Wels, OÖ: Alkolenker (57) flüchtet nach Unfall – Kennzeichen bleibt am Auto hängen
Eine Welser Verkehrsstreife wurde am 3. Juni 2025 zu einem Unfall in der Römerstraße in Wels gerufen.
Laut Aussage der 20-jährigen Unfallbeteiligten aus dem Bezirk Wels-Land war sie gegen 17:30 Uhr auf der B137 in stadtauswärtiger Richtung unterwegs und hatte ihr Fahrzeug an der Kreuzung B137/Römerstraße an einer Ampel angehalten, als ihr ein PKW auffuhr.
Nach einem kurzen Gespräch vereinbarten beide in die Römerstraße einzubiegen und dort dann die Daten auszutauschen.
Als die junge Frau ihr Auto in der Römerstraße abstellte, war der zweitbeteiligte PKW verschwunden.
Sie begab sich anschließend wegen auftretender Kopfschmerzen eigenständig ins Klinikum Wels.
Am Heck ihres Fahrzeugs war das Kennzeichen des flüchtigen PKW, das sich durch den Auffahrunfall gelöst hatte, verkeilt.
Die Ermittlungen führten zu einer Firma, auf die das Fahrzeug zugelassen ist.
Dort konnte in Erfahrung gebracht werden, dass das Unfallfahrzeug auf einen 57-jährigen Mitarbeiter aus dem Bezirk Vöcklabruck zugewiesen sei.
Eine örtliche Streife traf den 57-Jährigen an seiner Wohnadresse an.
Ein Alkotest ergab um 19:20 Uhr 1,38 Promille.
Der Führerschein wurde ihm abgenommen.
Der 57-Jährige gab an, die Lenkerin nicht mehr gefunden zu haben und sei daher mit dem Taxi nach Hause gefahren.
Seinen PKW parkte er auf einem Privatparkplatz in der Römerstraße.
Quelle: LPD Oberösterreich
Bildquelle: Symbolbild © Boule/Shutterstock.com