Stadt Schaffhausen SH: Zeugen von Kollision zwischen zwei Autos gesucht
Am Sonntagnachmittag (19.03.2023) hat sich eine Kollision zwischen zwei Autos in der Stadt Schaffhausen ereignet. Dabei wurden zwei Personen verletzt und an den beiden Unfallautos entstand erheblicher Sachschaden.
Die Schaffhauser Polizei bittet Person, die den Unfall beobachtet haben, um sachdienliche Hinweise.
Kurz nach 15.00 Uhr am Sonntagnachmittag (19.03.2023) fuhr ein junger Mann in der Stadt Schaffhausen mit einem Auto an die Verzweigung Solenbergstrassse/Gennersbrunnerstrasse und beabsichtigte damit in Richtung Büsingen (Deutschland) abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein Mann mit einem Auto, mit einer Beifahrerin und einem Kleinkind im Fahrzeug, auf der Gennersbrunnerstrasse und beabsichtigte in Richtung Herblingen (Stadt Schaffhausen) zu fahren. Stand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei fuhr – aus noch unbekannten Gründen – der nichtvortrittsberechtige Junglenker mit seinem Auto in die Verzweigung, worauf es zur seitlichen Kollision mit dem vorbeifahrenden Auto kam.
Die Beifahrerin sowie das Kleinkind im vortrittberechtigten Auto verletzten sich bei der seitlichen Kollision und wurden in der Folge mit einer Ambulanz ins Spital Schaffhausen überführt. An den beiden Unfallautos entstand erheblicher Sachschaden.
Für die Schadenplatzorganisation standen – nebst der Schaffhauser Polizei – vier Angehörige der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen und ein privater Abschleppdienst für die Bergung der verunfallten Fahrzeuge im Einsatz. Auch zeigten Passanten Zivilcourage. Sie regelten den Verkehr und unterstützten die Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, wofür sich die Schaffhauser Polizei bei ihnen bedankt.
Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall machen können, sich bei ihrer Einsatz- und Verkehrsleitzentrale (Telefonnummer +41 52 624 24 24) zu melden.
Quelle: Schaffhauser Polizei
Titelbild: Symbolbild © Schaffhauser Polizei
Für Schaffhausen:
- Schweizerischer Blindenbund – Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen
- Die OE Group AG sorgt für Sicherheit – mit 5 Standorten in der Schweiz
- Neuenburg NE: Kollision zwischen Auto und Sattelschlepper – Sachschaden
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- Beri Bau AG Zürich: Ihr Partner für grosse und kleine Bau- und Umbauvorhaben
Was ist los im Kanton Schaffhausen?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Stadt Schaffhausen SH: Zeugenaufruf nach Beschädigung einer öffentlichen Toilette
- Thayngen SH: Polizei sucht Zeugen von Diebstählen aus Autos
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Stadt Schaffhausen SH: Mehrere Personen nach Unfall im Fäsenstaubtunnel verletzt
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Neuhausen a./Rhf. SH: Polizei sucht Zeugen von Einschleichdiebstahl
- Stadt Schaffhausen SH: Polizei empfiehlt geschlossene Autofenster
- Neuhausen am Rheinfall SH: Polizei ermittelt fehlbaren E-Scooter-Fahrer (17)
- Stadt Schaffhausen SH: Falschfahrer verursacht Unfall auf Autostrasse und flüchtet
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor „Schockanrufen“
- Strafverfahren gegen Verantwortliche eines Schaffhauser Alters- und Pflegeheims grossmehrheitlich eingestellt
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Unfall in Stadt Schaffhausen SH: Renault-Fahrerin prallt gegen Baum
- Unfall in Beringen SH: Autolenker kollidiert mit Holzzaun und Betonwand
- Beringen SH: Hoher Sachschaden nach Alleinunfall mit Auto
- Neunkirch SH: Brand in Waschküche
- Stadt Schaffhausen SH: Wohnung in MFH in Brand geraten
- Stadt Schaffhausen SH: Aufmerksamer Mann verhindert Betrug
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto