19. Februar 2025

Bern BE: Obergericht spricht Polizisten frei – Einsatz vor Heiliggeistkirche war nicht strafbar

Das Berner Obergericht hat einen Polizisten im Zusammenhang mit einer Anhaltung bei der Heiliggeistkirche in Bern im Jahr 2021 freigesprochen. Den ersten beschuldigten Polizisten hatte bereits das Regionalgericht freigesprochen. Damit wird klar, dass der Polizeieinsatz strafrechtlich nicht relevant gewesen ist. Kein einziger der ursprünglich erhobenen Vorwürfe hat sich erhärtet.

Weiterlesen

Schweiz: Neue Swisscard-Phishing-Welle im Umlauf – Betrüger fordern Daten über QR-Code

Derzeit beobachten wir eine Zunahme betrügerischer E-Mails, die angeblich im Namen der Swisscard AECS versendet werden. Diese gefälschten Support-Mails fordern die Empfänger namentlich auf, ihre Daten über den angezeigten QR-Code zu aktualisieren.

Weiterlesen

Quishing – unterschätzte Gefahr durch QR-Code-Phishing

Immer wieder warnt die Kapo St. Gallen vor Cybercrimedelikten. Eine neue Masche ist das Quishing, eine Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle manipulierte QR-Codes verwenden, um Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken. Wie Quishing funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, sich vor den Angriffen zu schützen, hat Polizei.news in Kooperation mit der Kapo St. Gallen zusammengefasst.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Feuerwehr trainiert Flugzeugbrandbekämpfung virtuell

Flugzeugbrandbekämpfung am PC: Die Berufsfeuerwehr am Flughafen geht neue Wege beim Taktiktraining für die Flugzeugbrandbekämpfung. Natürlich will das klassische Feuerwehrhandwerk gelernt sein und auch analoge Miniaturfiguren und Symbole, die man hin- und herschiebt, haben noch nicht ausgedient.

Weiterlesen

Zürich ZH: „Stopp Häusliche Gewalt!“ – Polizei sensibilisiert für verborgene Gewaltformen

Worte dürfen nicht verletzen. Die Spuren von häuslicher Gewalt sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar und dennoch sind sie vorhanden. Mit der Kampagne "Stopp Häusliche Gewalt!" weist die Kantonspolizei Zürich auf subtile und weniger gut sichtbare Formen von häuslicher Gewalt hin.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Polizeinetz umfasst 25 Standorte in vier Regionen

Im Kanton St.Gallen befinden sich insgesamt 25 Polizeistützpunkte und -stationen der Kantonspolizei St.Gallen, aufgeteilt auf vier Regionen. Die Stadt St.Gallen wird dabei nicht mitgezählt, da dort die Stadtpolizei St.Gallen zuständig ist.

Weiterlesen

Emmen LU: Überladener Lieferwagen mit defektem Anhänger auf A2 gestoppt

Am frühen Dienstagmorgen hat die Luzerner Polizei einen Lieferwagen mit Anhänger festgestellt, welcher in einer Nothaltebucht auf der Autobahn A2 stand. Abklärungen zeigten, dass der Lenker anhielt, um eine Pause zu machen. Ausserdem wies die Fahrzeugkombination diverse Mängel auf. Der Lenker wurde angezeigt und die Fahrzeugkombination sichergestellt.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Raser entkommt durch gefährliches Fahrmanöver – Zeugen gesucht

Am Dienstag, den 18. Februar, gegen 12:50 Uhr, griffen Beamte der öffentlichen Sicherheit in der Rue des Parcs 111 in Neuenburg ein, um gegen einen Fahrer zu ermitteln, der seinen schwarzen Fiat 500 auf dem Gehweg abgestellt hatte. Als die Beamten das Fahrzeug überprüften, fuhr der Fahrer plötzlich mit hoher Geschwindigkeit los, wendete auf der Strasse und verliess fluchtartig den Ort in Richtung Peseux.

Weiterlesen

Uster ZH: Frontalcrash mit Tanklastwagen – 18-Jähriger verursacht Massenunfall, fünf Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen sind am Mittwochmorgen (19.2.2025) in Uster fünf Personen verletzt worden. Kurz nach 7.30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Automobilist auf der Aathalstrasse in Richtung Uster.

Weiterlesen

Zofingen AG: Velokeller soll modernisiert werden – Stadt will CHF 208'000 investieren

Der Stadtrat beantragt dem Einwohnerrat am 17. März erneut einen Verpflichtungskredit, um die Infrastruktur für Zweiräder an der Florastrasse zu erneuern. Im Oktober 2024 hatte der Einwohnerrat den entsprechenden Kredit zurückgewiesen. Neben den Kosten und nachgelieferten Informationen hatte er auch beanstandet, dass keine Alternativen aufgezeigt worden waren und dass das Projekt nicht in weitere Planungen rund um den Bahnhof Zofingen eingebettet worden sei. Dies holt der Stadtrat nun in seiner erneuten Vorlage nach.

Weiterlesen

Herisau AR: Gülleunfall bei Umpump-Arbeiten – Feuerwehr verhindert Umweltverschmutzung

In Herisau ist am Dienstagnachmittag, 18. Februar 2025, Jauche in einen Schacht gelangt. Die ausgerückte Feuerwehr konnte eine weitere Verschmutzung von Gewässern verhindern. Für die Umwelt besteht keine Gefahr.

Weiterlesen

Zofingen AG: Pfistergasse soll barrierefrei werden – Stadt informiert über Sanierungspläne

Im Juni 2024 hatte der Einwohnerrat einen Verpflichtungskredit für die Sanierung und Neugestaltung des südlichen Bereichs der Pfistergasse knapp abgelehnt. Der Ersatz der Werkleitungen und das Einlegen von Fernwärmeleitungen waren jedoch mehrheitlich unbestritten.

Weiterlesen

Thayngen SH: 79-Jährige fährt nach Unfall auf Felgen weiter – Polizei stoppt sie nach 10 km

Am Mittwochmorgen (19.02.2025) hat sich in Thayngen ein Alleinunfall mit einem Auto ereignet. Die Unfallverursacherin ist in der Folge auf den Felgen ihres Unfallautos bis nach Uhwiesen (ZH) weitergefahren, wo sie von der Schaffhauser Polizei angehalten werden konnte.

Weiterlesen

Heerbrugg SG: Kind (7) auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst – Lenker flüchtet

Am Dienstag (18.02.2025), kurz vor 12 Uhr, ist es auf der Auerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Auto gekommen. Der 7-jährige Junge wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Die oder der vermeintliche Autofahrer hat sich nach dem Unfall vom Unfallort entfernt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Wil SG: Rumänen (26, 42) nach zwei Einbrüchen in Gastrobetrieb und Geschäft gefasst

In der Nacht auf Montag (17.02.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Gastrobetrieb sowie in ein Geschäft eingebrochen. Sie stahl Kassen und Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Losone TI: 87-jähriger Radfahrer stirbt nach Sturz – Ermittlungen laufen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass sich heute kurz vor 11:00 Uhr in Losone ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet hat. Ein 87-jähriger Schweizer, wohnhaft im Locarnese, war mit seinem Fahrrad auf der Contrada San Giorgio in Richtung Via Case Conti unterwegs.

Weiterlesen

Küssnacht SZ: Fahndungstreffer bei Kontrolle – zwei Rumänen (48, 50) mit Diebesgut gefasst

Eine Patrouille der Kantonspolizei Schwyz kontrollierte am Samstagnachmittag, 15. Februar 2025, um 13:40 Uhr in Küssnacht an der Bahnhofstrasse einen Personenwagen mit zwei Insassen. Dabei handelte es sich um zwei Rumänen im Alter von 50 und 48 Jahren.

Weiterlesen

Bremen: Razzia in Gaststätten und Shisha-Bars – Verstösse gegen Waffen- und Hygienegesetze

Die Polizei Bremen führte am Montag gemeinsam mit dem Ordnungsamt, dem Zoll, dem Finanzamt, der Feuerwehr Bremen und Mitarbeitenden der Lebensmittelüberwachung in den Stadtteilen Mitte, Walle, Gröpelingen und in der Neustadt Kontrollen durch. Dabei wurden Gaststätten, Imbisse und Shisha Bars überprüft und eine Vielzahl an Mängeln festgestellt.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Polizei überführt 24-Jährigen nach Serie von Benzindiebstählen

Die Schaffhauser Polizei hat einen Mann ermittelt, der unter dringendem Tatverdacht steht, in der Zeitspanne zwischen Donnerstag (06.02.2025) und Montag (17.02.2025) mehrfach in Neuhausen am Rheinfall Benzin an Tankstellen gestohlen zu haben. Der Tatverdächtige wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.

Weiterlesen

Vico Morcote TI: Wohnhaus in Flammen – eine Person verletzt, Anwohner evakuiert

Die Kantonspolizei teilt mit, dass am späten Freitagabend, kurz nach 23:30 Uhr, in Vico Morcote an der Cort da Pizzora ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen ist. Gemäss ersten Erkenntnissen könnte das Feuer in einem Kamin entstanden sein und sich anschliessend auf das Dach ausgebreitet haben.

Weiterlesen

München, Bayern: Zwei Bauarbeiter von Brand eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz

Am Montag, 17.02.2025, gegen 15:30 Uhr, ist dem Polizeinotruf 110 über die integrierte Leitstelle eine starke Rauchentwicklung auf einer Baustelle eines Anwesens am Mahatma-Gandhi-Platz 3 in Freiham mitgeteilt worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei befanden sich ein 36-jähriger und ein 40-jähriger Bauarbeiter im dritten Obergeschoss des Gebäudes.

Weiterlesen

Luzern LU: Velofahrerin (69†) kollidiert mit Auto und wird von Gegenverkehr erfasst

Auf der Maihofstrasse in der Stadt Luzern ist es am Dienstagnachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine Velofahrerin kollidierte zunächst mit einem vorausfahrenden Auto und stürzte anschliessend auf die Gegenfahrbahn, wo sie von einem entgegenkommenden Auto erfasst wurde. Die Velofahrerin wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Wien: Vodka-Dieb verletzt Mitarbeiter und flieht im Zug – Polizei fasst Verdächtigen

Im Zuge einer Sofortfahndung durch Polizisten des Stadtpolizeikommandos Brigittenau und der Bereitschaftseinheit Wien ist es gelungen, einen aggressiven mutmaßlichen Ladendieb festzunehmen, als dieser in einen Zug einstieg um zu flüchten. Zuvor soll er vom Personal eines Lebensmittelgeschäfts beim Diebstahl von einer Flasche Vodka ertappt worden sein.

Weiterlesen