18. Januar 2024

La Chaux-de-Fonds NE: Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen - Zeugenaufruf

Der Fahrer oder die Fahrerin, der oder die am Mittwoch, 17. Januar 2024 gegen 17:30 Uhr in La Chaux-de-Fonds, rue de l'Hôtel-de-Ville bei der Einfahrt in den Kreisel Bas-du-Reymond unterwegs war und mit dem grauen Fahrzeug der Marke SMART Roadster-Coupé zusammengestossen ist, sowie Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Neuenburger Polizei in La Chaux-de-Fonds unter der Telefonnummer 032 / 889 72 72 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: E-Trottinett-Fahrer nach Kollision mit Auto verletzt - Zeugenaufruf

Am Donnerstag, um 12:15 Uhr, ereignete sich im Flughafenkreisel, kurz vor der Landesgrenze zu Frankreich, ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Elektro-Trottinett. Bei der Kollision wurde der E-Trottinett Fahrer verletzt und musste mit der Sanität ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Einbrecher (32) auf frischer Tat ertappt

Am frühen Donnerstagmorgen (18.01.2024) konnte die Schaffhauser Polizei einen 32-jährigen Mann, der in eine kantonale Amtsstelle in der Stadt Schaffhausen eingebrochen war, noch am Tatort festnehmen. Am Donnerstagmorgen (18.01.2024) um 03:25 Uhr rückten Funktionäre der Schaffhauser Polizei aufgrund eines Einbruchalarms zu einer kantonalen Amtsstelle in der Stadt Schaffhausen aus.

Weiterlesen

Neue Strassenführung beim Militärflugplatz Emmen LU

Um den Arealverkehr auf dem Militärflugplatz Emmen vom Transitverkehr zu entflechten und die Betriebssicherheit zu verbessern, wird die Rüeggisingerstrasse in den nächsten Jahren verlegt. Zusätzlich entstehen für den zivilen Verkehr ein Rad- und Gehweg sowie zwei neue Bushaltestellen. Das Projekt beinhaltet ausserdem Hochwasserschutzmassnahmen am nahegelegenen Rotbach und ökologische Aufwertungen. Am 2. Februar 2024 informiert das VBS die Bevölkerung anlässlich einer Informationsveranstaltung über das Projekt.

Weiterlesen

Regensdorf ZH: Unbekannter gibt mehrere Schüsse ab - Zeugenaufruf

Am späten Mittwochabend (17.01.24) hat in Watt (Gemeinde Regensdorf) ein Unbekannter mehrere Schüsse abgegeben. Der Täter ist flüchtig. Gegen 22.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung über eine verdächtige Person in einem Wohnquartier in Watt (Gemeinde Regensdorf) ein.

Weiterlesen

Exhibitionist auf dem Friedhof - Polizei bittet um Hinweise

Gottmadingen. Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Vorfall, der sich am Dienstagnachmittag auf dem Gottmadinger Friedhof ereignet hat. Ein 84 Jahre alte Frau befand sich gegen 15 Uhr auf der Toilette des Friedhofs, als plötzlich ein Mann in das Damenklo kam. Nachdem ihn die 84-Jährige daraufhin ansprach, öffnete der Unbekannte seine Hose und entblößte sein Glied.

Weiterlesen

Streit am Bahnsteig endet mit Einsatz von Pfefferspray - Bundespolizei sucht Zeugen

Kassel. Eine zunächst verbale Auseinandersetzung im Zug eskalierte gestern Abend (18.1. / 23:03 Uhr) auf Bahnsteig 8 im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Ein 37-jährige Mann aus Kassel soll zuvor in der Regionalbahn 4 auf der Fahrt von Korbach in Richtung Kassel (23034) mit einem 32-Jährigen aus Bad Arolsen und seinem bislang unbekannten Begleiter in einen Streit geraten sein.

Weiterlesen

Mehr als 1000 Cannabispflanzen sichergestellt

Dormagen. In einer Halle an der Düsseldorfer Straße wurden am Mittwochnachmittag (17.01.), gegen 16:00 Uhr, zwei 31 und 40 Jahre alte Männer vorläufig festgenommen und mehr als 1000 Cannabispflanzen sichergestellt. Mitarbeitern des Vermieters war ein merkwürdiger Geruch aufgefallen und vorausahnend, dass es sich bei der Ursache möglicherweise um Rauschgift handeln könnte, hatten sie die Polizei informiert.

Weiterlesen

Altstätten SG: Marokkaner (29) nach Flucht festgenommen

Am Donnerstag (18.01.2024), kurz vor 02:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung über einen Mann erhalten, der versucht habe, einen Diebstahl aus einem Lieferwagen an der Feldwiesenstrasse zu begehen. Ein 29-jähriger Marokkaner konnte durch Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen und unter Mithilfe einer Patrouille des Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit anschliessend festgenommen werden. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen