05. Februar 2024

Kanton BS: Probealarm am 7. Februar - Sirenen und Alertswiss werden getestet

Am Mittwoch, 7. Februar 2024, findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Der Sirenentest dient der Sensibilisierung der Bevölkerung für den Sirenenalarm. Gleichzeitig kann die Qualität der Beschallung beurteilt, die Auslösung vor Ort kontrolliert und mit der Wiederholung des Signals der Zustand der Batterie praktisch getestet werden.

Weiterlesen

Bundespolizei findet Messer und Betäubungsmittel bei Ladendieb (48)

Hamm. Am Samstagabend (3. Februar) haben Bundespolizisten im Hauptbahnhof Hamm bei einem 48-jährigen Ladendieb ein Einhandmesser und geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt. Der Rheinenser wurde durch einen Mitarbeiter eines Ladenlokales im Hauptbahnhof zuvor dabei beobachtet, wie er eine Kindertrinkflasche aus dem Regal nahm und ohne diese zu bezahlen das Geschäft verließ. Da sich der Mann weigerte, den Ladendetektiv ins Büro zu folgen, informierte dieser die Bundespolizei.

Weiterlesen

Zum Date verabredet und beraubt - Wer kennt diesen Mann?

Berlin. Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Unbekannten, der sich mit einem anderen Mann über eine Datingplattform verabredet und diesen dann beraubt haben soll. Am Mittwoch, den 12. Juli 2023, gegen 21.30 Uhr, suchte der Unbekannte den 46-Jährigen, mit dem er sich zuvor über eine Dating-App verabredet hatte, in dessen Wohnung in Mitte auf.

Weiterlesen

Absperrung in Gleis geworfen - Bundespolizei sucht Zeugen

Chemnitz. Am 03.02.2024 gegen 23:11 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Chemnitz durch die Notfallleitstelle der DB AG über eine Kollision der Mitteldeutschen Regiobahn im Bereich des Bahnhof Chemnitz Süd informiert. Eine Streife der Bundespolizei begab sich vor Ort. Dort stellten die Beamten fest, dass unbekannte Täter eine Baustellenabsperrung in die Gleise geworfen hatten.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Videoüberwachung von Fussballspiel

Die Schaffhauser Polizei wird im Zusammenhang mit dem Challenge League-Fussballspiel des FC Schaffhausen gegen den FC Thun in der berformance-Arena im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen am Freitagabend (09.02.2024) - zwecks Gewährleistung der Sicherheit - eine Videoüberwachung des Aussenbereichs des Stadions vornehmen. Um 20.15 Uhr am Freitagabend (09.02.2024) spielen der FC Schaffhausen und der FC Thun in der berformance-Arena im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen im Rahmen der Challenge League-Saison 2023/24 gegeneinander.

Weiterlesen

Proaktive Wolfsregulation - Kanton Graubünden zieht positives Fazit

In den vergangenen zwei Monaten hat der Kanton Graubünden basierend auf dem revidierten Jagdgesetz erstmals Wölfe proaktiv reguliert. Dabei erlegte die kantonale Wildhut zwischen dem 1. Dezember 2023 und 31. Januar 2024 insgesamt zwölf Wölfe. Weitere acht Tiere aus denselben Rudeln hatte die Wildhut bereits vor dem 1. Dezember erlegt. Trotz der kurzen Regulationszeit konnten rund zwei Drittel der zum Abschuss bewilligten Tiere erlegt werden.

Weiterlesen

Schlag gegen Drogenszene - mehrere mutmaßliche Dealer in Haft

Reutlingen. Mit der Festnahme mehrerer mutmaßlicher Rauschgifthändler sowie der Beschlagnahme von über 70 Gramm Kokain, rund zwei Kilogramm Marihuana sowie über 30.000 Euro Bargeld ist der Staatsanwaltschaft Tübingen und einer Rauschgiftermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Esslingen ein bedeutender Schlag gegen den Drogenhandel in Tübingen gelungen. Mehrere Tatverdächtige befinden sich bereits in Haft, gegen weitere Beschuldigte laufen ebenso entsprechende Ermittlungsverfahren.

Weiterlesen

58-Jähriger trotz Waffenverbots mit Waffen erwischt

Wien. (Vorfallszeit: 02.02.2024, 21:15 Uhr) Sanitäter des Samariterbundes verständigten den Polizeinotruf, nachdem sie bei einem alkoholisierten Patienten eine Pistole und einen Schlagring wahrgenommen hatten. Polizisten der Polizeiinspektion Kaiser-Ebersdorfer-Straße stellten fest, dass gegen den Patienten, einen 58-jährigen österreichischen Staatsbürger, ein Waffenverbot bestand.

Weiterlesen