Le Bouveret VS: Enduro-Training – Kapo-Aspirantin Ina rudert 11 Km auf der Rhône
ENDURO-Woche für unsere Aspirantin Ina.
Sie stellt sich dabei einzigartigen Herausforderungen und testet dabei ihre körperlichen und mentalen Grenzen.
Im Rahmen ihrer Ausbildung bei der Kantonspolizei Wallis absolviert Aspirantin Ina eine intensive Enduro-Woche. Diese Trainingswoche verlangt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur körperlich, sondern auch mental einiges ab. Ziel ist es, Resilienz, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit zu stärken – Eigenschaften, die im Polizeiberuf unerlässlich sind.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Ausdauerprüfung: Ina ruderte ganze 11 Kilometer auf der Rhône – von ihrem Startpunkt bis nach Le Bouveret. Die Strecke auf dem wilden Fluss stellte eine beachtliche Herausforderung dar, die Ina mit Bravour meisterte.
Mit dem Enduro-Training sollen angehende Polizistinnen und Polizisten auch ausserhalb klassischer Unterrichtssituationen lernen, ihre Grenzen kennenzulernen und zu überwinden.
Das Enduro-Training ist ein spezielles Ausbildungsmodul der Kantonspolizei Wallis. Es umfasst intensive körperliche Prüfungen wie Langstreckenläufe, Kraftübungen, Orientierungsmärsche und – wie im Fall von Ina – auch Ausdauerleistungen auf dem Wasser. Ziel ist es, körperliche Leistungsfähigkeit, mentale Stärke und Teamgeist zu fördern.
Quelle: Kantonspolizei Wallis (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion)
Bildquelle: Screenshot Video Kantonspolizei Wallis