09. März 2025

AR MetallWerk GmbH in Widnau SG bietet massgeschneiderte Metallbaulösungen

Metallkonstruktionen müssen stabil, funktional und optisch ansprechend sein. Die AR MetallWerk GmbH in Widnau setzt Ihre Ideen passgenau um. Ob Geländer, Verglasungen, Schweissarbeiten oder Spezialanfertigungen – jedes Projekt wird mit präziser Planung und handwerklicher Sorgfalt realisiert. Von der ersten Skizze bis zur Montage begleitet das Team Sie mit Fachwissen und Erfahrung. Treppen mit massgefertigten Geländern, Balkonverglasungen für mehr Licht und Schutz oder stabile Stahlkonstruktionen für Gewerbe und Industrie – alles wird exakt nach den Schweizer SIA-Normen gefertigt und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Hier entstehen durchdachte Lösungen, die Funktion und Ästhetik vereinen. Ob Neubau, Umbau oder individuelle Spezialanfertigung – die AR MetallWerk GmbH bringt Metall in die gewünschte Form.

Weiterlesen

Leipzig, Sachsen: Schwerwiegende Mängel – Polizei zieht maroden Lkw aus dem Verkehr

Am Donnerstagmorgen hielten Beamte des Fachdienstes Verkehrsüberwachung einen Lastkraftwagen an, der mehr als 60 Mängel aufwies und als verkehrsunsicher eingestuft wurde. Die Polizisten hatten sich aufgrund des optisch schlechten Zustandes eines Mercedes Atego (Fahrer: 45, polnisch) dazu entschlossen, das Fahrzeug auf dem Parkplatz Birkenwald anzuhalten und zu kontrollieren.

Weiterlesen

Haigerloch, BW: Überholmanöver endet tragisch – drei Tote und viele Schwerverletzte

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall mit drei tödlich verletzten Personen hat sich am Samstagvormittag (08.03.2025)  auf der B 463 bei Haigerloch ereignet. Ersten Erkenntnissen zu Folge überholte der 32-jährige Fahrer eines Ford Mustang gegen 9.30 Uhr auf der Bundesstraße einen vor ihm fahrenden VW Transporter auf dem linken der beiden Fahrstreifen in Fahrtrichtung Empfingen.

Weiterlesen

Berlin, Lichtenberg: Fans greifen Polizei an – Festnahmen und Ermittlungen eingeleitet

Einsatzkräfte der Polizei wurden gestern Abend (07.03.2025) nach einem Fußballspiel in Lichtenberg angegriffen. Nachdem das Regionalligaspiel im Stadion in der Normannenstraße störungsfrei verlaufen war, kam es gegen 21:25 Uhr beim Abstrom der Fußballfans zunächst zu Provokationen und anschließend zu tätlichen Angriffen auf die Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Zürich ZH: Raser und Regelbrecher im Visier – Polizei zieht 250 Fahrzeuge aus dem Verkehr

Die Kantonspolizei Zürich hat an diesem Wochenende diverse Straftaten gegen das Strassenverkehrsgesetzt festgestellt und zur Anzeige gebracht. Mit einer verkehrspolizeilichen Grosskontrolle im Zürcher Unterland hat sie zudem in der Nacht auf Sonntag (9.3.2025) einen Schwerpunkt auf die Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenkenden gelegt.

Weiterlesen

Chur GR: Alkohol, Drogen und Tempoverstösse – Stadtpolizei zieht Bilanz

Vergangenes Wochenende (07. - 09.03.2025) hat die Stadtpolizei Chur anlässlich von Verkehrskontrollen insgesamt sieben Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenkern aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum die Weiterfahrt untersagt.

Weiterlesen

Berlin: Durchsuchung führt zu Festnahme – Drogen, Waffen und Pyrotechnik sichergestellt

Einsatzkräfte der Polizei nahmen gestern Vormittag im Ortsteil Märkisches Viertel einen 37 Jahre alten Mann fest, nachdem sie bei einer Durchsuchung seiner Wohnung zahlreiche Drogen festgestellt hatten. Er wurde noch gestern einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der entsprechend dem Antrag der Staatsanwaltschaft wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz Haftbefehl erlassen und in Vollzug gesetzt hat.

Weiterlesen

St.Gallen: Jugendliche zünden Benzinkanister an – Feuer greift auf Gewächshaus über

Am Samstag (08.03.2025), kurz vor 22:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand bei einem Schrebergarten an der Escherstrasse erhalten. Wie sich herausstellte, hatten Jugendliche mit Benzin ein Feuer entfacht. Das Feuer griff auf den Benzinkanister über und als die Jugendlichen den Kanister in einem Wasserfass ablöschen wollten, fing ein danebenstehendes Gewächshaus Feuer. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Fünfmal Alkohol am Steuer: Polizei greift durch und entzieht Führerausweise

Am Samstag und Sonntag (08.03.2025-09.03.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei Verkehrsteilnehmende mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben, ein ausländischer Führerausweis wurde aberkannt.

Weiterlesen

Sevelen SG: Polizei stoppt Fahrer ohne Ausweis – wenig später sitzt er wieder am Steuer

In Sevelen wurde ein 28-jähriger Mann zweimal fahrunfähig angehalten, obwohl er bereits mit einem Führerausweisentzug belegt war. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen führte in der Zeit vor 15 Uhr eine Personenkontrolle an der Bahnhofstrasse in Sevelen durch.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Einbruch am Abend – Täter entwenden Wertgegenstände und flüchten

Am Samstag (08.03.2025), kurz vor 19:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Felsenhof eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt ins Haus und durchsuchte dieses.

Weiterlesen

Föhnsturm oder Wetterumschwung? Wo das Frühlingswetter kippt

Die Schweiz startet mit viel Sonnenschein in den Sonntag, doch am Abend bahnt sich eine Wetteränderung an. Während in den Alpentälern der Föhn für frühlingshafte Temperaturen bis 20 Grad sorgt, zieht aus Südwesten dichte Bewölkung auf. In der Nacht auf Montag folgt verbreitet Niederschlag mit einer Schneefallgrenze zwischen 1300 und 1900 Metern. Am Montag beruhigt sich das Wetter im Tagesverlauf wieder.

Weiterlesen

Bernhardzell SG: 61-jähriger Italiener bei Einbruch in Landi auf frischer Tat ertappt

Am Samstagabend (08.03.2025), kurz vor 20:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass soeben in die Landi eingebrochen werde. Die ersteintreffende Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte einen 61-jährigen Italiener beim Verlassen des Gebäudes inflagranti festnehmen. Er hatte Deliktsgut im Wert von mehreren hundert Franken auf sich.

Weiterlesen

Leibstadt AG: Spannendes Treffen – Geocacher lernen von der Regionalpolizei

Heute durften wir den Geocachern im Kernkraftwerk Leibstadt unsere Organisation, die Möglichkeiten eines Diensthundes und vorallem das sichere und korrekte Verhalten beim Suchen, Finden und Heben von versteckten Gegenständen näherbringen. Uns hat dieser Anlass viel Spass gemacht.

Weiterlesen