13. Mai 2024

ASTRA Bridge – ausserordentliches Ereignis in der Nacht auf Montag

Die ASTRA Bridge hatte heute Nacht eine Panne und musste unplanmässig parkiert werden. Damit der Verkehr zweispurig an der Brücke vorbeigeführt werden kann, ist die Einfahrt Kriegstetten in Fahrtrichtung Zürich aktuell gesperrt. Das Problem wird im Verlauf des Tages behoben. Die ASTRA Bridge wird diese Nacht wieder verschoben und die Sperrung der Einfahrt wird aufgehoben.

Weiterlesen

Bedrohung mit Softair-Pistole in Linienbus - Polizei fasst 34-Jährige

Duisburg. In einem Linienbus kam es am Freitagabend (10. Mai, 22:10 Uhr) zu einer Auseinandersetzung, woraufhin der 62-jährige Busfahrer die Fahrt an der Haltestelle "Baustraße" stoppte und die Polizei alarmierte. Ein weiblicher und ein männlicher Fahrgast (14 und 23 Jahre alt) berichteten den Einsatzkräften, dass sie von einer 34-Jährigen verbal provoziert wurden.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Auffahrtswochenende mit diversen Verkehrsunfällen

Am Donnerstag, kurz vor 16:00 Uhr, kam ein Tourist mit seinem Mietwagen, auf der A8, ausgangs Tunnel Sachseln rechts (siehe Titelbild) neben die Fahrbahn und touchierte mit beiden Felgen den Randstein. In der Folge wendete der Lenker das Fahrzeug über die dortige doppelte Sicherheitslinie. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrfähig und musste abtransportiert werden. Die Insassen blieben unverletzt.

Weiterlesen

Polizist wird bei Einsatz wegen Schlägerei durch Flaschenwurf am Kopf verletzt

Kassel-Mitte. Bei einem Einsatz wegen einer nächtlichen Schlägerei vor einem Lokal in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel ist ein Polizist in der Nacht zum Sonntag durch einen Flaschenwurf am Kopf verletzt worden. Der getroffene 35-jährige Beamte ging mit einer blutenden Wunde unmittelbar zu Boden und musste anschließend in einem Kasseler Krankenhaus behandelt werden.

Weiterlesen

Liestal BL: PW-Lenker/in verursacht Selbstunfall und flüchtet – Zeugenaufruf

Am Sonntagabend, 12. Mai 2024, kurz nach 21.00 Uhr, meldete eine Drittperson der Einsatzleitzentrale in Liestal, dass soeben ein unbekannter Personenwagen auf der Salinenstrasse in Pratteln BL einen Selbstunfall verursacht hat. Der/die Lenker/in entfernte sich anschliessend von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Tipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere Computernutzung

Wer veraltete Software auf seinem Rechner nutzt, geht ein Sicherheitsrisiko ein. Wichtig sind zeitnahe Updates, die das System auf den aktuellen Stand bringen. Die Kantonspolizei St. Gallen rät, nur Programme und Apps zu installieren, die Sie tatsächlich benötigen und mit regelmässigen Updates die Gefahr von Angriffen aus dem Netz zu minimieren. Der folgende Artikel zeigt, warum Updates die Sicherheit erhöhen und worauf es beim Virenschutz ankommt.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Polizei nimmt mutmasslichen Geldabholer (61) fest

Im Zusammenhang mit der Telefonbetrugsmasche "Falscher Polizist" hat am Dienstag (09.04.2024) eine mutmassliche Täterschaft in der Stadt Schaffhausen eine 96-jährige Frau um 14'000.- Franken betrogen. Bereits am gleichen Abend (09.04.2024) konnte die Schaffhauser Polizei in der Stadt Schaffhausen einen mutmasslichen Täter (Geldabholer) festnehmen. Aktuell sind intensive Ermittlungen in dieser Angelegenheit im Gange.

Weiterlesen

Wahrnehmung der Polizeiarbeit: Kapo Bern befragt die Bevölkerung zur Sicherheit

In den kommenden Wochen befragt die Kantonspolizei Bern Bürgerinnen und Bürger des Kantons Bern erneut zur Sicherheit im öffentlichen Raum und zur Wahrnehmung der Polizeiarbeit. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sicher sich die Bevölkerung aktuell im öffentlichen Raum fühlt und wie die Polizeiarbeit wahrgenommen wird.

Weiterlesen

Uster / Volketswil ZH: Verkehrskontrolle mit Augenmerk auf Autoposer

Während gezielten Verkehrskontrollen in Uster und Volketswil mit Fokus auf übermässig laute und illegal abgeänderte Fahrzeuge musste in 16 Fällen durch die Polizei interveniert werden. Am Donnerstag, 9. Mai 2024, führte die Stadtpolizei Uster in Zusammenarbeit mit der Gemeindepolizei Volketswil während rund 8 Stunden gezielte Verkehrskontrollen in den jeweiligen Gemeindegebieten durch.

Weiterlesen