17. September 2022

Altdorf UR: Fussgängerstreifen beim "Kreuz" wird behindertengerecht

Die Baudirektion Uri sorgt für Sicherheit auf dem Urner Strassennetz. Zudem setzt sie die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes im Strassenverkehr um. Aus diesem Grund wird der Fussgängerstreifen beim Restaurant Kreuz in Altdorf vom 19. September bis 23. September 2022 baulich so angepasst, dass ihn Menschen mit Behinderung problemlos benutzen können. Die Kosten betragen 40'000 Franken.

Weiterlesen

Gipf-Oberfrick AG: Tierische Geschichte - Glück im Unglück

Nach mehreren Meldungen, wonach ein schwarz-brauner Hund im Gebiet Wolberg Gipf-Oberfrick umherstreunt aber nicht eingefangen werden kann, wurde durch die Organisation @pettrailer_schweiz eine Lebendfalle eingerichtet. In der Nacht vom 17.09.2022 konnte der Hund dem feinen Futter in der Falle nicht widerstehen, wodurch er gesichert werden konnte.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Störaktionen beim "Marsch fürs Läbe" erfolgreich verhindert

Im Vorfeld zum „Marsch fürs Läbe“ gab es diverse Aufrufe zu Störaktionen sowie Sachbeschädigungen durch Sprayereien. Deshalb war die Stadtpolizei Zürich am Samstagnachmittag mit einem entsprechenden Aufgebot vor Ort und verhinderte grössere Störaktionen. Insgesamt wurden acht Personen festgenommen und über 150 Personen wurden kontrolliert und weggewiesen.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Betrunkener und abgelenkter Autofahrer fährt Schlangenlinie

Heute Samstag, 17. September 2022, kurz nach 03.30 Uhr, ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Uri eine Meldung ein, wonach auf der Autobahn A2 ein Fahrzeug mit italienischen Kontrollschildern sehr unsicher unterwegs sei. Umgehend rückte eine Polizeipatrouille aus und konnte das signalisierte Fahrzeug antreffen. Bei der Nachfahrt zeigte sich, wie der Fahrzeuglenker Schlangenlinie fuhr. Zudem stellten die Polizeiangehörigen beim Überholen des Fahrzeugs fest, dass der Lenker wegen Manipulationen an seinem Handy abgelenkt war.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Regionale Polizeikontrolle

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht von Freitag auf Samstag (16.9./17.9.2022) in Winterthur diverse Gastronomiebetriebe kontrolliert. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf illegales Glückspiel gelegt. Zusammen mit einer Funktionärin der interkantonalen Geldspielaufsicht (Gespa) wurden insgesamt zehn Betriebe, deren Betreiber und Gäste entsprechenden Kontrollen unterzogen.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Rettungskräfte übten den Ernstfall im Rickentunnel

Die SBB hat in der Nacht zum 17. September 2022 gemeinsam mit der SOB und den Blaulichtorganisationen des Kantons St. Gallen den Ernstfall im Rickentunnel geübt. Die Einsatz- und Evakuationsprozesse konnten im simulierten Ereignis mit rund 30 Figurantinnen und Figuranten erfolgreich überprüft werden. Die SBB testet ihre Tunnels in regelmässigem Abstand auf ihre Sicherheit.

Weiterlesen

Mutmaßliche Fans von Eintracht Braunschweig blockieren Türen und besprühen S-Bahn

Emmerke. Heute Nacht, halb 3, wurde die Bundespolizei von der Deutschen Bahn alarmiert. Insgesamt elf Männer, vermutlich Fußballanhänger von Eintracht Braunschweig, reisten mit der S-Bahn 4 von Bennemühlen nach Hildesheim. Als der Zug in Emmerke hielt, stellten sich zwei der Männer in die Türen der Bahn und verhinderten die Weiterfahrt.

Weiterlesen

Verzascatal / Aquino TI: 20-Jähriger von Strömung mitgerissen und ertrunken

Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es gestern kurz nach 13:30 Uhr in Lavertezzo im Gebiet Aquino zu einem Ertrinken. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, wurde ein 20-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Provinz Varese, der sich im Fluss befand, von der Strömung mitgerissen.

Weiterlesen

Region Lugano TI: Italienischer Sportwagen verschollen - 33-Jähriger verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 08.09.2022 ein 33-jähriger italienischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Region Lugano verhaftet wurde. Im Zusammenhang mit der Anmietung eines italienischen Luxussportwagens und nach einer Anzeige des Eigentümers wird er zusammen mit anderen bereits identifizierten Personen verdächtigt, das Fahrzeug veruntreut zu haben.

Weiterlesen