Zürich ZH: Gessnerbrücke erhält breiten Velostreifen – mehr Sicherheit für Zweiräder
Auf der Gessnerbrücke legt die Stadt die beiden Fahrspuren zusammen. So schafft sie Platz für einen neuen, breiten Velostreifen und sorgt für mehr Sicherheit für die Velofahrer.
Die Umsetzung beginnt nächste Woche.
In der Woche vom 22. April 2025 werden auf der Gessnerbrücke die Fahrspur in Richtung Löwenplatz und die Abbiegespur in die Gessnerallee zusammengelegt. Für die Velofahrer entsteht so ein 2,5 Meter breiter Velostreifen, auf dem sie sicher unterwegs sein können. Bisher mussten sich die Velofahrer stadteinwärts die Strasse mit den Autos oder das Trottoir mit den Fussgängern teilen. Künftig können sie die Kreuzung und die Brücke aus der Kasernenstrasse, der Lagerstrasse und vom Stadttunnel herkommend sicherer befahren.
Ergänzt wird die Massnahme durch eine Veloampel, mit der die Velofahrer an der Kreuzung mit der Gessnerallee eine eigene Grünphase haben werden.
Sowohl der Autoverkehr als auch die Velofahrer können weiterhin geradeaus fahren und nach rechts abbiegen. Neben den neuen Markierungen und Signalisationen wird auch der Strassenbelag auf der Brücke ersetzt. Die Arbeiten dauern rund zwei Tage. Bei schlechtem Wetter verschieben sich die Arbeiten auf den nächsten trockenen Tag.
Quelle: Stadt Zürich
Bildquelle: Symbolbild © Stadt Zürich