Tunnel

Bau der Autobahn A9 - Tag der offenen Tür in der Nordröhre des Tunnels Visp und der Baustelle des Vispertaltunnels VS (Videos)

Die Bevölkerung ist eingeladen, die Nordröhre des Tunnels Visp und die Baustelle des Umbaus des bestehenden Vispertaltunnels im Rahmen eines Tages der offenen Tür auf der Autobahn A9 am Samstag, den 20. August 2022, zu besichtigen. Die Nordröhre des Tunnels Visp, einschliesslich des Überwurftunnels, der das Saas- und Mattertal mit dem Rhonetal verbindet, wird am 23. September 2022 offiziell für den Verkehr freigegeben.

Weiterlesen

Göschenen UR: PW-Lenker missachtet im gesperrten Gotthard-Strassentunnel zahlreiche rote Lichtsignale

Am Mittwoch, 20. Juli 2022, gegen 23.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit italienischen Kontrollschildern in Fahrtrichtung Süd in den gesperrten Gotthard-Strassentunnel. Der 46-jährige Lenker war im Tunnel rund vier Kilometer unterwegs, bevor er durch die Kantonspolizei Uri angehalten und kontrolliert werden konnte.

Weiterlesen

Kerenzerbergtunnel: Vorbereitung ist alles

Bei der Gesamterneuerung des Kerenzerbergtunnels wird nun der Tunnel selbst instandgesetzt. Die komplexen, nur wochentags und während der Nachtzeiten ausgeführten Arbeiten bedingen eine vollständige Sperrung der Tunnelanlage. Der Verkehr wird dann über die Seestrecke geleitet. Im Anschluss an den Bau des Sicherheitsstollens wird die zweite Hauptmassnahme im Rahmen der Gesamterneuerung des Kerenzerbergtunnels umgesetzt: Die Instandsetzung des Tunnels. Dies bedingt eine vollständige Sperrung der Tunnelanlage. Der Verkehr wird währenddessen über die Seestrecke geleitet, welche im Gegenverkehr betrieben wird. Um die notwendigen Umstellungen der Verkehrsführung reibungs- und gefahrlos durchführen zu können, werden Anpassungen und Ergänzungen an der Seestrecke vorgenommen.

Weiterlesen

Eptingen BL / Autobahn A2: Feueralarm im Belchentunnel verursacht grossen Stau

Wegen einem Feueralarm im Belchentunnel musste am Mittwoch, 13. Juli 2022, kurz nach 16.00 Uhr, der Belchentunnel auf der Autobahn A2 in beide Richtungen gesperrt werden. Es kam zu einem grösseren Stau. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei löste ein defekter Feuermelder einen Alarm aus, worauf die Tunnelröhren in beide Richtungen gesperrt werden mussten.

Weiterlesen

A16 / Mont-Russelin-Tunnel JU: Auffahrunfall - drei Fahrzeuge beteiligt

Am Donnerstag, den 7. Juli 2022, gegen 17:30 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A16 durch den Mont-Russelin-Tunnel von Glovelier in Richtung Porrentruy. Zu einem bestimmten Zeitpunkt bremste das vor ihm fahrende Fahrzeug aufgrund des dichten Verkehrs stark ab. Der zweite Fahrer konnte nicht mehr anhalten und fuhr von hinten auf das besagte Auto auf. Einige Sekunden später fuhr eine dritte Autofahrerin trotz einer starken Bremsung auf das zweite Auto auf, ebenfalls von hinten.

Weiterlesen

Kanton Uri: Gotthardtunnel wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt

Im Rahmen der Unterhaltsarbeiten im Gotthardstrassentunnel wird die Nationalstrasse A2 zwischen Göschenen und Airolo an folgenden Daten für jeglichen Verkehr gesperrt: Montag, 20. Juni bis Freitag, 24. Juni 2022 (vier Nächte), von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr und Montag, 27. Juni bis Freitag, 1. Juli 2022 (vier Nächte) ebenfalls von 20.00 bis 5.00 Uhr.

Weiterlesen

A5 / Ostast Biel-Bienne BE: Tunnelunterhalt ab 12. Juni mit neuem Verkehrsregime

Der jährliche Unterhalt des Längholz- und Büttenbergtunnel auf dem Ostast der A5 findet dieses Jahr wiederum im Juni statt. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre werden die Arbeiten allerdings nicht mehr mit einem durchgehenden Gegenverkehrsregime organisiert, sondern im Rahmen von mehreren Nachteinsätzen mit Verkehrsumleitung durch die Stadt Biel.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Buchegg- und Hirschwiesentunnel

Von Mittwoch, 8. Juni 2022, 22 Uhr, bis Freitag, 10. Juni 2022, 5 Uhr, sind der Buchegg- und Hirschwiesentunnel jeweils täglich in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadteinwärts über die Hirschwiesenstrasse, die Schaffhauserstrasse, die Bucheggstrasse und den Bucheggplatz und stadtauswärts über den Bucheggplatz, die Bucheggstrasse, die Schaffhauserstrasse und die Hirschwiesenstrasse.

Weiterlesen

A5 / Lengnau BE – Luterbach SO: Sperrung Tunnel Spitalhof und Einfahrt in Fahrtrichtung Biel

Auf dem 2002 eröffneten Autobahnabschnitt der A5 zwischen Lengnau und Luterbach werden einige Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen erneuert. Im Tunnel Spitalhof werden diverse Arbeiten durchgeführt wie der Ersatz der Beleuchtungen sowie Videoanlagen und Massnahmen an den SOS-Alarmkästen.

Weiterlesen

Empfehlungen