St.Gallerstrasse in Gossau SG wird sicherer
Am Montag, 27. März 2023, startet das kantonale Tiefbauamt an der St.Gallerstrasse auf Höhe der Falkenstrasse mit Bauarbeiten. Der Kanton erstellt eine neue Fussgängerquerung mit Schutzinsel und erhöht die Einstiegkanten bei den Bushaltestellen.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2023.
Das Tiefbauamt beginnt am Montag, 27. März 2023, mit Bauarbeiten an der St.Gallerstrasse auf Höhe Einlenker Falkenstrasse, die voraussichtlich bis Ende Mai 2023 dauern. Eine neue Fussgängerquerung mit Schutzinsel und angepasster Beleuchtung sorgt für mehr Sicherheit. Ein hindernisfreier Einstieg in den öffentlichen Verkehr wird durch höhere Einstiegskanten an den Bushaltestellen ermöglicht.
Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Etappen. In der ersten Etappe wird die Durchfahrt der Falkenstrasse gesperrt. In der zweiten Etappe kann in die Falkenstrasse eingefahren werden, die Ausfahrt wird umgeleitet. Ebenfalls regelt während der zweiten Etappe ein Lichtsignal den Verkehr auf der St.Gallerstrasse, die auf eine Durchfahrtsbreite von 3,40 Meter verengt wird. Entsprechende Beschilderungen führen den Fussverkehr. Die Zufahrt zu den angrenzenden Liegenschaften ist grundsätzlich immer möglich, es kann jedoch zu kleineren Einschränkungen kommen.
Der Einbau der Deckschicht erfolgt im Spätsommer 2023 gleichzeitig mit der Fussgängerbaustelle Höhe „GNG“ in Gossau.
Das Kantonale Tiefbauamt und die beauftragten Unternehmen setzen alles daran, die Behinderungen auf ein Minimum zu beschränken und bitten um eine rücksichtsvolle Fahrweise innerhalb der Baustelle. Witterungsbedingte und unvorhersehbare Ereignisse können das Bauprogramm beeinflussen.
Quelle: Kanton St.Gallen
Titelbild: Symbolbild © Google Maps
Für St.Gallen:
- Restaurant Bar Sternen in St. Margrethen und Heerbrugg SG: Genuss neu erleben
- Da Rocco Restaurante Pizzeria in Buchs SG: Knusprige Pizza aus dem Holzofen
- Everest Restaurant & Takeaway in St. Gallen: Speisen wie im Himalaya
- Verführerische Vielfalt an Donuts entdecken – Royal Donuts in St.Gallen SG
- Golden Buddha Cantina in St. Gallen: Leckere asiatische Gerichte geniessen
- Demiri Automobile Anstalt in Vaduz: Ankauf – Verkauf – Occasionen – Export
Was ist los im Kanton St.Gallen?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Stadt St.Gallen SG: Motorradfahrer (74) nach Kollision mit Auto unbestimmt verletzt
- Oberriet SG: 23-Jähriger von drei maskierten Männern überfallen
- Oberriet SG: Einbruchdiebstahl in Wohnung
- Unterterzen SG / Autobahn A3: Autofahrer (79) fährt mit drei Rädern weiter
- Lütisburg Station SG: Einbrecher von Polizeihund gestellt
- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Diepoldsau / Widnau SG: Wem gehören diese Gegenstände?
- Waldkirch SG: Autofahrer (68) nach Selbstunfall in Bachbett gelandet
- Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähig und mit entwendetem Motorrad unterwegs
- Stadt St.Gallen SG: Kollision zwischen Auto und Gelenkbus – Autofahrerin (49) verletzt
- St. Gallenkappel SG: 81-Jährige mit E-Bike verunfallt
- Oberriet SG: Powerbank entzündet sich in Einfamilienhaus
- Gossau SG: Mofafahrer (49) nach Selbstunfall unbestimmt verletzt
- St. Gallenkappel SG: Zusammenprall zwischen E-Bike und Auto
- Oberbüren SG: Auffahrunfall von zwei Lieferwagen – drei Personen verletzt
- Stadt St.Gallen SG / A1: 22-jähriger Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt
- Balgach SG: Mit E-Trotinett gestürzt – 30-Jähriger leicht verletzt
- Stadt St.Gallen SG: E-Scooter-Fahrer (43) nach Sturz unbestimmt verletzt
- Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähige Mercedes-Fahrerin (24) kollidiert mit Betonstütze
- Stadt St.Gallen SG: Einbruchdiebstahl in Keller von Mehrfamilienhaus
- Unterterzen SG: Auto landet auf Dach – Lenkerin (65) leicht verletzt
- Trübbach SG: Motorradfahrer (20) nach Selbstunfall verletzt – ins Spital geflogen
- Salez SG: Auffahrkollision zwischen zwei Autos – Zeugenaufruf
- Kanton St.Gallen: Dank Gesamtkonzept zu einer guten Verkehrslösung