zentrale der jurassischen Kantonspolizei unter der Nummer 032 / 420 65 65 zu melden.

Weiterlesen