+DE

Hangrutsch in Schwanden GL: Erdmassen pflügen Bäume um

Am Dienstag, 29. August 2023, ca. 17.05 Uhr, kam es bei der Wagenrunse oberhalb Schwanden GL zu einem Erdrutsch, der sich auf einer Länge von über 400 Metern erstreckte. Die Erdmassen zogen diverse Gebäude in Mitleidenschaft. Weitere Erdmassen schoben sich um ca. 19.30 Uhr nach. Gemäss bisherigem Informationsstand gab es keine Verletzten. Angaben über das Ausmass von Sachschäden sind zurzeit noch nicht möglich; nach ersten Erkenntnissen sind gut ein halbes Dutzend Häuser verschüttet oder zerstört.

Weiterlesen

Unfall in Quinten SG: Autofahrer (†71) stürzt 100 Meter über Abhang – tot

Am Samstag (19.08.2023), kurz nach 8 Uhr, konnte auf einer Lichtung unterhalb des Sälsweg ein verunfalltes Auto und ein lebloser Mann aufgefunden werden. Der ausgerückte Notarzt der Rega konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Beim Mann handelt es sich mutmasslich um einen 71-jährigen, in der Region wohnhaften Schweizer. Er wurde vorgängig als vermisst gemeldet.

Weiterlesen

Schluss-Bilanz Street Parade 2023 (Video)

Die Street Parade mit mehreren hunderttausend Besucher/innen verlief grösstenteils friedlich. Die Sicherheitsmassnahmen des Veranstalters und der Stadtpolizei Zürich haben sich wiederum bewährt. 41 Personen wurden wegen verschiedener Delikte festgenommen. Ein junger Mann wurde bei einem Sturz lebensgefährlich verletzt. Die Stadtpolizei Zürich war an der diesjährigen Street Parade mit einem Grossaufgebot rund ums Zürcher Seebecken präsent. Unterstützt wurde sie dabei auch von der Kantonspolizei Zürich, Aspirant/innen der Zürcher Polizeischule und einem Hundeführer der Kantonspolizei Aargau.

Weiterlesen

Kanton Bern/Bonn (DE): Sondereinheit gewinnt internationalen Wettkampf

Die Sondereinheit Enzian hat letzte Woche am internationalen Vergleichswettkampf der polizeilichen Sondereinheiten bei Bonn (DE) den ersten Platz erreicht. Insgesamt stellten sich 46 Teams den physisch und psychisch anspruchsvollen Aufgaben. In der vergangenen Woche fand in Sankt-Augustin bei Bonn (DE) die Combat Team Conference 2023 – kurz CTC – statt. Der bedeutende internationale Vergleichswettkampf, der von der GSG 9 der Bundespolizei alle vier Jahre durchgeführt wird, richtet sich an die Sonder- und Spezialeinheiten der Polizei.

Weiterlesen

Apple-Betrugsmasche: iCloud Phishing-Mail – Speicherlimite erreicht

Aktuell werden E-Mails verbreitet, in denen behauptet wird, dass der iCloud-Speicher voll und ein Upgrade erforderlich sei, andernfalls würden Daten gelöscht werden. Darüber hinaus wird das Upgrade angeblich kostenlos angeboten. Für einmal besteht das Ziel der Betrüger darin, persönliche Daten ihrer Opfer zu erlangen sowie über die Mobiltelefonnummer der Betrogenen ein kostenpflichtiges Dienstleistungsabonnement abzuschliessen.

Weiterlesen

Rega-Einsätze am Pfingstwochenende

Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war über das Pfingstwochenende rund 130 Mal gefragt. Die Rega-Crews standen nicht nur für Menschen mit akuten Erkrankungen, für verunfallte Freizeitsportler und nach Verkehrsunfällen im Einsatz. In Not geratene Berggänger erforderten Einsätze mit der Rettungswinde – dies auch nach Einbruch der Dunkelheit. Rund 130 Einsätze organisierte die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega vom Samstag bis Pfingstmontag schweizweit. Am häufigsten wurde die Rega für akut erkrankte Menschen alarmiert, welche auf die medizinische Hilfe aus der Luft und den raschen, schonenden Transport in ein Spital angewiesen waren. Das mehrheitlich schöne Wetter lockte die Menschen nach draussen – sowohl auf die Strasse wie auch in die Natur. Zum Einsatzspektrum über Pfingsten gehörten deshalb auch Verkehrsunfälle, verunfallte Freizeitsportler wie Mountainbiker und Gleitschirmpiloten, aber auch in Not geratene Berggängerinnen und Berggänger.

Weiterlesen

Vevey VD: Kosovarin (37†) wird Opfer eines Tötungsdeliktes - Kosovare festgenommen

Am Freitag wurde der Körper einer toten Frau in ihrer Wohnung in Vevey gefunden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Umstände dieses Todesfalls zu ermitteln, der möglicherweise auf häusliche Gewalt zurückzuführen ist. Der mutmassliche Täter, ihr Lebensgefährte, wurde festgenommen. Dieses Ereignis erforderte den Einsatz von fünf Streifen der Riviera-Polizei, zwei Streifen der Gendarmerie sowie Inspektoren der Kriminal- und Wissenschaftspolizeibrigade der Sicherheitspolizei. Mitarbeiter des Romand University Centre for Forensic Medicine (CURML) besuchten die Stätte ebenfalls.

Weiterlesen

Empfehlungen