20. März 2023

Zuchwil SO: Automobilistin fährt nach Verkehrsunfall davon - Zeugenaufruf

Beim Abbiegen von der Hauptstrasse in die Tellstrasse in Zuchwil ist am Montagmorgen, 20. März 2023, eine derzeit unbekannte Automobilistin auf die Gegenfahrbahn geraten und dort in die linke Fahrzeugseite eines anderen Autos geprallt. Danach hat sie sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Zur Ermittlung der fehlbaren Fahrzeuglenkerin sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Drei Buben (Syrer, 12, 13, 15) beschädigen Zigarettenautomat

Wien-Neubau. (Vorfallszeit: 20.03.2023, 00:00 Uhr) Drei Buben (12, 13, 15, alle StA.: Syrien) sollen mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Zigarettenautomaten beschädigt haben. Geld bzw. Zigaretten konnten nicht erbeutet werden. Polizisten im Streifendienst befanden sich in der Nähe des Tatortes und konnten einen lauten Knall wahrnehmen. Die drei Tatverdächtigen wurden in der Nähe des Tatortes wahrgenommen und angehalten.

Weiterlesen

Schleuserorganisation soll Kinder von Eltern getrennt haben

Mittenwald / B2. Nach einer Grenzkontrolle auf der B2 bei Mittenwald hat sich ein Georgier am Wochenende im Gefängnis wiedergefunden. Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei hat den Mann noch am Freitagnachmittag (17. März) einer richterlichen Anordnung entsprechend in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim gebracht. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Schleuserei ermittelt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Weniger Verstösse bei Alkohol- und Tabaktestkäufen

Im Jahr 2022 führten das Blaue Kreuz St.Gallen und die Stiftung Suchthilfe in 682 Verkaufsstellen im Kanton St.Gallen Alkohol- und Tabak-Testkäufe durch. Die durchschnittliche Verstossquote sank im Vergleich zum Vorjahr um über 10 Prozent. Die schlechteren Ergebnisse aus den Jahren 2020 und 2021 lassen einen Zusammenhang mit der Pandemie vermuten.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Zeugen von Kollision zwischen zwei Autos gesucht

Am Sonntagnachmittag (19.03.2023) hat sich eine Kollision zwischen zwei Autos in der Stadt Schaffhausen ereignet. Dabei wurden zwei Personen verletzt und an den beiden Unfallautos entstand erheblicher Sachschaden. Die Schaffhauser Polizei bittet Person, die den Unfall beobachtet haben, um sachdienliche Hinweise.

Weiterlesen

Zwei unbekannte Täter greifen 42-Jährigen an – Kripo bittet um Hinweise

Hagen-Mitte. In der Nacht von Samstag (18.03.2023) auf Sonntag griffen zwei bislang unbekannte Täter in der Innenstadt einen 42-jährigen Mann an und raubten ihm die Geldbörse und das Handy. Gegen 03.30 Uhr war der Hagener zu Fuß in der Hochstraße unterwegs. Zwischen der Böhmerstraße und der Schulstraße traf er auf die beiden unbekannten Männer. Diese sprachen ihn an und fragten ihn nach der Uhrzeit.

Weiterlesen

Fahrradfahrer (47) nach Sturz schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Heilbad Heiligenstadt. Gesundheitliche Probleme führten möglicherweise am Sonntagnachmittag zu einem schweren Fahrradsturz auf einer Landstraße in der Nähe von Heiligenstadt. Ein 47-jähriger Mann war mit seiner Lebensgefährtin zwischen Flinsberg und Kalteneber unterwegs, als er plötzlich, ohne Einwirkung Dritter, zur Seite fiel und mit dem Kopf auf der Straße aufschlug.

Weiterlesen

Unbekannter zertrümmert Frontscheiben von vier Autos – Zeugenaufruf

Stade. Am Samstag, den 18.03. hat ein bisher unbekannter Täter zwischen 20:00 h und 20:10 h in Buxtehude in der Schröderstraße mit einer Holzlatte auf vier dort abgestellte Autos eingeschlagen und jeweils die Frontscheiben zerstört. Der angerichtete Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Nach Zeugenaussagen soll es sich bei dem Täter um einen polnisch sprechenden, dünnen Mann mit kurzen Haaren und schwarzer Bekleidung gehandelt haben.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft an der SPRING Basel

Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft werden auf der Frühlingsmesse SPRING Basel vom 22. bis 26. März in der Messe Basel präsent sein. An ihrem Stand im Foyer der Rundhofhalle 2.0 werden die beiden Polizeikorps aktuelle und interessante Themen vorstellen, darunter den Polizeiberuf und die Cybersicherheit.

Weiterlesen