Am Mittwochnachmittag kurz vor 16.00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Thuja-Baum in einem Garten in Heiden Feuer gefangen hat.
Eine 50-jährige Frau brannte im Steingarten ihres Wohnortes mit einem Bunsenbrenner Unkraut ab.
Im letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt.
Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn sind am Donnerstagmorgen (13.03.2025) in Fehraltorf beide Männer unbestimmten Grades verletzt worden.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es kurz vor 04.00 Uhr zwischen einem 64-jährigen Mann und seinem 30-jährigen Sohn in deren Wohnung zu einem Streit.
Am Mittwochabend, kurz vor 19:30 Uhr, ist aus noch unbekannten Gründen ein Geräteschuppen auf einer Dachterrasse an der Oberstrasse in Brand geraten.
Der Brand konnte bereits durch Anwohnende grösstenteils eingedämmt und durch die Feuerwehr schliesslich gelöscht werden.
Am Mittwochabend, um 16:45 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Zusammenstoss zwischen einem Traktor und einem Velo gekommen.
Der 56-jährige Velofahrer wurde dabei leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Am Mittwoch (12. März 2025) ereignete sich ein Unfall um 12:30 Uhr bei der Einfahrt der Autobahn A4 bei Lindencham.
Aus noch nicht bekannten Gründen hat eine 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über ihr Auto verloren.
Am Mittwoch (12. März 2025) ist es auf einem Autobahnteilstück zu einem Verkehrsunfällen gekommen.
Dabei wurden zwei Personen verletzt und mussten ins Spital eingeliefert werden.
Seit Mittwochvormittag, 12. März 2025, wird Teresa Guillet ab ihrem vorübergehenden Wohnort in Studen vermisst.
Sie hat um 10.30 Uhr die Wohnung mutmasslich zu Fuss in Richtung Golfplatz Studen verlassen.
Dank Meldung einer Nachbarin war die Polizei bei einem Wohnungseinbruch in Brugg rasch zur Stelle.
Auf der Fahndung spürte ein Polizeihund den mutmasslichen Täter auf.
Ein Auto zu verkaufen oder ein passendes Occasion-Fahrzeug zu finden, kann oft zeitaufwendig und kompliziert sein. Nicht so bei Garage InnCars GmbH: Das Unternehmen mit Sitz in Dietikon hat sich darauf spezialisiert, den Autoankauf und -verkauf so einfach wie möglich zu gestalten. Ganz gleich, ob es um die schnelle Fahrzeugbewertung, den Verkauf eines Autos oder den Erwerb eines topgepflegten Gebrauchtwagens geht – hier läuft alles reibungslos, fair und transparent.
Mit einem breiten Angebot an Occasion-Fahrzeugen aller Marken und einer kostenlosen, blitzschnellen Bewertung für den Autoankauf bietet die Garage InnCars maximale Flexibilität für Privatkunden, Werkstätten und Händler. Dank fairer Preise und einem einfachen Antragsprozess dauert es nur wenige Minuten, um den Verkauf oder Kauf abzuwickeln – ganz ohne versteckte Kosten oder langen Papierkram.
Ein Luchs wurde tot am Strassenrand im Bereich Mont-Sagne in La Chaux-de-Fonds gefunden.
Die Obduktion ergab, dass das Tier durch einen Schuss aus einer Schusswaffe getötet wurde.
Am Mittwoch, 12. März 2025, gegen 12:50 Uhr, war eine Autofahrerin alleine unterwegs auf der Kantonsstrasse zwischen Lucelle und Charmoille.
In einer leichten Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde die Fahrerin verletzt.