Tierwelt

Polizei rettet vier ausgesetzte Katzenbabys

Bochum. Manchmal fehlen selbst uns bei der Polizei die Worte und wir fragen uns: Warum machen Menschen so etwas? Es geht um vier Katzenbabys, die jemand in einem Schuhkarton ausgesetzt hat. Am Ende hatten die vier Stubentiger mächtig Glück: Denn eine Zeugin alarmierte die Polizei, als sie den Schuhkarton am Freitagvormittag, 6. September, an der Sonnenleite in Bochum entdeckte.

Weiterlesen

Hund bei Hitze im Auto - Polizei rettet Vierbeiner im letzten Moment

Parndorf (Bezirk Neusiedl am See). Der Polizei gelang es, im Designer Outlet Center in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) einen Hund aus einem Auto zu befreien, welcher durch die große Hitze starke Qualen erlitt. Am 29.8.2024 gegen 14:30 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Parndorf informiert, dass seit ca. 3,5 Stunden ein Hund in einem Auto eingesperrt sein soll.

Weiterlesen

Alte Schildkröte im Pappkarton auf Parkplatz ausgesetzt - Hinweise erbeten

Plettenberg. Diese Schildkröte wurde am Samstag auf dem Parkplatz am Modepark Röther in Plettenberg ausgesetzt: Als eine Pkw-Fahrerin gegen 12.15 Uhr wieder in ihren Pkw steigen wollte, wunderte sie sich über einen Karton hinter ihrem Pkw. Zunächst dachte sie, dass da jemand Müll abgestellt habe und wollte die Pappschachtel wegschieben. Doch die erwies sich als schwerer als gedacht. Als die Frau hineinschaute, blickte sie diese Schildkröte an.

Weiterlesen

Zecken bei Hunden: Hilfreiche Tipps für Tierhalter

Im Frühjahr freuen wir uns über höhere Temperaturen und sonnige Tage. Leider besteht auch eine höhere Gefahr für einen Zeckenstich bei Ihrem Hund. Die Vierbeiner streifen gern durch hohe Gräser oder stöbern an Waldrändern, wo sich die Blutsauger gern aufhalten. Die Parasiten können gefährliche Krankheiten übertragen, darum ist ein ausreichender Zeckenschutz unerlässlich. Wissenswertes rund um das Thema Zecken bei Hunden präsentiert Polizei.news in Kooperation mit der ENNETSeeKLINIK für Kleintiere.

Weiterlesen

Widnau SG: Portugiese nach Einschleichediebstahl festgenommen

Am Samstag (24.08.2024), um 07:45 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Nöllenstrasse eingeschlichen. Dank einer sofortigen Meldung an die Kantonspolizei und der anschliessend eingeleiteten Fahndung konnte der mutmassliche Täter, ein 30-jähriger Portugiese, festgenommen werden. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Oberglatt ZH: Diensthund stellt zwei Jugendliche nach Gewaltdelikt

Mit Hilfe des Diensthundes Raichu von den Welfen hat die Kantonspolizei Zürich am frühen Mittwochmorgen (21.8.2024) zwei Jugendliche festgenommen, die wenige Stunden zuvor in Oberglatt einen Mann tätlich angegriffen haben sollen. Gegen 2.50 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich eine Meldung ein, dass in Oberglatt Schüsse gefallen seien und ein Mann vor einem Mehrfamilienhaus um Hilfe rufe.

Weiterlesen

Mühleberg BE: Bundesrat Albert Rösti eröffnet Brücke für Wildtiere an der Autobahn A1

Die A1 bei Mühleberg unterbricht eine für Wildtiere wichtige Verbindung zwischen dem Jura und den Voralpen. Zur Wiederherstellung dieses Korridors hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) eine Überführung gebaut, die heute von Bundesrat Albert Rösti eingeweiht wurde. „Diese Brücke stärkt das Tierwohl. Naturschutz und gute Infrastrukturen sind kein Gegensatz“, sagte der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Weiterlesen

Grandson VD: Nach Einbruch - Festnahme von vier Verdächtigen mit Hilfe der Hundestaffel

Am 18. August 2024 informierte ein Zeuge die Polizei über einen möglichen Einbruch, der in einem Unternehmen in Grandson stattfand. Als die Patrouillen eintrafen, waren die Einbrecher gerade geflohen. Mit Hilfe der Hundestaffel konnten vier Verdächtige festgenommen werden. Sie werden der Staatsanwaltschaft überstellt.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Zum Schutz der Welpen

Wiederholt wird illegal mit Welpen gehandelt. Vor allem im Internet locken preiswerte Angebote aus dem Ausland. Dass das Tier unter qualvollen Bedingungen gezüchtet und transportiert wird, ist nur ein Teil der traurigen Geschichte. Die Kantonspolizei Zürich macht die Bevölkerung auf das Thema aufmerksam und legt Kriminellen das Handwerk.

Weiterlesen

Empfehlungen