Tunnel

Noiraigue NE: Auto prallt gegen Tunnelwand und Bäume – 25-Jährige verletzt

Am Mittwoch, 2. April, um 01:55 Uhr war eine 25-jährige Autofahrerin aus Couvet auf der H10 in Richtung Val-de-Travers unterwegs. Am Ausgang des Tunnels La Clusette prallte das Fahrzeug mit der rechten Vorderseite gegen die rechte Mauer der Fahrbahn.

Weiterlesen

Worb BE: Horror-Crash im Wislen Tunnel – eine Tote, zwei Frauen schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag ist es in Worb zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt und eine dritte Person verstarb später im Spital. Aufgrund der Unfallarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Kerenzerbergtunnel GL: Epileptischer Anfall – Lieferwagen prallt mehrfach gegen Tunnelwand

Am Montag, 31. März 2025, ca. 16.00 Uhr, fuhr der 34-jährige Lenker eines Lieferwagens im Kerenzerbergtunnel Richtung Landquart. Er erlitt dabei einen epileptischen Anfall und kollidierte in der Folge mehrmals rechts und links mit der Tunnelwand.

Weiterlesen

Buchrain LU: Auffahrunfall mit drei Autos im Tunnel – zwei Verletzte, CHF 12'000 Schaden

Am Samstagnachmittag (29. März 2025, kurz vor 14:00 Uhr) ereignete sich im Tunnel Buchrain ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Muldentransporter reisst Tunneldecke bei A1-Ausfahrt St. Fiden herunter

Am Dienstag (25.03.2025), kurz nach 11:00 Uhr, hat ein Muldentransporter die Autobahn A1 bei der Ausfahrt St. Fiden in Fahrtrichtung St.Gallen verlassen. Das Hackengerät des Muldentransporters war ausgefahren und beschädigte Teile der Tunneldeckenverkleidung, die daraufhin heruntergerissen wurde.

Weiterlesen

A2 Seelisbergtunnel UR: Südröhre Ende März 2025 für drei Tage gesperrt

Ende März 2025 wird die Wendeplatte beim Südportal des Seelisbergtunnels instandgesetzt. Für die Bauarbeiten ist eine dreitägige Vollsperrung der Südröhre des Seelisbergtunnels unumgänglich. Der Verkehr wird während der Sperrung in der Nordröhre im Gegenverkehr geführt. Im Rahmen des Erhaltungsprojekts auf der A2 zwischen Büel und Seedorf wird die Wendeplatte, welche sich direkt vor dem Südportal des Seelisbergtunnels befindet, instandgesetzt. Während der Arbeiten werden die Abdichtung und der Belagsaufbau komplett ersetzt.

Weiterlesen

Basel BS: Selbstunfall im Dreirosen-Tunnel – alkoholisierter Lenker rammt Abpralldämpfer

Am Sonntagmorgen, 23. März 2025 ereignete sich kurz vor 6.00 Uhr im Autobahntunnel der Dreirosenbrücke ein Selbstunfall. Ein in Richtung Schweiz fahrender Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr bei der Ausfahrt Horburg in den Abpralldämpfer. Für die Aufräumarbeiten musste der Tunnelabschnitt von 06.00 bis 08.30 Uhr während zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Es kam zu Stau.

Weiterlesen

Bulle FR: Betrunkener Autofahrer verursacht Massenkarambolage im Montcalia-Tunnel

Gestern am späten Nachmittag ereignete sich in einem Tunnel auf der H189 in Bulle, ein Unfall mit zehn Fahrzeugen. Zu Interventionszwecken wurde der Tunnel für 30 Minuten vollständig für den Verkehr gesperrt. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Fahrzeug im Tunnel Gorges-du-Seyon von Auto gerammt – Zeugen gesucht

Der Fahrzeuglenker, der am Donnerstag, 20. März, zwischen 08:15 Uhr und 08:30 Uhr durch den Tunnel Gorges-du-Seyon in Richtung Neuenburg fuhr, wird gebeten, sich bei der Kantonspolizei Neuenburg zu melden. Sein Fahrzeug wurde von einem Auto gerammt, das von einem Einwohner von La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde. [box ...

Weiterlesen

Basel BS: Neue Brandmeldeanlagen für Tunnel – Nachtarbeiten starten am 23. März

Die heute bestehenden Brandmeldeanlagen in den Tunneln St. Johann, Dreirosenbrücke und Horburg haben ihr Lebensende erreicht und müssen ersetzt werden.  Das derzeitige Überwachungssystem wird mit einer Anlage auf dem neusten technischen Stand ersetzt. Die entsprechenden Bauarbeiten beginnen am 23. März 2025 und erfolgen jeweils in der Nacht.

Weiterlesen

Thal/Rorschacherberg SG: Schleichwege gesperrt – Polizei kontrolliert Verbote ab April

Seit Mitte Februar laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Sanierung der Bahnunterführung Buriet. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen berichtete. Im Zuge dieser Bauarbeiten hat die Kantonspolizei St.Gallen eine befristete Verkehrsanordnung mit diversen Begleitmassnahmen wie beispielsweise Fahrverboten auf diversen Strassen und Umfahrungsrouten erlassen. Während einer Kulanzfrist von einem Monat verweist ein Verkehrsdienst die Verkehrsteilnehmenden, die besagte Strassen trotzdem befahren wollen, auf den richtigen Weg. Danach wird die Kantonspolizei St.Gallen Kontrollen durchführen und Verkehrsteilnehmende büssen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Betrunkener Fahrer (49) flüchtet vor Polizei – Stopp am Engekreisel

Ein 49-jähriger Autofahrer war in der Nacht auf Mittwoch (19.03.2025) alkoholisiert unterwegs und missachtete eine Verkehrskontrolle in der Stadt Schaffhausen. Die Schaffhauser Polizei stoppte ihn schliesslich beim Engekreisel und entzog ihm den Führerausweis.

Weiterlesen

Autobahn A5/Neuchâtel: Kollision im Osttunnel – Beifahrerin verletzt ins Spital gebracht

Am Mittwoch, 19. März, gegen 08:00 Uhr fuhr ein 26-jähriger Bewohner von Savagnier mit seinem Auto auf den Anschluss der A5 bei Vauseyon, um den Osttunnel in Richtung Biel zu nehmen. Im Tunnel wechselte er direkt auf die linke Spur.

Weiterlesen

Neuchâtel NE: Auffahrunfall im Stadt-Tunnel – Bernerin (24) kollidiert mit abbremsendem Auto

Am Montag, 17. März 2025, um 17:25 Uhr, ereignete sich in Neuchâtel ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 24-jährige Autofahrerin aus dem Kanton Bern war auf der ARN5 in den Tunneln unter der Stadt, in Richtung Chaussée Lausanne, unterwegs.

Weiterlesen

Flurlingen ZH: Lastwagen verliert Rad auf der A4 – Kollision mit LKW und Auto

Am Freitagmorgen (07.03.2025) hat ein fahrender Lastwagen auf der A4 in Flurlingen ZH ein Rad verloren. Dieses kollidierte mit einem entgegenfahrenden Lastwagen und danach mit einem Auto. Personen wurden keine verletzt.

Weiterlesen

A15 / Schmerikon SG: LKW kracht in Prellbock-Anhänger und kippt auf Mittelleitplanke

Am Montag (03.03.2025), kurz vor 9:25 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einem Selbstunfall gekommen. Der Lastwagen eines 51-jährigen Mannes ist nach einem Zusammenprall mit einem Prellbock-Anhänger und anschliessendem schnellen Fahrbahnwechsel auf die Mittelleitplanke gekippt. Der Lastwagenfahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.

Weiterlesen

A5/Grenchen SO, A1/Deitingen SO: Sekundenschlaf führt zu Kollisionen

Auf der Autobahn A5 bei Grenchen und der A1 bei Deitingen kam es am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, zu zwei Selbstunfällen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Als Unfallursache steht bei beiden Ereignissen "Sekundenschlaf" im Vordergrund.

Weiterlesen

Zürich ZH: Nachtsperrungen im Buchegg- und Hirschwiesentunnel wegen Bauarbeiten

Von Montag, 3. März 2025, bis Freitag, 7. März 2025, jeweils von 22 bis 5 Uhr, sind der Buchegg- und Hirschwiesentunnel in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bucheggstrasse und den Bucheggplatz.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Unfall im A1-Tunnel – Lastwagen kracht in Lieferwagen

Am Donnerstagabend (20.02.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos gekommen. Eine 54-jährige Frau wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 20'000 Franken.

Weiterlesen

Landquart GR: Frontalcrash nach Tunnel Chlus – fünf Personen verletzt

In Landquart sind am frühen Sonntagabend zwei Personenwagen frontal kollidiert. Fünf Personen mussten in Spitalpflege gebracht werden. Eine 46-jährige Personenwagenlenkerin fuhr zusammen mit ihren drei Töchtern von Davos in Richtung Landquart. Kurz nach dem Tunnel Chlus kollidierte ihr Fahrzeug um 17.10 Uhr auf der Gegenfahr...

Weiterlesen

Kirchenwaldtunnel NW: Auffahrkollision mit LKW – zwei Verletzte, Stau auf der A2

Heute Morgen kam es auf der Autobahn A2 im Kirchenwaldtunnel Süd zu einer Auffahrkollision zwischen einem Personenwagen und einem Sattelmotorfahrzeug. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und ins Spital überführt. Es kam zu einem Stau in Fahrtrichtung Süden.

Weiterlesen

A3: Tunnel Ofenegg – Nächtliche Sperrungen zwischen Mühlehorn und Weesen

Zwischen dem 16. Februar und dem 3. April 2025 führt das Bundesamt für Strassen ASTRA Instandsetzungsarbeiten am Tunnel Ofenegg zwischen Mühlehorn und Weesen durch. Die Arbeiten haben nächtliche Sperrungen auf der Seestrecke und die Umleitung des Verkehrs durch den Tunnel Kerenzerberg im Gegenverkehr zur Folge.

Weiterlesen

Empfehlungen