09. Februar 2023

A16 / Verzweigung Bassecourt JU: Kontrolle über Fahrzeug verloren - Sachschaden

Am Donnerstag, den 9. Februar 2023, gegen 19:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A16 kurz nach der Verzweigung Bassecourt, Fahrbahn Frankreich, ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug. Der Autofahrer verlor aus einem von den Ermittlern zu bestimmenden Grund die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es gab keine Verletzten.

Weiterlesen

Tautona Birkenzucker Shop: Kalorienarme Süssungsmittel und Leckereien

Im bekommen Sie natürlichen, kalorienarmen Zuckerersatz und viele andere gesüsste Produkte sowie umweltschonende Reinigungsmittel. Tautona Birkenzucker gibt es bereits seit 2010. Es war die erste Firma, die den Birkenzucker in der Schweiz vertreibt. Inzwischen arbeitet man mit bekannten Bioläden, Reformhäusern, Apotheken und über 150 weiteren Wiederverkäufern zusammen.

Weiterlesen

Lugano / Locarno TI: Handel mit Amphetaminen - drei Festnahmen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass drei Schweizer im Alter von 22, 23 und 24 Jahren, die in den Regionen Lugano und Locarno wohnen, verhaftet worden sind. Die Verhaftungen erfolgten in den letzten Wochen zu verschiedenen Zeitpunkten im Rahmen einer Untersuchung, die von den Ermittlern der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Polizei der Stadt Lugano, der Polizei der Stadt Locarno sowie der Polizei von Ceresio Nord und der interkommunalen Polizei des Klaviers durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Fahrradfahrer (†82) bei Unfall tödlich verletzt

Ludwigsburg. Am Donnerstag ereignete sich gegen 13.50 Uhr auf der Kreisstraße 1609 kurz nach Murr ein Unfall, bei dem ein 82 Jahre alter Mann tödliche Verletzungen erlitt. Der Radfahrer wollte die Kreisstraße von der Straße "Im Schlat" in Richtung "Im Ried" überqueren und übersah hierbei vermutlich eine 20 Jahre alte Mini-Lenkerin, die von Murr in Richtung Steinheim an der Murr-Höpfigheim unterwegs war.

Weiterlesen

Erdbeben Türkei - 90 Helferinnen und Helfer vor Ort

Zu den rund 90 Helferinnen und Helfern, welche aus der Rettungskette Schweiz für die Humanitäre Hilfe des Bundes ins Erdbebengebiet in die Türkei entsandt wurden, zählen auch 31 Spezialisten aus dem VBS und der Schweizer Armee. Sie bringen im Zusammenspiel mit den Partnern der Rettungskette eine Kompetenz der Schweizer Armee ein: Die militärische Katastrophenhilfe und die Expertise in der Rettung.

Weiterlesen

Andermatt UR: Kontrolle der Umsetzung des Risikoaktivitätengesetzes im Skigebiet Gemsstock

Trotz den momentan vorherrschenden Schneeverhältnissen zieht es auch diesen Winter viele Begeisterte auf die Skipiste. Das Freeriden und Skitourenfahren abseits der markierten Pisten erfreuen sich dabei immer grösserer Beliebtheit. Leider kommt es bei diesen Sportarten immer wieder zu schweren Unfällen, welche manchmal sogar tödlich enden können.

Weiterlesen

Andermatt UR: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen auf vereister Fahrbahn

Heute Donnerstag, 9. Februar 2023, um kurz nach 10.15 Uhr, ereignete sich auf der Gotthardstrasse in Andermatt ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Gemäss den bisherigen Kenntnissen fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Luzerner Kontrollschildern von Andermatt in Richtung Hospental, als sie beim Bahnübergang March aufgrund der auf Rot geschalteten Lichtsignalanlage, ihren Personenwagen bis zum Stillstand abbremsen musste.

Weiterlesen

Diebstahl eines Gebetskreuzes - Polizei sucht Zeugen

Wilhelmshaven. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 22.01. und dem 29.01.2023 aus dem Gebetsraum des Klinikums Wilhelmshaven ein etwa 50-60 cm großes Bronzekreuz mit eingelassenem Bergkristall (siehe Bild). Zeugen, denen das Kreuz nach dem 22.01.2023 aufgefallen oder möglicherweise auch zum Kauf angeboten worden ist, werden gebeten, sich mit der Polizei Wilhelmshaven unter 04421 942- 0 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: „Man muss alles in Frage stellen – keine Information ist zu 100% sicher“

Leonardo Giovanora arbeitet als Senior Analyst im Intelligence Surveillance and Reconnaissance (ISR) Bataillon der KFOR. Im Einsatz trägt er den Grad eines Hauptmanns. Als Berufsmilitär wird er nach seinem Auslandseinsatz zurück zur Nachschubschule 45 in Fribourg gehen, wo er Unteroffiziere ausbildet und Feldweibel und Fouriere während dem Abverdienen coacht. Danach folgt eine weitere Herausforderung im internationalen Umfeld, bei welcher er sein neu gewonnenes Wissen anwenden kann.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Alkoholisierter BMW-Fahrer (43) verunfallt und weitergefahren

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwoch zwischen Schaffhausen und Frauenfeld einen Selbstunfall. Der 43-Jährige entfernte sich vom Unfallort und konnte kurze Zeit später in Frauenfeld angetroffen werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Weiterlesen