Osttunnel / Neuenburg NE: Kettenkollision mit drei beteiligten Autos
Am Mittwoch, 29. März um 17:19 ereignete sich im Osttunnel, Chaussée Bienne, eine Kettenkollision mit drei beteiligten Autos.
WeiterlesenTunnel
Am Mittwoch, 29. März um 17:19 ereignete sich im Osttunnel, Chaussée Bienne, eine Kettenkollision mit drei beteiligten Autos.
WeiterlesenDas Amt für Betrieb Nationalstrassen investiert in den Erhalt seiner Strasseninfrastruktur. Von Montag, 3. April bis Donnerstag, 6. April 2023 sowie Dienstag, 11. auf Mittwoch, 12. April 2023, werden im Mositunnel in der Nacht Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten ausgeführt.
WeiterlesenBessere Sichtverhältnisse und Anpassungen bei den Rampen erhöhen die Sicherheit im künftigen Velotunnel am Hauptbahnhof. Auch die Zufahrt zur Velostation wird optimiert und es werden Aufstellflächen für ein sicheres Abbiegen markiert. Der Stadtrat hat die dafür benötigten Zusatzkredite bewilligt.
WeiterlesenAm Dienstag, 28. März 2023 um 07:20 Uhr fuhr ein Automobil, das von einem 22-jährigen Einwohner von Porrentruy/JU gelenkt wurde, durch den Osttunnel der A5 in Neuenburg, Chaussée Lausanne. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kam er nach rechts ab und prallte gegen die Tunnelwand.
WeiterlesenIm Rahmen der Unterhaltsarbeiten im Gotthardstrassentunnel wird die Nationalstrasse A2 zwischen Göschenen und Airolo für vier Nächte vom 27. bis 31. März 2023 von 22.00 – 5.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. In diesen Nächten werden auch Arbeiten an der Nationalstrasse zwischen Wassen und Göschenen ausgeführt, weshalb die A2 bereits ab Wassen in beide Richtungen geschlossen ist. Der regionale Verkehr wird auf die Kantonsstrasse abgeleitet.
WeiterlesenAm Mittwoch, 22. März 2023, kurz vor 15.00 Uhr ereignete sich im Schwarzwaldtunnel ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Personenwagen. Der Unfallverursacher wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht, zwei weitere Personen wurden leicht verletzt.
WeiterlesenVon Montagabend, 27. März bis Freitagmorgen, 31. März 2023, werden in den Tunnels der A4 Axenstrasse zwischen 20.30 und 5.00 Uhr Reinigungsarbeiten der Entwässerungsleitungen ausgeführt. Es ist mit Behinderungen und Wartezeiten zu rechnen.
WeiterlesenIn den nächsten Wochen wird es im Tunnel Eyholz (siehe Titelbild) zu temporären Sperrungen wegen Reinigungsarbeiten kommen. Eine zusätzliche Sperrung erfolgt im Tunnel Visp wegen Wartungsarbeiten. Damit die Tunnel auf den Nationalstrassen stets betriebssicher geführt und befahren werden können, sind alljährlich grundlegende Reinigungen und Unterhaltsarbeiten nötig. Im Tunnel Eyholz stehen solche Arbeiten an.
WeiterlesenDer Hirschwiesentunnel ist von Sonntag, 19. März 2023, 21 Uhr, bis Montag, 20. März 2023, 3 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bucheggstrasse und den Bucheggplatz.
WeiterlesenDas Verkehrsleitsystem auf der A2 zwischen den Verzweigungen Hagnau und Augst wird aktuell erneuert. Im Rahmen der Abschlussarbeiten muss der Tunnel Schweizerhalle für Tests der erneuerten Signalisationen für zwei Nächte gesperrt werden. Die Tests sind aus Sicherheits- und betrieblichen Gründen nicht unter Verkehr möglich.
WeiterlesenAm Sonntag (12.03.2023), gegen 4:15 Uhr, ist es auf der Autobahn A3, im Tunnel Fratten, zum Selbstunfall eines Autos gekommen. Die 23-jährige Autofahrerin war unter Alkoholeinfluss unterwegs. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 5’000 Franken.
WeiterlesenAm Sonntag, 12.03.2023, um 0:12 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Der 45-jährige Lenker eines Personenwagens war auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Chur unterwegs.
WeiterlesenGestern ereignete sich im Autobahnzubringertunnel Rontal eine Auffahrkollision. Beteiligt waren drei Personenwagen. Eine Person verletzte sich beim Unfall erheblich. Drei weitere wurden leicht verletzt. Der Zubringertunnel war für rund 2 ½ Stunden gesperrt.
WeiterlesenVon Montag, 13. März bis Freitag, 21. April 2023 wird die Felswand vor dem Mythensteintunnelportal Nord in Ingenbohl gereinigt und gesichert. Gleichzeitig wird der bestehende Steinschlagschutz beim Mositunnelportal Süd über der Axenstrasse N4 überprüft.
WeiterlesenIm Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen werden im Tunnel Schänzli und in den Vorzonen Arbeiten ausgeführt. Diese bedingen Sperrungen der Röhren in Fahrtrichtung Delémont und Basel sowie verschiedener Ein- und Ausfahrten. Um die Verkehrsbehinderung so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts ausgeführt.
WeiterlesenVon Freitag, 3. März 2023, bis Samstag, 4. März 2023, ist der Bucheggtunnel von 21 bis 5 Uhr in beide Richtungen für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Bucheggplatz.
WeiterlesenAm Samstag, 25. Februar 2023, kurz vor 05:45 Uhr fuhr ein Personenwagen mit italienischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 im Gotthard-Strassentunnel in Richtung Norden. Kurz vor der Tunnelausfahrt verlor der 41-jährige Personenwagenlenker kurz den Überblick über die Verkehrsführung, wechselte auf die Gegenfahrbahn und fuhr mit seinem Personenwagen gegen einen Verkehrsteiler in der Mitte der beiden Fahrbahnen.
WeiterlesenDer Bucheggtunnel ist in den Nächten von Freitag, 17. Februar 2023, bis Samstag, 18. Februar 2023, sowie von Freitag, 24. Februar 2023, bis Samstag, 25. Februar 2023, jeweils von 21 bis 5 Uhr in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Bucheggplatz.
WeiterlesenAm Donnerstag, 9. Februar 2023, gegen 14:45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A16 kurz nach der Ausfahrt aus dem Russelin-Tunnel, Fahrbahn Bern, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Es gab keine Verletzten.
WeiterlesenAm Donnerstag, 02. Februar um 08:50 Uhr fuhr ein Auto, das von einer 33-jährigen Bielerin gelenkt wurde, auf der A5 in Richtung Lausanne. Im Chanelaz-Tunnel bemerkte sie aufgrund einer Verkehrsüberlastung und einer starken Verlangsamung das Fahrzeug vor ihr erst spät.
WeiterlesenAm Donnerstag, 2. Februar 2023, kurz vor 13.15 Uhr, kam es im Belchentunnel, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, zu einem Personenwagenbrand. Personen wurden dabei keine verletzt. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen
WeiterlesenIn der Nacht von Montag, 30. Januar, auf Dienstag, 31. Januar, wird der Flüelertunnel an der A4 Axenstrasse von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird auf der Kantonsstrasse durch Flüelen umgeleitet.
WeiterlesenHeute Dienstag, den 24. Januar 2023, ca. 09:15 Uhr hat sich im Seelisbergtunnel in Richtung Süden ein Selbstunfall ereignet. Der Fahrzeuglenker zog sich noch unbekannte Verletzungen zu, der Sachschaden ist beträchtlich.
WeiterlesenHeute Morgen, kurz vor 05:30 Uhr, fuhr eine 57-jährige Fahrzeuglenkerin auf der Autostrasse A8 in Richtung Luzern. Beim Tunnelportal Lopper Süd kollidierte sie mit dem rechtsseitigen Aufprallschutz und wenig später mit dem Bankett rechts.
WeiterlesenAm Freitagabend, 13. Januar 2023, kurz vor 19.10 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker auf der Autobahn A2 im Schweizerhalletunnel in Muttenz, Fahrtrichtung Bern/Luzern, einen Selbstunfall mit einem Personenwagen und Sachentransportanhänger. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt.
WeiterlesenIm Rahmen der Arbeiten zur Pannenstreifen-Umnutzung und zum Ausbau des Lärmschutzes auf der A6 Wankdorf – Muri wird im Sonnenhoftunnel eine neue Verkehrsführung eingerichtet. Dafür kommt es zu mehreren Sperrungen.
WeiterlesenPublireportagen
Der Hirschwiesentunnel ist von Montag, 9. Januar 2023, bis Samstag, 15. Juli 2023, jeweils von 21 bis 5 Uhr (ausgenommen sind die Nächte von Sonntag auf Montag) in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bucheggstrasse und den Bucheggplatz.
WeiterlesenAnfangs Dezember brannte im Sonnenbergtunnel in der Stadt Luzern ein Autotransporter. Das Feuer ist wegen einer technischen Ursache im Bereich der Bremsen ausgebrochen.
WeiterlesenHeute um 11:15 Uhr kam es im Tunnel Sachseln, Bereich Nische 5, zu starker Rauchentwicklung wegen eines technischen Problems eines Pannenfahrzeuges. Zu einem Brand kam es glücklicherweise nicht. Der Tunnel Sachseln musste deshalb während rund einer Stunde gesperrt werden.
WeiterlesenGestern Abend gegen 18:40 Uhr hatte ein Fahrzeug eine Panne auf der Autobahn A16, genauer gesagt auf der Spur Bern im Mont-Russelin-Tunnel. Da das Fahrzeug auf der Fahrbahn liegen blieb, musste der Verkehr abwechselnd von einer Gendarmeriepatrouille geführt werden.
WeiterlesenGestern Morgen, kurz nach 10:30 Uhr, fuhr eine 44-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Auto auf der Autostrasse A8 in Richtung Tunnel Lopper. Kurz vor dem doppelspurigen Bereich geriet sie infolge kurzer Unaufmerksamkeit zu weit nach rechts. Sie korrigierte brüsk nach links, wo sie mit der Mittelleitplanke kollidierte. Dabei wurde das Fahrzeug nach rechts in den Wildzaun abgewiesen.
WeiterlesenIm Leissigentunnel auf der A8 stehen Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage an. Dafür wird der Tunnel für eine Nacht gesperrt. Der Leissigentunnel auf der A8 zwischen Spiez und Interlaken ist – wie alle Nationalstrassentunnel – mit zahlreichen Systemen ausgestattet, die einen Ereignisfall wie ein Feuer detektieren und automatisch verschiedene Massnahmen auslösen.
WeiterlesenAm Samstagvormittag hat sich auf der A5 im Ligerztunnel eine Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos ereignet. Eine Beifahrerin wurde beim Unfall schwer verletzt und musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Ein Lenker wurde verletzt mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Der Tunnel blieb für mehrere Stunden gesperrt.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag (10.12.2022) hat die Kantonspolizei Zürich auf der A1 / Milchbucktunnel sowie im Raum Dübendorf verkehrspolizeiliche Grosskontrollen durchgeführt und dabei über 210 Fahrzeuge und deren Insassen überprüft. Ein Personenwagenlenker fuhr anstatt der erlaubten 60 km/h mit 102 km/h an der Messstelle vorbei.
WeiterlesenIm Tunnel Gamsen auf der A9 bei Brig werden Tests des Videoüberwachungssystems durchgeführt. Dafür wird der Abschnitt für jeweils eine Nacht pro Fahrtrichtung gesperrt.
WeiterlesenDer Bucheggtunnel ist in den Nächten von Dienstag, 13. Dezember 2022, bis Donnerstag, 15. Dezember 2022, jeweils von 22 bis 5 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bucheggstrasse und den Bucheggplatz.
Weiterlesen