Brandstiftung

Stadt SH/Feuerthalen ZH: Zeugenaufruf zu vier Brandstiftungen

In der Nacht auf Donnerstag (27.08.2020) hat eine unbekannte Täterschaft mutwillig in der Stadt Schaffhausen drei Brände und in Feuerthalen (ZH) einen Brand gelegt. Personen sind bei diesen vier Brandstiftungen keine verletzt worden. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Weiterlesen

Rothrist AG: Jagdhütte niedergebrannt – Schweizer (50) festgenommen

In der Nacht auf Freitag brannte eine Jagdhütte bei Rothrist nieder. Der Sachschaden ist beträchtlich. Im Rahmen der Fahndungsmassnahmen konnte die Kantonspolizei einen Tatverdächtigen anhalten und festnehmen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet. In der Nacht auf Freitag, 28. August 2020, kurz vor 01.30 Uhr ging beim Feuerwehr-Notruf 118 die Meldung ein, wonach im Bereich der Jagdhütte in Rothrist Rauch aus dem Wald aufsteige.

Weiterlesen

Brand in Flüchtlingsunterkunft – Deutscher (21) unter Verdacht

Rommerskirchen. In der Nacht von Freitag auf Samstag (14./15.8.), gegen 2:30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße "Am Frohnhof" gerufen. Als die eingesetzten Polizeibeamten an der kommunalen Unterbringungseinrichtung eintrafen, war die Feuerwehr mit Löscharbeiten beschäftigt. Alle anwesenden Bewohner hatten ihre Zimmer bereits verlassen. Offenbar war in einem Container ein Feuer ausgebrochen. Die Räumlichkeiten waren nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Verdacht des versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung: Fahndung nach Fatih SAHIN

Gießen. Die Staatsanwaltschaft Marburg führt ein Ermittlungsverfahren gegen den 55 Jahre alten Beschuldigten Fatih Sahin wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der schweren Brandstiftung. Aufgrund der Ergebnisse der ersten Ermittlungen nach dem Brand einer Doppelhaushälfte in der Brüder-Grimm-Straße in Marburg am Dienstagabend, 11. August, besteht der Verdacht, dass der Gesuchte das Haus vorsätzlich in Brand setzte und dabei zumindest billigend den Tod von Menschen in Kauf nahm.

Weiterlesen

Versuchter Totschlag: Mann beschiesst Ehefrau mit Feuerwerksbatterie

Heidelberg. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen einen 66-jährigen Mann erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr versucht zu haben, seine 43-jährige Ehefrau zu töten. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, soll der 66-Jährige nach einem Streit in der Familienwohnung eine sogenannte Feuerwerksbatterie gezündet und seine Frau damit beschossen haben.

Weiterlesen

Gandria TI: Vier Fahrzeuge brennen - Tatverdächtiger angehalten

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass heute Nacht kurz nach 01.00 Uhr auf der Strasse nach Gandria die am Grenzübergang anwesenden Grenzbeamten hundert Meter vor dem Zoll eingriffen, um einen Brand zu löschen, der sich auf einem Autoreifen entwickelt hatte. In rascher Folge entdeckte die Patrouille der Kantonspolizei drei weitere Fahrzeuge, zwei Autos und ein Motorrad, alle mit eidgenössischen und Tessiner Kennzeichen, an denen Feuer gelegt worden war.

Weiterlesen

Brandstiftung in Gemeinschaftsunterkunft – junger Mann (23) in Psychiatrie gebracht

Nufringen. Nach einer Brandstiftung in einer Gemeinschaftsunterkunft am Donnerstag gegen 2:10 Uhr in der Rohrauer Straße in Nufringen wurde ein 23-Jähriger in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Der Tatverdächtige soll zunächst aus bislang ungeklärter Ursache in der Unterkunft randaliert und im Erdgeschoss Spiritus verschüttet und angezündet haben. Das Feuer konnte durch einen Zeugen gelöscht werden und aufgrund des Fliesenbodens kam es zu keinen größeren Schäden.

Weiterlesen

Serie von Brandlegungen – 20-Jähriger unter dringendem Tatverdacht

Immendingen. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Tuttlingen im Zusammenhang mit einer seit Mai 2020 andauernden Serie von Brandlegungen im Ortsgebiet von Immendingen führte zum Tatverdacht gegen einen 20 Jahre alten Heranwachsenden. Die Staatsanwaltschaft Rottweil leitete gegen den Tatverdächtigen ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung durch Brandlegung ein.

Weiterlesen

Basel BS: Brandfall an Bahnböschung – zwei Jugendliche werden gesucht

Am 30.07.2020. ca. 15.00 Uhr kam es am Walkeweg, Höhe Bahnübergang und Lachenalweglein, an der Bahnböschung, zu einem Brandfall. Es wurde niemand verletzt. Die Rettungsdienste wurden verständigt, weil ein rund 10 Meter langer Teil der Böschung neben den Gleisen brannte. Kurze Zeit später konnte die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt sowie der Löschzug der SBB den Brand löschen.

Weiterlesen

Neuhausen a. Rhf. SH / Stadt SH: Mutmasslicher Saubannerzug

Neben dem Brand einer Aufbewahrungsbox für Rettungsringe in Neuhausen am Rheinfall vom Wochenende, wurden am Sonntagmorgen beim Kraftwerk fünf Rettungsringe der Stadt Schaffhausen angeschwemmt. Zusätzlich wurde der Schaffhauser Polizei am Sonntagmorgen (26.07.2020) ein weiterer Brand von mehreren Koniferenhecken gemeldet. Ob es sich dabei um einen sogenannten Saubannerzug handelt und inwiefern die Brände in Neuhausen am Rheinfall zusammenhängen, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Zeugenaufruf zu Brand einer Box mit Rettungsring

Am Samstagabend (25.07.2020) hat eine unbekannte Täterschaft eine Aufbewahrungsbox mit Rettungsring an der Badstrasse in Neuhausen am Rheinfall in Brand gesetzt. Durch die aufgebotene Feuerwehr Neuhausen am Rheinfall konnte die brennende Box mit Rettungsring, welche dabei vollständig zerstört wurde, gelöscht werden.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Zeugenaufruf zu Brand eines Wahlplakates und angrenzenden Holzzauns mit Hecke

In der Nacht von Samstag (25.07.2020) auf Sonntag (26.07.2020) hat in der Stadt Schaffhausen ein Wahlplakat gebrannt. In der Folge griff das Feuer auf einen Gartenzaun und eine sich dahinter befindliche Hecke über. Personen wurden dabei keine verletzt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Brandfall.

Weiterlesen

Hecken und Baum angezündet: Polizei fasst 47-jährigen

Mettmann. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am späten Sonntagabend (19. Juli 2020) in Monheim am Rhein einen 47 Jahre alten Mann festnehmen konnte. Der Monheimer hatte kurz zuvor an mehreren Grundstücken an der Schwalbenstraße zwei Hecken sowie einen Baum in Brand gesetzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro - verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Weiterlesen

Unbekannter setzt Pkw in Stade in Brand - Polizei sucht Zeugen

Stade. Am gestrigen Abend, gegen 23:10 Uhr, wurde der Geschädigte selbst durch das Hupen der Alarmanlage auf seinen brennenden Audi Q3 aufmerksam. Zu diesem Zeitpunkt stand jedoch bereits der vordere Teil der Beifahrerseite in Brand. Der Pkw befand sich auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der "Harsefelder Straße" in 21680 Stade.

Weiterlesen

Unter Verdacht: 23-Jähriger soll an mehreren Stellen Heuballen angezündet haben

Porta Westfalica, Bückeburg. Unter dem Vorwurf, in den vergangenen Tagen mehrere kleinere Brände von Heuballen in Porta Westfalica gelegt zu haben, hat die Polizei am Samstag einen 23-jährigen Mann aus Bad Oeynhausen vorübergehend festgenommen. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen steht auch der Brand eines Strohlagers im benachbarten Bückeburger Ortsteil Evesen.

Weiterlesen

Caslano TI: Garagen-Brand - Verhaftung eines mutmasslichen Brandstifters

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass im Zusammenhang mit dem gestrigen Brand in der Garage zweier Gebäude in der Via Rompada in Caslano (Polizei.news berichtete) ein 72-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Raum Lugano verhaftet wurde. Die ihm zur Last gelegte Straftat ist Brandstiftung.

Weiterlesen

Caslano TI: Feuer bricht in Garage aus - eine Person verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei melden, dass heute kurz vor 6 Uhr morgens in der Garage zweier Gebäude in der Via Rompada in Caslano ein Feuer ausgebrochen ist. An Ort und Stelle griffen Beamte der Kantonspolizei und zur Unterstützung die Gemeindepolizei Malcantone Ovest, die Feuerwehr von Lugano und Caslano sowie vorsorglich die Retter des Grünen Kreuzes von Lugano ein.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Brandstiftung - mehrere Fahrzeuge angezündet - Zeugenaufruf

Durch eine Brandstiftung ist am frühen Freitagmorgen (26.06.2020) in Winterthur-Grüze ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken verursacht worden. Verletzt wurde niemand. Ein Passant bemerkte um 00.30 Uhr brennende Fahrzeuge vor dem Verteilzentrum an der Grüzefeldstrasse und löste Alarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen mehrere Autos und ein Lieferwagen bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Schwanden GL: Zwei Brandfälle – unbekannte Täterschaft

Am Montag, 22.06.2020, ca. 22.40 Uhr, kam es im Wyden in Schwanden zu zwei Brandfällen, verursacht durch eine unbekannte Täterschaft. Ein Spaziergänger verständigte den Feuerwehrnotruf, als er im Holzunterstand der Feuerstelle Wyden mehrere brennende Holzscheiter entdeckte, welche er sogleich aus dem Unterstand entfernte.

Weiterlesen

Empfehlungen