Murg SG: Wohnungsbrand fordert Hundeleben – grosser Schaden und Evakuierungen

Am Donnerstag (05.06.2025), kurz vor 22:30 Uhr, ist es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rösslistrasse zu einem Brand gekommen.

Personen wurden keine verletzt, jedoch starb ein Hund. Mehrere Wohnungen des Mehrfamilienhauses sind zurzeit unbewohnbar. Es entstand grosser Sachschaden.

Schnelle Reaktion der Einsatzkräfte

Kurz vor 22:30 Uhr wurde der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen gemeldet, dass es in einer Wohnung an der Rösslistrasse brenne. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, stand die Wohnung im Hochparterre des Mehrfamilienhauses bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr begann umgehend mit den Löscharbeiten und konnte die Flammen rasch unter Kontrolle bringen.

Ebenso gelang es, sämtliche Personen unverletzt aus dem Mehrfamilienhaus zu evakuieren. Eine Person zeigte Anzeichen einer Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst für eine Kontrolle ins Spital gebracht. Ein Hund, der in der Brandwohnung zurückblieb, verstarb.



Mehrere Wohnungen unbewohnbar

Die betroffene Wohnung sowie auch die Wohnungen oberhalb sind derzeit nicht mehr bewohnbar. Für die Bewohnerinnen und Bewohner wurde eine Ersatzlösung gefunden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100’000 Franken.



Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Brandursachenermittlung beauftragt.

Grosser Einsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr

Im Einsatz standen mehrere Patrouillen und Fachspezialist/-innen der Kantonspolizei St.Gallen, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen sowie die Feuerwehr Quarten mit einem Grossaufgebot.

 

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen

MEHR LESEN