26. August 2023

Wetter-News: Anstieg der erwarteten Regenmengen

Die für den Zeitraum von Samstagnachmittag bis Dienstagmittag erwarteten Regenmengen stiegen weiter an, so dass die am Vortag ausgegebenen Warnungen hochgestuft werden mussten. In der Süd-, Ost- und Zentralschweiz sowie in den Ostalpen und dem östlichen Berner Oberland werden Niederschlagsmengen von insgesamt 80 bis 160 mm, im Mittel- und Nordtessin sowie im Misox sogar bis 240 mm erwartet.

Weiterlesen

Neunkirch SH: Strassensperrung nach Verkehrsunfall zwischen PW und Motorrad

Am Samstagabend (26.08.2023) hat sich bei der Verzweigung Hallauerstrasse / "Kleiner Letten" ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei übersah der Lenker eines Personenwagens einen vortrittsberechtigten Motorradfahrer. In der Folge stürzte der Motorradfahrer auf die Strasse. Durch die auslaufenden Flüssigkeiten des Motorrades wurde eine grössere Fläche der Hallauerstrasse und beim "Kleinen Letten" verschmutzt.

Weiterlesen

Zweideln / Glattfelden ZH: Zwei Verletzte nach Frontalkollision

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Samstagabend (26.8.2023) in Zweideln (Gemeinde Glattfelden) die zwei Lenker mittelschwer verletzt worden. Um 19.15 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen sei.

Weiterlesen

Wolfenschiessen NW: Einschleichdiebstahl in Wohnung – Festnahmen

Am Samstag, 26. August 2023, zirka 02:40 Uhr, wurde der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Nidwalden ein Einschleichdiebstahl durch eine vorerst unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Humligenweid in Wolfenschiessen gemeldet. Die aufgebotenen Patrouillen der Kantonspolizei Nidwalden konnten im Zuge einer Fahndung zwei Marokkaner im Alter von 33 und 35 Jahren festnehmen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Fahrzeuge werden auch auf den Alpen geprüft

Im Früh- und Spätsommer sind jeweils die Verkehrsexperten des Amts für Strassen- und Schiffsverkehr unterwegs zu Urner Alpen, die keine Anbindung an das Strassennetz haben. Dadurch können die Fahrzeugprüfungen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Motorkarren oder Arbeitskarren (Fahrzeuge bis einer Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h) ökologischer abgewickelt werden. Die Alternative wäre, die Fahrzeuge unter grossem Aufwand - zum Beispiel mit der Transportseilbahn oder dem Helikopter - ins Tal zu überführen.

Weiterlesen

Filisur – La Punt Chamues-ch GR: Albulapass für den SlowUp gesperrt

Am Sonntag, 3. September 2023 findet der SlowUp Albula statt. Zwischen Filisur und La Punt Chamues-ch wird die Albulastrasse gesperrt. Im Zusammenhang mit der Durchführung des SlowUp Albula 2023 ist am Sonntag, 03. September 2023 die Albulastrasse zwischen Filisur und La Punt in der Zeit von 8.30 Uhr bis 17 Uhr für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Rorschacherberg SG: Fussgängerin (55) auf Trottoir angefahren

Am Freitag (25.08.2023), kurz vor 17:50 Uhr, ist eine 55-jährige Frau auf dem Trottoir der Wiesentalstrasse von einem Auto angefahren worden. Gemäss eigenen Angaben hatte ein 82-jähriger Autofahrer beim Einparkieren mutmasslich das Gas- und Bremspedal verwechselt, wodurch das Auto das Parkfeld überquerte und gegen die Fussgängerin prallte.

Weiterlesen

Wil SG: Auffahrunfall auf der Autobahn A1 – eine Person verletzt

Am Freitag (25.08.2023), kurz vor 17:35 Uhr, sind auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Zürich, kurz vor der Autobahnausfahrt Wil, zwei Autos zusammengestossen. Dabei prallte das Auto einer 28-jährigen Frau ins Heck vom Auto einer 32-jährigen Frau. Die 32-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Mit Motorrädern gestürzt

Am Freitag (25.08.2023), um ca. 19:30 Uhr, sind auf der Hombrechtikerstrasse, Höhe Gubelgrotte, zwei Motorradfahrer gestürzt. Ein 17-jähriger Motorradfahrer kam in einer Linkskurve zu Fall und wurde dabei leicht verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Ein nachfolgender 18-jähriger Motorradfahrer stürzte ebenfalls, blieb aber unverletzt.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Mann (29) auf Bahngleise gestossen – drei Festnahmen

Am Samstag (26.08.2023), kurz nach 01:50 Uhr, hat die Notrufzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich der Gleise 4/5 am Bahnhof St.Gallen erhalten. Im Zuge dieser Auseinandersetzung ist gemäss jetzigen Erkenntnissen ein 29-jähriger Mann auf die Bahngleise gestossen worden. Er wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Drei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren wurden festgenommen.

Weiterlesen