Erstfeld UR: Betrunkener und abgelenkter Autofahrer fährt Schlangenlinie
Heute Samstag, 17. September 2022, kurz nach 03.30 Uhr, ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Uri eine Meldung ein, wonach auf der Autobahn A2 ein Fahrzeug mit italienischen Kontrollschildern sehr unsicher unterwegs sei. Umgehend rückte eine Polizeipatrouille aus und konnte das signalisierte Fahrzeug antreffen. Bei der Nachfahrt zeigte sich, wie der Fahrzeuglenker Schlangenlinie fuhr.
Zudem stellten die Polizeiangehörigen beim Überholen des Fahrzeugs fest, dass der Lenker wegen Manipulationen an seinem Handy abgelenkt war.
Bei der anschliessenden Kontrolle ergab die durchgeführte Atemalkoholmessung einen Wert von 1.09 mg/l. Die Staatsanwaltschaft Uri ordnete in der Folge eine Blutprobe an. Der Lenker musste ein Bussendepositum abgeben und wurde – da er aus dem Ausland stammt – mit einem Fahrverbot für die Schweiz belegt. Er hat sich vor der Staatsanwaltschaft zu verantworten.
Quelle: Kapo UR
Artikelbild: Symbolbild © sevenMaps – shutterstock.com
Für Uri:
- Schlossrestaurant A Pro: Geniessen Sie gehobene Gastronomie im Märchenschloss
- Garage Bucher: Ihr professioneller Auto-Service für alle Marken in Emmen LU
- Reinigungs-Service Cornelia Infanger (Innerschweiz): Bewährt und zuverlässig
- Regionale Milchprodukte – frisch & lecker von der Molkerei-Käserei Schnider AG
- HW Facility Service GmbH: Hauswartungs- und Reinigungsarbeiten rund um Luzern
- Superfood-Frühstück mit dem „z’Morgä-Chäs“ zaubern – kulinarische Inspirationen
Was ist los im Kanton Uri?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Unterschächen UR: Veloprüfung 2023 – 24 Schülerinnen und Schüler nahmen teil
- Isenthal UR: Verkehrsunfall im Seelisbergtunnel – drei Personen verletzt
- Kanton Uri: Fabienne Tresch als Datenschutzbeauftragte und Heinz Holzinger als Stellvertreter gewählt
- Seelisberg UR: Motorkarren stürzt in Vierwaldstättersee – niemand verletzt
- Altdorf UR: Auto nach Kollision auf Dach gelandet – eine Person verletzt
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Kantonspolizei Uri: Elf Raser am Gotthard erwischt
- Alpenpässe UR: Furkapass und Sustenbrüggli am 2. Juni offen
- Seedorf UR: Selbstunfall mit Sattelmotorfahrzeug – eine Person verletzt
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Gurtnellen UR: Sanierung der Gurtnellerbergstrasse geht weiter
- Wassen UR: 20 km Stau am Pfingstsamstag auf der Gotthardautobahn (Video)
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Erstfeld UR: Erneut Tier auf der A2
- Spiringen UR: Kollision zwischen Motorrad und Auto – eine Person erheblich verletzt
- Erstfeld UR: Tier auf der Autobahn A2
- Alpenpässe UR: Öffnung des Furkapasses verschiebt sich
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Erstfeld UR: Sattelmotofahrzeug massiv überladen
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Schattdorf UR: Verkaufsautomat aufgebrochen – Zeugenaufruf