Am Montagnachmittag (17.11.2025) kam es im Stadtteil Sahlkamp zu einem Wasserrettungseinsatz. Passanten entdeckten einen Mann, der im Mittellandkanal auf Höhe der Brücke der Ada-Lessing-Straße trieb und nicht mehr selbstständig ans Ufer schwimmen konnte.
Am frühen Montagmorgen (17. November) griff eine 12-jährige Vermisste Polizisten mit zwei Messern an, es kam zum Schusswaffengebrauch. Die 12-Jährige wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei Essen hat unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum die Ermittlungen übernommen.
Morgen (18.11.25) findet der europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt (European Day on the Protection of Children against Sexual Exploitation and Sexual Absue) statt. Polizeipräsident Friedo de Vries fordert in diesem Zusammenhang weitere Anstrengungen, um Kindern vor sexualisierter Gewalt zu schützen:
In Bergisch Gladbach wurde am Montagmorgen (17.11.2025) ein zehnjähriger Junge bei einem Unfall mit einem Rettungswagen lebensgefährlich verletzt. Der Junge überquerte die Strasse an einer Fussgängerampel bei Grün, als er vom Einsatzfahrzeug erfasst wurde.
Am Montag, 17. November 2025, gegen 07:55 Uhr, kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Lausanne kurz vor dem Tunnel Serrière zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen. Zwei der beteiligten Fahrzeuge mussten durch den Abschleppdienst geborgen werden.
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Samstag (15.11.2025) in Adliswil einen Autofahrer erwischt, der mit rund 195 km/h bei erlaubten 80 km/h unterwegs war. Kurz nach 3 Uhr in der Nacht fiel einer Patrouille der Kantonspolizei Zürich in Adliswil ein Fahrzeug aufgrund dessen Fahrweise auf.
Am Montag (17.11.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Geschäftsbetrieb in Ruggell eingebrochen. Es entstand ein Vermögens- und Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Am Montag, 17. November 2025, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse zwischen Les Emibois und Le Roselet ein Verkehrsunfall. Ein Autolenker verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Am 17.11.2025 gegen 00:17 Uhr kam ein 29-jähriger Fahrzeuglenker aus bislang unbekannter Ursache in einer Rechtskurve auf der L50 Walgaustraße, im Bereich des Schwarzen Sees, mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug touchierte frontal einen Betonsockel eines Auslaufbauwerks und stürzte in weiterer Folge in den dahinterliegenden See.
Am Vormittag des 16. November 2025 geriet auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Oberndorf ein Elektrofahrzeug während eines Ladevorgangs an einer E-Ladesäule in Brand. Die freiwillige Feuerwehr Oberndorf konnte den Brand nach umfassenden Löscharbeiten nach etwa eineinhalb Stunden unter Kontrolle bringen.
Ein 37-jähriger Bosnier wurde im März 2024 rechtskräftig zu einer 9,5-jährigen Freiheitsstrafe wegen Suchtgifthandels verurteilt und verbüßt diese derzeit in der Justizanstalt. Unbeeindruckt von dieser erheblichen Haftstrafe organisierte dieser aus dem Gefängnis heraus erneut einen Suchtgifthandel und bildete hierfür eine kriminelle Vereinigung, welche sich vordergründig aus weiteren Gefängnisinsassen mit Freigänger-Status zusammensetzte.
In der Nacht von Sonntag, 16. November 2025, 23:19 Uhr, auf Montag, 17. November 2025, 03:38 Uhr, ist an der Ziegelbrückstrasse in eine Geschäftsliegenschaft eingebrochen worden. Insgesamt sind drei Firmen betroffen.
Unser Lernverband war am Freitagabend in der Innenstadt unterwegs und hat 190 Fahrzeuge kontrolliert – egal ob Auto, Roller oder Velo, alle Verkehrsteilnehmer wurden überprüft. Ein Auto mussten wir sofort aus dem Verkehr ziehen, weil der Promillewert deutlich zu hoch war.
Am 16.11.2025 um ca. 10:45 Uhr geriet ein parkiertes Auto auf der Schildstrasse bei der Forsthütte Muriholz in St. Niklausen kurz nach dem Parkieren in Brand. Die beiden Insassinnen und Insassen konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.
Der Glaubenbergpass wird wegen der Wintersperre heute, 17. November 2025, ab 14:00 Uhr geschlossen. In den nächsten Tagen ist Schnee bis in tiefere Lagen angekündigt. Die Kantonspolizei Obwalden empfiehlt, die Winterausrüstung zu überprüfen.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Malerhaus GmbH als Bronze Partner 2025/2026/2027. Gerne unterstützt die Malerhaus GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Am Samstag, 15. November 2025, haben die Polizeistützpunkte der Kantonspolizei Graubünden im Rahmen einer Abgabeaktion Waffen und Munition entgegengenommen. Insgesamt nutzten 153 Personen die Möglichkeit, ihre Waffen und Munition kostenlos und unkompliziert abzugeben.
Zwischen Freitag und Montag (17.11.2025) ist eine unbekannte Täterschaft sowohl in Henau an der Webereistrasse als auch in Jonschwil an der Steinackerstrasse in eine Baustelle eingebrochen. Es entstand Sachschaden.
In der Zeitspanne zwischen Freitag und Montag (17.11.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma an der Tunnelstrasse eingebrochen. Sie versuchte, sich durch eine Eingangstüre Zutritt ins Innere des Gebäudes zu verschaffen, was ihr jedoch nicht gelang.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Meeting-Cocktailbar als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Meeting-Cocktailbar die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
In der Nacht von Sonntag auf Montag (17.11.2025) haben unbekannte Täterschaften in mehrere Tiefgaragen Diebstähle aus Autos begangen. Zudem wurde in mehrere Kellerabteile eingebrochen. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
Am Samstagnachmittag, 15. November, kurz nach 14 Uhr, ging bei der Stadtpolizei Winterthur die Meldung einer Frau ein, dass sie hinter der Schützenwiese in einen Schacht gestürzt sei. Die Einsatzkräfte konnten mit der Frau Kontakt aufnehmen und sie lokalisieren.
Am Samstag, kurz vor 23 Uhr, meldete eine Person bei der Einsatzzentrale, dass zwei Frauen beim Migrosparkplatz den dortigen Kleidersammlungscontainer plündern würden. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen vor Ort auf eine 49-jährige und eine 27-jährige Frau.
Am Samstag, 15. November, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Stadtpolizei Winterthur die Meldung über ein brennendes "Toi Toi WC" ein. Die sofort ausgerückte Patrouille traf auf einer Baustelle an der Stockerstrasse auf ein brennendes mobiles WC-Häuschen ("ToiToi").
Am Montag, 17. November 2025, gegen 07:20 Uhr, war ein 29-jähriger Lieferwagenfahrer aus dem Neuenburger Littoral auf der Nationalstrasse N20 in den Gorges du Seyon in Richtung La Chaux-de-Fonds unterwegs. Beim Überholen prallte das Fahrzeug gegen die linksseitige Felswand.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstagmorgen (15.11.2025) in mehreren Gewerbebetrieben und auf Baustellen im Bezirk Horgen Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden verschiedene Widerhandlungen festgestellt und drei Männer verhaftet.
Bochum (Deutschland). Bei einem Polizeieinsatz in Bochum ist in der Nacht auf Montag, 17. November 2025, ein 12-jähriges gehörloses Mädchen durch einen Schuss aus einer Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei war im Rahmen einer Vermisstensuche an der Adresse der Mutter auf das Kind gestossen. Das Mädchen soll mit zwei Messern auf die Einsatzkräfte zugegangen sein.
Zumindest von aussen betrachtet ist so ein Hühnerleben nicht besonders aufregend. Nach Eierlegen und etwas in der Erde scharren sind die Pendenzen erledigt – da kann man durchaus auf die Idee kommen, einen kleinen Ausflug zu unternehmen.
Ein 17-jähriger Rollerfahrer hat versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Nach einer Kollision mit einem Zaun und einer kurzen Flucht zu Fuss wurde er festgenommen.
Einsatz mit Erfolg: Einer aufmerksamen Zivilstreife des grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) hat am Montagmittag (11.11.2025) in Gronau zwei mutmaßliche Ladendiebe auf frischer Tat gestellt - und dabei Diebesgut im Wert von mehr als tausend Euro sichergestellt. Den Beamten war gegen 11.30 Uhr ein Fahrzeug aufgefallen, dessen Insassen bereits wegen Eigentumsdelikten polizeibekannt waren.
Drittpersonen melden am Sonntag in den frühen Abendstunden in Brugg einen umgefahrenen Inselschutzpfosten sowie zugehörige Signaltafel. Die unbekannte Fahrzeuglenkerin oder der unbekannte Fahrzeuglenker fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, weiter. Die Polizei sucht Personen, die Angaben zur Kollision machen können.
In der Nacht zum Mittwoch (12. November, gegen 01:10 Uhr) wurde auf der Overbruchstraße eine mobile Toilettenkabine in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte die Flammen.
Zahnarzttermine lösen bei vielen Menschen gemischte Gefühle aus, von leichter Unsicherheit bis zu echter Nervosität. Oft liegt es daran, dass frühere Erfahrungen nicht angenehm waren oder man nicht genau weiss, was auf einen zukommt. In solchen Momenten hilft ein Umfeld, das zur Ruhe einlädt und Ihnen das Gefühl gibt, willkommen zu sein und ernst genommen zu werden. Genau das bietet die Amina Dental Lounge: eine Praxis, die moderne Zahnmedizin mit einer Atmosphäre verbindet, in der Sie sich sicher fühlen können. Klare Abläufe, transparente Erklärungen und eine verständliche Begleitung durch jeden Schritt sorgen dafür, dass Sie jederzeit gut informiert bleiben. Dr. Valentina-Flavia Ciucas verbindet langjährige Erfahrung mit einer präzisen, modernen Arbeitsweise. Vor jeder Behandlung steht ein ruhiges, klares Gespräch, in dem Ihre Situation erfasst wird und verständlich bleibt, welche Optionen sinnvoll sind – sei es Prophylaxe, ästhetische Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Implantologie oder ein chirurgischer Eingriff. Auch Kinder, ältere Patientinnen und Patienten sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen profitieren von dieser strukturierten und einfühlsamen Herangehensweise.
Bei Verkehrskontrollen hielt die Salzburger Polizei am 11. November unter anderem zwei Drogenlenker an. Im Gemeindegebiet Neumarkt am Wallersee kontrollierten die Polizisten am Vormittag ein 29-jähriger österr. Fahrzeuglenker.
Am Dienstagabend (11.11.2025) wurde die Polizeistation Steinbergkirche über austretende Betriebsstoffe und aufsteigenden Qualm an einem Fahrzeug in der Gemeinde Ahneby informiert. Der Fahrzeugführer, der selbst die Einsatzkräfte informiert hatte, war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Bei dem Einfahren von dem Parkplatz eines Restaurant auf die Wagenfelder Straße kam es am Dienstag zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 85-jähriger Rahdener fuhr gegen 13:15 Uhr mit seinem Mazda vom Parkplatz des Restaurant Moorhof auf die Wagenfelder Straße in Fahrtrichtung Oppenwehe ein.
Der 69-jährige Mann, der am Mittwoch, 5. November 2025, gegen 08:15 Uhr sein Haus in Yverdon-les-Bains verlassen hatte, wurde am Sonntag, 16. November 2025 lebend aufgefunden. Die Kantonspolizei Waadt hatte zuvor eine Vermisstmeldung veröffentlicht.
Ein 53 Jahre alter Fahrer eines Kleintransporters missachteteam 11.11.2025, 06.40 Uhr beim Einfahren in den Kreisel am Ortseingang von Edenkoben die Vorfahrt eines 60 Jahre alten PKW-Fahrers, der in die Seewiesen fahren wollte. Hierbei kam es zur Kollision, wobei an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand.
Ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 11. November 2025, gegen 17:20 Uhr, einen Pkw auf der Wechsel Bundesstraße, LB 54, in Grimmenstein in Fahrtrichtung Petersbaumgarten. Zur gleichen Zeit lenkte eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung.
Die Stützpunktfeuerwehr Zofingen führte am 14. November 2025 ihren traditionellen Schlussrapport im Stadtsaal Zofingen durch. Im laufenden Jahr konnten alle Einsätze erfolgreich bewältigt und wiederum mit vielen Übungen und Kursen das Feuerwehrhandwerk weiter trainiert werden.
Die Abteilung Gesundheit des Departements Gesundheit und Soziales (DGS) hat am 14. November 2025 ein Kosmetikstudio im Bezirk Baden mit einer superprovisorischen Verfügung geschlossen. Sie wurde dabei von der Kantonspolizei Aargau unterstützt.
Am Montagmorgen, 17. November 2025, kurz nach 7:30 Uhr, fuhr ein Lieferwagenlenker auf der Autobahn A4 von Goldau in Richtung Küssnacht. Während der Fahrt bemerkte der Mann Rauch im Fahrzeug und lenkte den Lieferwagen auf den Pannenstreifen.
In Biberist haben Unbekannte in der Nacht auf Montag, 17. November 2025, einen Einbruch in eine Bijouterie verübt. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung konnte die Täterschaft entkommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Sonntagnachmittag, 16. November 2025, stürzte ein Mountainbiker im Kreis 7 und verletzte sich dabei erheblich. Kurz vor 15.45 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich zu einem Unfall auf dem Mountainbike-Trail Adlisberg gerufen, auf dem ein Fahrradfahrer ohne Fremdeinwirkung gestürzt war.
Der Schmuckdienst, der der Kriminalpolizei des Kantons Genf angegliedert ist, veröffentlicht Schmuck und Wertgegenstände, die am 7. November 2025 gefunden oder sichergestellt wurden. Ziel ist es, die rechtmässigen Eigentümerinnen und Eigentümer dieser Schmuckstücke zu ermitteln.
In Aarburg kam es am Sonntagabend im Quartier "am Tych" zu einem Selbstunfall eines Junglenkers, der die Herrschaft über seinen leistungsstarken Sportwagen verlor. Glücklicherweise verletzte sich beim Unfall niemand. Der Führerausweis wurde dem 20-Jährigen entzogen.