Stadt Richterswil

Blatten VS: Kanton Zürich hilft mit 500’000 Franken und bietet Unterstützung vor Ort

Nach dem verheerenden Gletscherabbruch in der Gemeinde Blatten gibt der Regierungsrat 500’000 Franken als Soforthilfe aus dem Gemeinnützigen Fonds frei. Die Unterstützung richtet sich an die Bewohnerinnen und Bewohner von Blatten. Sie haben wegen des Bergsturzes ihr ganzes Hab und Gut verloren.

Weiterlesen

Rega: Neuer Rettungshelikopter fliegt bereits Einsätze in Bern, Sion und Lausanne

Ein Meilenstein: In Lausanne, Sion und Bern fliegt unser neuer Rettungshelikopter bereits erste Einsätze. Wir freuen uns und gewähren euch im 3. Teil unserer Videoreihe zur neuen Rega-Flotte einen weiteren Blick hinter die Kulissen.

Weiterlesen

Rega: Alles für dein Schulreferat – spannende Infos zur Luftrettung online finden

Sind eure Kids noch auf der Suche nach einem spannenden Thema für den nächsten Schulvortrag? Wie wäre es mit der Rega?

Weiterlesen

Kanton Zürich: Neues Hundegesetz – was Halter jetzt wissen müssen (aktualisiert!)

Revidiertes Hundegesetz im Kanton Zürich: Ausbildungspflicht für alle Hundehalter Ab dem 1. Juni 2025 tritt im Kanton Zürich das revidierte Hundegesetz in Kraft. Damit wird eine einheitliche Ausbildungspflicht für alle Hundehalter eingeführt – unabhängig von Rasse, Grösse oder Alter des Hundes.

Weiterlesen

Schweiz: Ticketbetrug durch Google-Ads – gefälschte Seiten locken mit Ausflugszielen

Immer wieder nutzen Betrüger bezahlte Suchanzeigen, um gefälschte Angebote zu verbreiten – darunter auch Eintrittstickets für beliebte Ausflugsziele. Wer online nach Tickets sucht, kann über eine Google-Anzeige auf eine gefälschte Verkaufsseite weitergeleitet werden.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Quaggamuschel bedroht Seen – Pflicht zur Reinigung und Meldung

Mit dem nahenden Sommer werden Zentralschweizer Gewässer wieder vermehrt genutzt. Damit steigt das Risiko, dass invasive Arten wie die Quaggamuschel von See zu See verschleppt werden.

Weiterlesen

Schweiz: Wann Sie den Polizeinotruf wählen sollten – klare Antworten

117 - Wann darf ich anrufen? Viele sind unsicher, ob sie die Nummer 117 anrufen sollen. Wir klären auf!

Weiterlesen

Rega: Bald im Einsatz mit neuem Helikopter – Training läuft auf Hochtouren

Unsere Genfer Crew bereitet sich aktiv auf den Hubschrauberwechsel vor, und das durchläuft hochmoderne Trainings! Die Rega Flugschule organisiert maßgeschneiderte Schulungen, betreut von erfahrenen Ausbildern, um sicherzustellen, dass unsere Gesten in jeder Situation reibungslos und präzise bleiben. Durch dieses kontinuierliche Fortbildungssystem sind unsere Crews immer top in ihren Fähigkeiten. 

Weiterlesen

Seepolizei ZH: Entenfamilie im Boot und Handy versenkt – die Seepolizei hilft

Wenn man bei der frühjährlichen Bootskontrolle feststellt, dass sich eine ganze Entenfamilie unter dem Aussenbordmotor eingenistet hat und darum das Boot nun wochenlang nicht bewegt werden darf, ist das ärgerlich. Wenn einem dann auch noch das Handy aus der Brusttasche ins Hafenbecken rutscht, ist der Ärger perfekt.

Weiterlesen

Rega: Rettungswinde mit 250 kg Traglast – Rettung bei schwer zugänglichen Einsätzen

Hast du gewusst? Alle unsere Helikopter sind mit einer Rettungswinde ausgestattet mit einer Traglast von 250 Kilogramm.

Weiterlesen

Schweiz: TCS-Kindersitztest 2025 – hohe Anforderungen, gute Ergebnisse

Der Touring Club Schweiz (TCS) hat im Rahmen seines jährlichen Tests 20 Kindersitze bewertet. Obwohl die Anforderungen in diesem Jahr verschärft wurden, erhielten die meisten Modelle sehr gute Benotungen. Nur ein Sitz wurde aufgrund einer Schwachstelle im Falle eines Unfalls als "bedingt empfehlenswert" eingestuft, während ein anderer aufgrund seines Schadstoffgehalts (PFAS) abgestraft wurde.

Weiterlesen

Schweiz: Unkraut abflammen birgt hohe Brandgefahr – so vermeiden Sie Risiken

Ein kleiner Funke reicht aus: Am Donnerstagnachmittag geriet in Riedt bei Erlen (TG) beim Abflammen von Unkraut die Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand. Ein 69-jähriger Mann hatte mit einem Gasbrenner gearbeitet, als eine Kunststoffabdeckung Feuer fing und schliesslich das angrenzende Holz entzündete. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden summiert sich laut Kantonspolizei Thurgau auf mehrere hundert Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall – und sie zeigen, wie schnell gut gemeinte Gartenarbeit zur Gefahr werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken das Abflammen von Unkraut birgt, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen wirklich sicher sind.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing-Mails im Namen von Swiss Bankers im Umlauf

Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, von Swiss Bankers zu stammen. Darin wird behauptet, eine angeblich notwendige Aktivierung des „3D Secure“-Dienstes sei erforderlich – andernfalls werde die Kreditkarte in Kürze gesperrt.

Weiterlesen

Lärmbelästigung und technische Manipulation: Kapo stoppt 10 Fahrzeuge im Zürcher Oberland

Die Kantonspolizei Zürich hat an den vergangenen zwei Wochenenden (09.-10.05 / 16.-17.05) an diversen Standorten im Zürcher Oberland Verkehrskontrollen durchgeführt sowie Lenkende verzeigt, die mit ihren Fahrzeugen unnötigen Lärm verursachten. Zehn Autos wurden wegen unerlaubten technischen Abänderungen an den Auspuffanlagen stillgelegt.

Weiterlesen

Schweiz: Grillieren, geniessen – aber nicht fahren! BFU warnt vor Unfallrisiken

Stichflammen, heisse Oberflächen und unsachgemässer Umgang mit Glut oder Gas: Beim Grillieren lauern Gefahren. Die BFU empfiehlt deshalb, immer Grillhandschuhe zu tragen, das Feuer vorsichtig zu entfachen – und zu beachten, dass Glut und Asche noch stundenlang Brände verursachen können.

Weiterlesen

Schweiz: Jedes zweite Kind im Auto falsch gesichert – so schützen Sie Ihr Kind richtig

Eine 2023 durchgeführte Studie des bfu in Zusammenarbeit mit dem TCS zeigt: Die Hälfte aller Kinder ist im Auto falsch oder gar nicht gesichert. Bei der Nutzung von Systemen für ältere Kinder, wie z. B. einer Sitzerhöhung, wurden mehr Fehler gemacht als bei Systemen für jüngere Kinder.

Weiterlesen

Unfall auf A3 in Richterswil ZH: Rollerfahrer (†) stirbt nach Kollision mit zwei Autos

Nach einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Richterswil ist am Dienstagabend (12.3.2024) ein Mann noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Kurz nach 22.30 Uhr ist es auf der A3 Richtung Chur kurz nach der Autobahneinfahrt Richterswil zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Weiterlesen

Richterswil ZH: Seniorin (81) von Auto angefahren und schwer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Passantin in Richterswil ist am Dienstagabend (07.11.2023) die Seniorin schwer verletzt worden. Kurz vor 18 Uhr fuhr ein 62-jähriger Automobilist auf der Zugerstrasse Richtung Autobahnzubringer.

Weiterlesen

Richterswil ZH / A3: Lenker (Schweizer, 22) nach Verkehrsunfall verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagabend (22.1.2023) auf der A3 in Richterswil nach einem Selbstunfall einen Mann verhaftet. Zirka 21.30 Uhr fuhr ein 22-jähriger Schweizer mit seinem Personenwagen bei der Einfahrt Richterswil auf die Autobahn Richtung Zürich. Aus zurzeit nicht bekannten Gründen geriet sein Fahrzeug ins Schleudern.

Weiterlesen

Richterswil ZH: Mehrfamilienhaus in Brand geraten – hoher Sachschaden

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Richterswil ist am Montagabend (7.2.2022) hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 21.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass Rauch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses kommen würde. Die sofort ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch lokalisieren und löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Zum Zeitpunkt des Brandes waren alle Bewohner ausser Haus.

Weiterlesen

Richterswil ZH: Grosse Beute bei Einbruch – Gemeinsam gegen Einbrecher

Unbekannte Diebe haben am Freitagabend (2.11.2018) einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Richterswil verübt und dabei wertvollen Schmuck und Bargeld gestohlen. Die Täter stiegen zwischen 16.30 und 21.45 Uhr durch eine aufgebrochene Balkontüre in das Haus ein.

Weiterlesen

Richterswil ZH: 10-jähriger Junge im Bahnhof von Zug erfasst und getötet

Bei einem Unfall ist am Donnerstagnachmittag (29.3.2018) im Bahnhof Richterswil ein Knabe von einem einfahrenden Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Gegen 16.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass im Bahnhof ein Junge von einem Zug erfasst worden sein. Gemäss ersten Ermittlungen befand sich der 10-jähige Knabe aus bislang unbekannten Gründen auf den Geleisen.

Weiterlesen

Richterswil ZH: Lenkerin touchiert Unterhaltsmitarbeiter – Mann verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Mitarbeiter des Unterhaltsdienstes ist am Dienstagmittag (9.1.2018) in Samstagern (Gemeindegebiet Richterswil) eine Person verletzt worden. Kurz nach 12 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau mit ihrem Personenwagen auf der Bergstrasse talwärts Richtung Richterswil. Da die Strasse Höhe Hügsamstrasse wegen Unterhaltsarbeiten kurzzeitig komplett gesperrt war, bildeten sich beidseitig Fahrzeugkolonen.

Weiterlesen

Empfehlungen