Prävention

Es wird wieder warm - Besorgte Bürger rufen Polizei wegen hechelnder Hunde in verschlossenen Fahrzeugen an

Die Polizei wurde bis heute Mittag in bereits drei Fällen von besorgten Bürgern angerufen, die im Stadtgebiet hechelnde und nach ihrer Meinung in ihrer Gesundheit gefährdete Hunde in verschlossenen Pkw festgestellt hatten. Die bekannt gewordenen Fälle konnten erfreulicherweise vor Ort schnell geklärt werden, nachdem die Hundehalter erschienen waren.

Weiterlesen

Hundehalterin erwartet Strafanzeige

Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz mussten die Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach am Dienstag ein Strafverfahren gegen eine Hundehalterin einleiten. Gegen 11:30 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, da ein bereits hechelnder Hund in einem in der Sonne geparkten Auto ausharren musste. Der Vierbeiner, der weder Wasser noch ein geöffnetes Fenster zur Verfügung hatte, wartete in dem Wagen auf einem Supermarktparkplatz, bis dessen Besitzerin vom Einkaufen zurückkam.

Weiterlesen

Sommerwetter 2019 - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr beim Springen von Bahnbrücken

So langsam nimmt der Sommer 2019 Fahrt auf, die Temperaturen gehen nach oben. Manchen Ortes wurde die 30-Grad-Marke bereits "geknackt". Deshalb sehnt sich so mancher Sonnenhungrige nach einer Abkühlung im Wasser. Leider gibt es im Ruhrgebiet immer wieder Personen, denen der Besuch im Freibad oder am Badesee zu langweilig ist, sie suchen sich deshalb eine andere Möglichkeit und springen von Eisenbahnbrücken zum Beispiel in den Rhein-Herne-Kanal.

Weiterlesen

Frau während Hilfeleistung bestohlen

Am 02.06.2019 erschien eine 72-jährige Frau auf dem Bundespolizeirevier Schwerin und zeigte den Diebstahl ihres Handys an. Sie war mit dem Regionalexpress 4316 auf der Strecke Rostock - Hamburg unterwegs als sie bemerkte, dass in einem Reisezugwagen der Notausstieg stark beschädigt war. Hierüber informierte sie den Zugbegleiter, der aus Sicherheitsgründen die Evakuierung der Reisenden aus diesem Reisezugwagen veranlasste. Die 72-Jährige bot hierfür ihre Hilfe an und unterstützte den Zugbegleiter bei der Maßnahme. Während dieser Zeit ließ sie ihr Handy auf dem Sitzplatz liegen.

Weiterlesen

Lebensgefährliches Unterfangen - verlorene Ladung auf der Autobahn eingesammelt & abgehauen

Autobahn 5: Nicht nur unglaublich gefährlich, sondern auch dreist war die Aktion, die ein Autofahrer gestern auf der A5 zwischen dem Bad Homburger Kreuz und Friedberg durchführte. Auf seinem Anhänger transportierte der Fahrer offenbar unter anderem Möbelstücke, die schlecht gesichert waren, sonst hätten sie sich nämlich nicht während der Fahrt selbständig machen können.

Weiterlesen

Lebensgefährlicher Leichtsinn, Bundespolizei ermittelt und warnt

Eine unbekannte männliche Person hat am gestrigen späten Nachmittag (3. Juni) in Essen-Dellwig die Gleise überquert, ein ICE musste eine Schnellbremsung einleiten. Eine bislang unbekannte männliche Person hielt sich am gestrigen Nachmittag gegen etwa 17.25 Uhr mit seinem Fahrrad in den Gleisen am Haltepunkt Essen-Dellwig auf. Vermutlich versuchte er so seinen Weg abzukürzen. Der Lokführer eines herannahenden ICE sah den Mann und leitete unmittelbar eine Schnellbremsung ein.

Weiterlesen

Draussen sicher grillen mit diesen Tipps

Wenn der Sommer naht, dann ist endlich wieder Grillsaison. Was für viele private Haushalte eine tolle Neuigkeit ist, bedeutet für die Polizei und Feuerwehr jede Menge Stress. Leider kommt es beim Grillen hin und wieder zu kleineren bis mittelgrossen Unfällen. Zudem sind Grillgeräte gerade in der heissen Jahreszeit eine ernstzunehmende Gefahrenquelle, weil der falsche Umgang damit zu einem Brand führen kann.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mutmassliche Enkeltrickbetrüger verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag- sowie am Mittwochnachmittag (28./29.5.2019) in Winterthur zwei mutmassliche Enkeltrickbetrüger bei der Bargeldübergabe verhaftet. Am Dienstag wurde ein 55-jähriger Mann telefonisch von sogenannten Enkeltrickbetrügern kontaktiert. Indem die mutmasslichen Betrüger behaupteten, dass sie Verwandte des Geschädigten seien und dringend Geld benötigen, forderten sie mehrere zehntausend Franken. Aufgrund des Verdachts, es könnte sich um Telefonbetrüger handeln, kontaktierte der Angerufene die Kantonspolizei Zürich.

Weiterlesen

Seniorin von Autotür getroffen - Schwere Verletzungen zog sich eine Radfahrerin zu

Gegen 10.15 Uhr parkte eine Autofahrerin in eine Parkbucht in der Schlossstraße ein. Weil die 28-Jährige aussteigen wollte, öffnete sie die Tür. Auf den Verkehr in der Schlossstraße hatte die Frau dabei nicht geachtet. Dort war eine Radfahrerin unterwegs. Die 92-Jährige prallte gegen Tür und stürzte. Dabei verletzte sie sich schwer. Ein Krankenwagen transportierte die Seniorin in eine Klinik.

Weiterlesen

Steine und Holzpfähle auf Bahngleise gelegt - Intercity muss Schnellbremsung einleiten

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Osnabrück und Bremen. Unbekannte legten gestern Steine und Holzpfähle auf die Bahngleise. Ein Intercity musste eine Schnellbremsung einleiten. Ein Triebfahrzeugführer eines Güterzuges hatte der Bundespolizei in Osnabrück am Mittwochnachmittag zunächst gemeldet, dass sein Zug bei der Durchfahrt der Gemeinde Belm gegen 16:50 Uhr möglichweise mit Steinen beworfen wurde.

Weiterlesen

17-Jähriger von S-Bahn erfasst

An der S-Bahnhaltestelle Stuttgart-Rohr ist es am Samstagmorgen (18.05.2019) gegen 01.15 Uhr zu einem Personenunfall gekommen. Ersten Erkenntnissen zu Folge stürzte ein 17-Jähriger aus bislang ungeklärter Ursache vor eine einfahrende S-Bahn der Linie S2. Hierdurch erfasste die aus Filderstadt kommende Bahn den Jugendlichen und schliff ihn unter dem Zug mit.

Weiterlesen

Illegale Autorennen in Husum? Polizei warnt vor Gefahren illegaler Autorennen

Am späten Freitagabend (17.05.19) kontrollierte das Polizeiautobahnrevier Nord - Fachdienst Husum - mit Beamten des Polizeireviers Husum und dem Zoll mehrere Autofahrer in der Dockkoogstraße in Husum. Anlass waren Beschwerden und Hinweise aus der Bevölkerung zu illegal veranstalteten Autorennen, die offensichtlich in diesem Bereich ohne behördliche Genehmigung durch eine immer größer werdende Szene veranstaltet werden.

Weiterlesen

Erneut Nähnadeln auf Sitzplatz präpariert

Wie der Bundespolizei erst jetzt bekannt wurde, haben bislang unbekannte Täter am Donnerstag (09.05.2019) einen Sitzplatz in einem Regionalzug mit insgesamt sieben Nähnadeln präpariert. Nach jetzigen Erkenntnissen stieg ein 32-jähriger Reisender gegen 13.55 Uhr in Bietigheim-Bissingen in den Zug ein und fuhr in Richtung Stuttgart. Nachdem der Mann sich setzte, verspürte er ein Stechen im Oberschenkel und bemerkte die Nadeln mit einer Länge von etwa 3 bis 3,5cm Länge im Sitz steckend. Verletzt wurde er nach jetzigem Stand hierdurch nicht.

Weiterlesen

Verkehrsunfall - Kind blieb unverletzt - Polizei lobt das Tragen des Fahrradhelms

Am Montagnachmittag, 13.05.2019, befuhr ein 64-jähriger Skoda-Fahrer die vorfahrtberechtigte Mühlenstraße in Richtung Ortsausgang, als von rechts aus der Georg-Janssen-Straße kommend, plötzlich ein Kind mit seinem Fahrrad die Fahrbahn der Mühlenstraße queren wollte. Trotz Vollbremsung des PKW- Fahrers kam es zum Zusammenstoß. Der 6-Jährige blieb unverletzt, wohl auch, weil er einen Fahrradhelm trug. Am Pkw und am Fahrrad entstanden leichte Sachschäden.

Weiterlesen

Ein Unfall, der Schlimmes befürchten ließ - Polizei warnt vor Ausweichen bei Wildwechsel

Heute Morgen erreichte uns folgende Email eines Kollegen: "Hallo zusammen, wir haben heute Nacht auf der B510 einen Verkehrsunfall aufgenommen, der sehr glücklich ausging. Wenn das Ganze einen halben Meter vorher passiert wäre, hätte das auch ganz anders ausgehen können. Vielleicht mal wieder den Hinweis an die Öffentlichkeit wert, dass man Tieren nicht unbedingt ausweichen sollte."

Weiterlesen

Langenthal BE: Mutmasslicher Einbrecher in flagranti verhaftet

Gestützt auf eine Meldung aus der Bevölkerung hat die Kantonspolizei Bern in Langenthal am Freitag einen mutmasslichen Einbrecher anhalten können. Ein zweiter Täter ist noch flüchtig. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Am Freitag, 10. Mai 2019, kurz vor 13.00 Uhr, meldete eine Privatperson der Kantonspolizei Bern über die Notrufnummer, wonach zwei Männer soeben versucht hätten, in ein Haus am Schmidenmattweg in Langenthal einzubrechen.

Weiterlesen

Minutiös inszenierter Trickbetrug - Hinweise zu Geldabholer erbeten

Am Montag, 6. Mai, haben bislang unbekannte Täter mit einem fiesen Plan eine Seniorin betrogen. Dabei tischten sie ihr detaillierte Lügen mit beinah filmreifen Wendungen auf. Dies ist eine psychologisch immer wieder effektive Methode der Betrüger, um bei dem Angerufenen das Gefühl zu erzeugen: "Das muss stimmen. Sowas denkt sich doch keiner aus!" Leider müssen wir erneut darauf hinweisen: Genau sowas denken sich die abgebrühten Betrüger aus. Ohne jeglichen Ansatz von Anstand nutzen sie das Vertrauen der Senioren aus, um sie und ihre Familien um Ersparnisse und wichtige Erinnerungsstücke zu bringen.

Weiterlesen

Empfehlungen