07. Februar 2024

Zeugenaufruf / Wildhaus SG: Vollbrand von leerstehendem Hotel – Meldung 2

Am Mittwoch (07.02.2024), kurz vor 18 Uhr, ist es im ehemaligen Hotel Acker in Wildhaus zu einem Brandausbruch gekommen. Polizei.news berichtete. Die Löscharbeiten dauern nach wie vor an. Der Sachschaden geht in die Millionenhöhe. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen und bittet um das Einsenden von Bild- und Videomaterial.

Weiterlesen

Wallis: Verstärkte Sicherheitsmassnahmen im Erziehungszentrum Pramont

In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 2024 sind zehn Jugendliche aus dem Centre éducatif fermé de Pramont (CEP) geflohen. Angesichts der Situation und nach einer sofortigen Analyse wurden vom Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) und vom Chef der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug (DSMV) umgehend Sofortmassnahmen beschlossen. Ab sofort verstärkt ein privater Sicherheitsbeamter die nächtliche Überwachung. Mit der Umsetzung weiterer Massnahmen soll bereits Ende Februar begonnen werden. Diese werden mit der Unterstützung der Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe (DIB) umgesetzt, die für die Realisierung und Finanzierung der Infrastrukturen zuständig ist.

Weiterlesen

Wildhaus SG: Leerstehendes Hotel Acker im Vollbrand

Am Mittwoch (07.02.2024), kurz vor 18 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand im ehemaligen Hotel Acker an der Ackerstrasse erhalten. Ein Teil des Gebäudes geriet in Vollbrand. Mehrere regionale Feuerwehren stehen mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Verletzte sind bislang keine gemeldet.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Mutmasslicher Einbrecher (Grieche, 21) festgenommen

Am Dienstagabend, 6. Februar 2024, verhaftete die Stadtpolizei Winterthur in der Winterthurer Innenstadt einen Mann, der zuvor in eine Geschäftsliegenschaft eingebrochen war. Kurz nach 22:30 Uhr meldete ein Anwohner der Paulstrasse bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass soeben ein Mann in eine Nachbarsliegenschaft einsteige.

Weiterlesen

Sirenentest 2024 im Kanton Uri abgeschlossen

Am Mittwoch, 7. Februar 2024, fand im Kanton Uri der jährliche Sirenentest statt. Um 13.30 Uhr löste die kantonale Alarmstelle das Zeichen „Allgemeiner Alarm“ auf allen stationären Sirenen im Kanton Uri aus. Parallel zur ersten Auslösung des Allgemeinen Alarms wurde über die Alertswiss-Kanäle (Alertswiss-App und –Webseite) eine Test-Alarmierung vorgenommen. Um 13.45 Uhr erfolgte eine zweite Auslösung des „Allgemeinen Alarms“.

Weiterlesen

Ladendieb (Österreicher, 26) mit Spielzeugpistole festgenommen

Wien-Margareten. (Vorfallszeit: 06.02.2024, 12:30 Uhr) Nachdem ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger von einem 21-jährigen Angestellten einer Supermarktfiliale bei einem Ladendiebstahl auf frischer Tat betreten worden war, bedrohte der Beschuldigte den Zeugen mit einer Spielzeugpistole. Der Zeuge erkannte sofort, dass es sich hierbei um keine echte Pistole handelte und hielt den Beschuldigten bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Weiterlesen

Einbruch in Hotelbüro – Tatverdächtiger (Russe, 30) festgenommen

Wien-Margareten. (Vorfallszeit: 06.02.2024, 20:30 Uhr) Über eine Überwachungskamera beobachtete ein aufmerksamer Rezeptio-nist eines Hotels eigenen Angaben zufolge einen Mann, der mit einem Schraubenzieher eine Bürotür aufbrach und verständigte die Polizei. Der mutmaßliche Einbrecher, ein amtsbekannter 30-jähriger Mann (StA: russische Föderation), wurde von Polizisten der Bereitschaftseinheit im Büro angehalten und festgenommen.

Weiterlesen

Kanton Bern: Aktion zum Thema Sicherheit auf Fussgängerstreifen durchgeführt

Die Kantonspolizei Bern führte in der vergangenen Woche eine gezielte Aktion zur Sicherheit auf Fussgängerstreifen durch. Dabei wurden insgesamt 325 Kontrollen im ganzen Kanton durchgeführt. Im Fokus dieser Aktion stand die Sicherheit von Fussgängerinnen und Fussgänger im Strassenverkehr, vor allem im Bereich von Fussgängerstreifen.

Weiterlesen

Amriswil TG: Thurgauer (31) donnert mit 147 km/h durch 80er-Zone - Billett weg

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Dienstag in Amriswil einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts mit 147 km/h unterwegs war. Am Dienstagnachmittag führte die Verkehrspolizei auf der Hauptstrasse H472 von Zihlschlacht in Richtung Amriswil Geschwindigkeitskontrollen durch.

Weiterlesen

Fahrradfahrer (75) von Hund angesprungen und verletzt - Zeugensuche

Rhein-Erft-Kreis. Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag (4. Februar) in Pulheim-Freimersdorf ist ein Zweiradfahrer (75) leicht verletzt worden. Die Beamten des Verkehrskommissariats suchen Zeugen zur Klärung des Sachverhalts. Die Sachbearbeiter nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81 0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Weiterlesen

Fußgänger (36) von Straßenbahn erfasst und verletzt – Zeugenaufruf

Neuss. Am Montag (05.02.), gegen 13 Uhr, kam es auf der Oberstraße in Neuss zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Im Bereich der Haltestelle Landestheater übersah der Mann nach ersten Erkenntnissen beim Queren der Straße die in Richtung Theodor-Heuss-Platz fahrende Straßenbahn, sodass er von dieser erfasst und durch die Kollision leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Dr. iur. Esther Omlin: Dozentin für Wirtschaftsrecht und Sicherheitsrecht

Dr. iur. Esther Omlin: Ihre Dozentin und Studienleiterin für Geopolitik, Sicherheitsarchitektur & Infrastrukturen Dr. iur. Esther Omlin ist Dozentin für Wirtschaftsrecht am Institut für Finance und Law an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Sie promovierte an der Université de Fribourg im Strafrecht und arbeitete in diversen Kantonen als Staats- und Oberstaatsanwältin. Zudem war sie in nationalen Kommissionen und Konferenzen im Bereich Strafverfolgung, Sicherheitsrecht und Menschenrechte tätig. Seit 2020 engagiert sie sich in der Weiterbildung auf Hochschulebene in den Bereichen Sicherheitsrecht und Strafrecht.

Weiterlesen

Autos mit Bierflaschen beworfen und Scheibenwischer abgebrochen

Kassel-Wehlheiden. Dank einer aufmerksamen Zeugin gelang einer Streife des Polizeireviers Mitte am gestrigen Dienstagabend im Kasseler Stadtteil Wehlheiden die Festnahme eines Tatverdächtigen nach Sachbeschädigungen an geparkten Autos. Die Frau war mit ihrem Hund Gassi gegangen, als sie gegen 21:30 Uhr auf einen augenscheinlich betrunkenen Mann aufmerksam wurde, der durch den Kirchweg zog und Fahrzeuge durch Würfe mit Bierflaschen sowie Abbrechen der Scheibenwischer beschädigte.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch

Eischleben. Am 07. Oktober 2023, gegen 20.05 Uhr begaben sich zwei bislang unbekannt gebliebene männliche Personen widerrechtlich auf ein Grundstück in der Erfurter Landstraße. In der weiteren Folge verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten anschließend eine Armbanduhr sowie Bargeld in Höhe eines unteren vierstelligen Eurobetrages.

Weiterlesen