29. Juli 2025

Wetter am Mittwoch, 30. Juli 2025: Im Norden Schauer, im Süden meist sonnig

Der Alpenraum befindet sich in einer nordwestlichen Höhenströmung am Rande einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordmeer bis nach Südosteuropa erstreckt. Sie führt am Dienstagabend und in den kommenden Tagen eher kühle und abwechselnd feuchte und trockene Luft heran, so dass besonders der Alpennordhang und der Osten der Schweiz häufiger belastet und der Westen und Süden der Schweiz wetterbegünstigt sind.

Weiterlesen

Grimma, Sachsen: Tragödie bei Trainingsflug – Helikopter stürzt in die Mulde

Heute Vormittag (29.07.2025) ist im Flugbetrieb der Bundeswehr ein EC-135 Hubschrauber bei Grimma, östlich von Leipzig, abgestürzt. Zwei Besatzungsmitglieder wurden tot geborgen, ein weiteres Besatzungsmitglied wird aktuell noch vermisst.

Weiterlesen

Wolhusen LU: Kirchenschätze aus katholischer Pfarrkirche entwendet – Hinweise erbeten

Aus der katholischen Pfarrkirche in Wolhusen ist letzte Woche der Kirchenschatz entwendet worden. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen oder Hinweise zum Verbleib von Gegenständen wie Monstranz, Weihrauchfass oder Ostensorium.

Weiterlesen

Flughafen Zürich ZH: Über 750 kg Drogen im 2. Quartal sichergestellt – 29 Fälle

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im zweiten Quartal am Flughafen Zürich über 750 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt sowie mehrere Personen verhaftet. Bei den Kontrollen von Reisenden wurden in 29 Fällen rund 3 Kilogramm Kokain, über 650 kg Marihuana, 6 kg Heroin und über 90 kg Khat sichergestellt.

Weiterlesen

St.Margrethen SG: Frau (39) verliert auf A13 Ausfahrt Kontrolle – 10'000 Franken Schaden

Zu einem Selbstunfall kam es am 28.07.2025 kurz nach 22 Uhr auf der Autobahn A13. Eine 39-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von Sargans Richtung St. Margrethen und beabsichtigte, die Autobahn auf Höhe Sennwald zu verlassen.

Weiterlesen

Rheineck SG: Auto prallt auf A1 mehrfach in Leitplanke – Lenkerin bleibt unverletzt

Ebenfalls zu einem Selbstunfall kam es auf der Autobahn A1 kurz nach 19 Uhr auf Höhe Rheineck. Eine 27-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto in Richtung St. Margrethen, als dieses auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern kam, auf den Pannenstreifen gelangte und dabei mehrfach gegen die Leitplanke prallte.

Weiterlesen

Ibergereggpass: Verkehrsroute, Naturraum und Erlebnisregion der Zentralschweiz

Der Ibergereggpass verbindet auf 1‘406 Metern über Meer die Ortschaft Schwyz im Muotatal mit Oberiberg und Einsiedeln. Gelegen im Herzen der Zentralschweiz bildet der Pass eine bedeutende Verbindung zwischen den Tälern und Höhenlagen des Kantons Schwyz.  In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Freizeitmöglichkeiten und die Landschaft rund um den Ibergereggpass.

Weiterlesen

Benken SG: 23-Jähriger landet mit Auto im Wiesland – Sachschaden bei Selbstunfall

In Benken kam am 28.07.2025 kurz nach 13:45 Uhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Benknerstrasse in Fahrtrichtung Kaltbrunn bei nasser Fahrbahn von der Strasse ab. Dabei touchierte das Auto einen Leitpfosten und kam anschliessend im angrenzenden Wiesland zum Stillstand.

Weiterlesen

Sisikon UR: Axenstrasse nach Steinschlag wieder geöffnet – Lage bleibt angespannt

Seit Samstag, 26. Juli 2025, war die Axenstrasse im Bereich Gumpisch aufgrund eines Blockschlags aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nach den starken Regenfällen der letzten Tage hat sich die Lage mittlerweile beruhigt. Da derzeit keine Hangbewegungen festgestellt werden, hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) entschieden, die Strasse heute Dienstag ab 13.00 Uhr wieder für den Verkehr freizugeben.

Weiterlesen

Saalekreis, ST: Illegales Drogenlabor in Teutschenthal – Polizei nimmt 27-Jährigen fest

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung fanden Polizeibeamte am Freitag (25.07.2025) , gegen 14.30 Uhr, in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ortslage Teutschenthal mehrere Behälter mit Chemikalien und Utensilien zur Herstellung von Betäubungsmitteln auf. Der 27-jährige Wohnungsinhaber konnte vor Ort festgenommen werden.

Weiterlesen

Airolo TI: 4 km Stau auf A2 – bis zu 40 Minuten Zeitverlust vor Gotthard

Zwischen Quinto und Airolo kam es am Dienstagmittag auf der Autobahn A2 Richtung Gotthard zu einer massiven Überlastung. Wie der Touring Club Schweiz (TCS) meldet, staut sich der Verkehr aktuell auf rund 4 Kilometern Länge. Autofahrende müssen mit einem Zeitverlust von bis zu 40 Minuten rechnen.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen SG: Regen sorgt für mehrere Unfälle auf Strassen und Autobahnen

Am Montag (28.07.2025), in der Zeit zwischen 13:45 Uhr und 22 Uhr, ist es im Kanton St.Gallen infolge der starken Regenfälle zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Hamburg: Jugendlicher nach Stromschlag auf Güterzug schwer verletzt – Gleis gesperrt

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg sollen sich am 25.07.2025 gegen 22:20 Uhr vier männliche Personen (Alter: 13, 14, 14, 15 Jahre) bei Gleis 3 der Güterumgehungsbahn auf Höhe der Seehafenstraße 15 unbefugt aufgehalten haben. Dabei soll ein ukrainischer Jugendlicher auf einen dort abgestellten Kesselwagen gestiegen sein.

Weiterlesen