17. Juni 2024

Balgach SG: Marokkaner (17) nach Fahrzeugeinbrüchen festgenommen

Am Montag (17.06.2024), kurz nach 6:35 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen an der Strimäderstrasse einen Mann festgenommen, welcher vorgängig mutmasslich in Fahrzeuge eingebrochen sowie in eine Wohnung eingeschlichen ist. Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 17-jährigen Asylbewerber auf Marokko.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Verkehrskontrolle - neun Anzeigen nach EM-Spiel

Am Samstag (15.06.2024) wurde aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nach dem EM-Spiel zwischen Italien und Albanien eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurden mehrere Autofahrer angehalten und kontrolliert. Insgesamt wurden neun Personen zur Anzeige ge-bracht und drei Ordnungsbussen ausgestellt.

Weiterlesen

Stadt Bern: Person nach Entreissdiebstahl angehalten

Nach einem Entreissdiebstahl Anfang Juni in Bern ist es am Montag gelungen, eine mutmasslich involvierte Person in Bern anzuhalten. Seit Mitte Mai stellt die Kantonspolizei Bern zudem eine Häufung von Entreissdiebstählen in Bern – insbesondere von Goldschmuck – fest. Die Kantonspolizei Bern ruft daher zur Vorsicht auf.

Weiterlesen

Bestattungsinstitut Rea: Persönlich für Sie da – Schönenwerd SO / Oberentfelden AG

Das Bestattungsinstitut Rea, geleitet von Sandro und Tanja Rea, bietet seit seiner Gründung im Jahr 2015 Menschen einfühlsame Unterstützung in den schwersten Stunden. Dazu gehören Überführungen und die Versorgung des Verstorbenen ebenso wie die Beratung und Betreuung der Angehörigen sowie die Organisation und Durchführung der Bestattung und der Trauerfeier. Sandro Rea besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Bestatter. Ihm ist es eine Herzensangelegenheit, die Wünsche der Hinterbliebenen mit grösster Pietät und Würde zu erfüllen. Sein Ziel: Trauernde zu entlasten und nicht zusätzlich zu belasten. Darauf sind sämtliche Dienstleistungen des Familienunternehmens ausgerichtet.

Weiterlesen

Sisikon UR: Verkehrsunfall auf der Axenstrasse – zwei Personen verletzt

Gestern Sonntag, 16. Juni 2024, kurz vor 17.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit italienischen Kontrollschildern auf der Axenstrasse in Fahrtrichtung Süd. Zur selben Zeit fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Nidwaldner Kontrollschildern in Fahrtrichtung Nord.

Weiterlesen

Angriff mit Schieferhammer im EM-Trubel – Polizei schiesst auf Täter (Deutscher, 39)

Hamburg-St. Pauli/Reeperbahn. Sonntagmittag (16.06.2024, 12:30 Uhr) bedrohte ein Mann mehrere Passanten und Einsatzkräfte der Polizei mit einem Schieferhammer und einem Molotow-Cocktail. Die Einsatzkräfte setzten daraufhin ihre Dienstwaffen ein und verletzten den möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand handelnden Angreifer. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam der Mann aus einem Imbiss in der Silbersackstraße und ging bedrohlich auf Passanten und die vor Ort befindlichen Polizistinnen und Polizisten zu. In der Hand hielt er einen Molotow-Cocktail und einen Schieferhammer.

Weiterlesen

Nidwalden / Bürgenstock: Schweizer Armee - Sicherungseinsatz erfüllt

Die Schweizer Armee ist mit dem Verlauf des Sicherungseinsatzes zugunsten des Kantons Nidwalden und der hochrangingen Konferenz für einen Frieden in der Ukraine zufrieden. „Berufsorganisation und Milizverbände haben gemeinsam und in professioneller Zusammenarbeit mit den Partnern im Sicherheitsverbund Schweiz alle Aufträge der zivilen Behörden erfüllt“, so Korpskommandant Laurent Michaud, Chef des Kommandos Operationen und Kommandant des Sicherungseinsatzes nach der Auftragsentbindung durch die Polizei.

Weiterlesen

Heftiger Unfall in Fulenbach SO: Mann (61) nach E-Bike-Unfall schwer verletzt

Auf der Neuendorfstrasse in Fulenbach hat sich am Sonntagnachmittag, 16. Juni 2024, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike ereignet. Dabei ist der E-Bike-Lenker schwer verletzt worden. Er wurde nach der medizinischen Erstbetreuung vor Ort mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer (45) rammt Einsatzfahrzeug der Polizei

Delmenhorst. Ein alkoholisierter Autofahrer hat am frühen Sonntag, 16. Juni 2024, 03:15 Uhr, ein ziviles Fahrzeug der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gerammt. Die Streifenbesatzung befand sich in der Klingenbergstraße in Oldenburg, in der sie einen zuvor ereigneten Verkehrsunfall mit Flucht dokumentieren wollten. Dafür parkten sie ihr Einsatzfahrzeug auf einem Parkstreifen neben der Fahrbahn.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Rotlichtüberwachung auf der Splügenbrücke

Am Dienstag (18. Juni 2024) wird auf der Splügenbrücke über die Autobahn A1, bei der Splügenstrasse, auf Höhe der Einmündung der Autobahnausfahrt St.Fiden aus Richtung Zürich, eine Rotlicht- und Geschwindigkeitsmessanlage aufgestellt und in Betrieb genommen. Der Grund dafür sind Häufungen von Unfällen, denen eine Missachtung der Lichtsignalanlage zu Grunde liegt.

Weiterlesen

Ebnat-Kappel SG: Auffahrkollision zwischen zwei Motorradfahrern

Am Sonntag (16.06.2024), kurz vor 15:10 Uhr, ist es auf der Wintersbergstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Motorradfahrer gekommen. Ein 25-jähriger Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Motorradfahrer (59) nach Auffahrkollision unbestimmt verletzt

Am Sonntag (16.06.2024), kurz vor 13 Uhr, ist es auf dem Seedamm zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Der 59-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Lüchingen SG: Alkoholisierter Mazda-Fahrer (35) prallt in Mauer und Auto

Am Sonntag (16.06.2024), um 18:50 Uhr, ist es auf einem Parkplatz an der Rorschacherstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 35-jährige Autofahrer prallte gegen eine Betonmauer sowie ein parkiertes Auto. Der Mann war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von rund 2'500 Franken.

Weiterlesen

Kapo Zürich leistet erfolgreichen Einsatz für die Bürgenstock-Konferenz

Erfolgreicher Polizeieinsatz der Kapo für die Bürgenstock-Konferenz; am Flughafen war sie für das Sicherheitsdispositiv zuständig und wickelte den sicheren Transfer von rund 100 völkerrechtlich geschützten Personen ab. Der gesamte Einsatz wird vom Bund entschädigt. Die polizeiliche Grundversorgung im Kanton war jederzeit gewährleistet.

Weiterlesen